Probleme mit Geradeauslauf Omega B

Opel

Hallöchen. Habe seit einiger Zeit das Problem das mein Ommi immer nach rechts zieht. Das macht er seit dem ich neue Reifen drauf hab. Ich weiß das das wohl nicht von den Reifen kommt. Hab sie auch hin und her getauscht aber es hat sich nix geändert. Ich war auch zur Achsvermessung.... ohne Probleme. Alles so wie es sein soll. Spur und Sturz passen. Was kann das nur sein?

Beste Antwort im Thema

Hallo ! Hatte das auch mal bei einem Kunden , der hatte beide vorderen Lenker ( QH ) selbst eingebaut u. nach 2 tsd km kam er weil das FZ links u rechts zog. Fazit : Beide Buchsen waren nach 2 tsd km # WEICH #. Neue Buchsen eingepresst und wieder alles ok. 🙂

29 weitere Antworten
29 Antworten

@ 0815

auch wenn Du schreibst das es nicht an den Reifen liegt, fällt mir da im Moment der Luftdruck und die Laufrichtungsangabe vom Reifen selbst ein. Wird die Felge warm, das eventuell die rechte Bremse hängt und das Rad abbremst.
Ansonsten wüsste ich jetzt aus dem Stegreif nichts, wenn die Spur/Achsvermessung keinen Fehler ergeben hat.

Gruss Holger

Das liegt wohl schon mit an den Reifen, da ist mancher Hersteller besser und ein ander einwickeln einen Spurnachlauf.

Aber mal zu den Felgen, hast du eine andere Größe und Einpresstiefe als bei den vorhergehenden beziehungsweise originalen?
Die Vermessungsprogramme gehen nämlich nur in den seltensten Fällen auf eine Änderung der Bereifung und Felgen ein.

So hast du mit anderen Reifen und Felgen immer einen Einstellungsfehler weil die Grundeinstellung nicht mehr dazu passt.
Gute Vermesser kennen das und stellen entsprechend anders ein.

Es kann aber auch sein, daß deine Querlenker, oder der Umlenkhebel im Eimer sind und der Vermesser das nicht geprüft, oder genauso schlimm, nicht erkannt hat.

Davon mal abgesehen, wenn ich "grade eingestellt" bei jemand anderem noch mal messen lassen habe, war bisher kaum einer in Ordnung.
Also, wer sich auf solche Arbeiten verläßt, ist leider meist verlassen.

Hat er hinten überhaupt mit geprüft, hat er irgendwas in der Art gesagt wie: "Sturz oder hinten kann man nicht einstellen" ?

Kopier mal das Protokoll und poste es, vielleicht ist da was zu erkennen.

Also die sind nicht Laufrichtungsgebunden. Die Felgen werden auch nicht warm. HAb gestern neue Felgen drauf bekommen. HAb das in der Werkstatt machen lassen. Luftdruck ist bei 4x 2,5 bar. Was mir nur aufegfallen ist wo du das mit den Bremsen sagst: Also wenn der Wagen aufgebockt ist und man die Räder dreht hört das Rad hinten rechts zuerst auf zu drehehn. Meinst du das liegt daran?

@kurtberlin

Die Felgen sind dier Originalen 7x16 ET 39. Querlenker wurde im Feb. zum Tüv neu gemacht

Ähnliche Themen

@0815

Auch wenn es an der Hinterachse ist, kann sich dies schwer drehende Rad auf den Geradeauslauf mit unter auswirken. Da solltest Du mal die Handbremse bzw Betriebsbremse kontrollieren und Gangbar machen. Die Handbremse gammelt sehr gern fest, wegen mangelnden Gebrauchs.
Beachte aber auch was Kurt gesagt hat, es können soviele Faktoren sein

Gruss Holger

Also die Bremsen hinten wurden ernuert incl. Hanbremse. Alles im Februar. Meinst du da könnte schon wieder was fest sein? Da werd ich wohl oder übel mal wieder in die Werkstatt 🙁

@0815
Also wenn es erst im Februar neu gemacht wurde, würde ich eher nicht davon ausgehen das es wieder fest ist, ausser die Werkstatt hat gepfuscht und die Kolben nicht gefettet.
Wie sieht es denn mit dem Spiel der Radlager an allen vier Rädern aus.
Aber wie schon gesagt lass die Tip´s von Kurt nicht ausser Acht, weil Du nur die Querlenker machen lassen hast. Der Umlenkhebel den Kurt erwähnt hat kann genauso Spiel haben

Hallo ! hab auch das Problem ,mit Geradeauslauf !😰 Vorne,wurde alles erneuert. Dann neu vermesssen ! Karre, lief wunderbar . Dann,wurde kurz danach ,Radlager (Fahrerseite) gewechselt, seid dem läuft die Karre immer etwas nach links. FOH ,sagt ,,kann nicht sein nach Wechsel '' bzw. ,, liegt an der Strasse ,bzw. an den Breitreifen '' 😰😰😰 Einigung ,ist nicht möglich !😕
225er sind bei mir ,keine Breitreifen ,sondern normal ,bin anderes gewohnt ,was man Breitreifen nennen kann !

Die Bereifung ist ja nicht die Originalbereifung beim 2,2 oder?
Breiter sind sie also trotzdem.
Sind es die original Opelfelgen?
Welche Einpresstiefe?

Wie stark war denn der Lagerschaden, nur laut oder auch sehr deutliches Spiel?

Im Zweifel noch mal vermessen lassen.(aber besser wo anders)

Kurt, die Rad-Reifenkombination habe ich auch und war damals original. Felge 7x16 ET39 und 225/55/16 Reifen

Ja,.. mag sein.
Ich merke mir solche Sachen nie, was welche wann serienmäßig für Reifen-/Felgenkombinationen mitbekommen haben.

Ich wollte auch nur darauf raus, daß den Vermessern meist nicht zu trauen ist und das der eine Reifen absolut sauber läuft, wärend der andere damit nervös wird, oder sogar ein Eigenleben entwickelt. (Spurfolger)

Die selben Reifen/Felgen (also genau die) die auf meinem alten Firmenwagen selbst bis 200kmh absolut einwandfrei liefen, haben meinen neuen zu einem nervösen Hemd gemacht. Wenn ich mit dem schneller gefahren bin, war das kein Fahren sondern hochkonzentrierte Arbeit.

Mit den Sommersocken auf Alu, die ja zu ihm gehörten, läuft er nun wieder sauber und vollkommen unauffällig.

Hallo ! Hatte das auch mal bei einem Kunden , der hatte beide vorderen Lenker ( QH ) selbst eingebaut u. nach 2 tsd km kam er weil das FZ links u rechts zog. Fazit : Beide Buchsen waren nach 2 tsd km # WEICH #. Neue Buchsen eingepresst und wieder alles ok. 🙂

Ich denke ich werde erstmal die rechte Querlenkerbuchse in AUgenschein ziehen. Mir ist grad eingefallen das beim Tüv nur die linke ernuert wurde. Als nächstes kommen die Umlenkhebel. Ich werde berichten. besten dank an die " Füchse" 🙂

Hi,

Eine Frage " einfach0815 " .

Wenn du vom hin und hertauschen der Reifen sprichst , ist dann gemeint , daß du dieselben Reifen an jedem Rad wieder draufgemacht hast , womit der Wagen zuvor geradeaus lief ?

Nein eigentlich sinds 2 Fragen ....was geschieht beim Bremsen ?

Und die natürlichen Straßengegebenheiten kannst du ausschließen ? ( meist Dachprofil )

Deine Antwort
Ähnliche Themen