Probleme mit Geartronic. S80. Hilfe bei der Einschätzung.

Volvo

Ich weiß, es ist eine sehr heikle Geschichte und ich bin mir absolut unschlüssig. Daher setze ich mal auf die S80 T6-Fahrer hier.
Kurz zur Geschichte: Ich bekam einen S80 T6 angeboten. Baujahr 1999. Laufleistung (belegbar anhand Scheckheft) 200tkm. Vor einem knappen Jahr und etwa 4tkm ist ein neues Automatikgetriebe eingebaut worden (auch belegbar). Der S80 stand jetzt seit Dezember. Jetzt ich mir das Auto angesehen und fand folgenden Fehler:
Die Schaltung schaltete wunderbar auf der Autobahn durch, Beschleunigung war gut (ob normal kann ich nicht sagen, habe keinen Vergleich). Die Geartronic allerdings ließ sich nicht bedienen, er zeigte immer nur den 3. Gang an. Kontrolleuchte Motor/Getriebe war an (laut Verkäufer ist "vergessen" worden den Fehler zu löschen). Beim Anfahren an der Ampel fuhr sogar ein LKW schneller an- trotz durchgetretenem Gaspedal. Ich vermute das ist der Notlauf.
Ich weiß das mir niemand 100%ig sagen kann was los ist, aber vielleicht kennt sich jemand soweit aus, das er mir ein paar mögliche Fehler nennen kann. Ich möchte gern abschätzen können in welchem Rahmen sich das befindet. Also im Prinzip ist für mich vom einfachen Fehler rauslöschen bis zum Getriebeschaden alles drin.

Ist es möglich das statt eines GT-Getriebes ein Gewöhnliches verbaut wurde? Also schlicht das falsche Getriebe? Oder eine falsche Software? Kann etwas vergessen worden sein?

Also kurz: Ich als Frau brauche einfach mal ein wenig Input um für mich das Risiko auszuloten um alles etwas einordnen zu können.

Für Eure Ideen und Ratschläge bin ich sehr dankbar!

MoC

Beste Antwort im Thema

Die 6 Zylinder sind quer verbaut, da würde das 5 Gang Getriebe nicht passen, darum gibt es die 6er nur mit 4 Gang Getriebe, der Wandler sitzt neben dem Motor, über Ketten werden die Umdrehung vom Wandler auf das eigentliche Getriebe übertragen, dies sitzt dann hinter dem Motor (L-Form).
Die 6 Zylinder haben nur das 4 Gang Getriebe und dieses macht das Auto wie ich finde im Vergleich zum 5 Zylinder deutlich langsamer...

Dem Getriebe ist GT oder nicht GT egal, es sind die gleichen Getriebe. Die Software im Steuergerät legt den gewünschten Gang ein, entweder automatisch mit D oder manuell über GT angefordert.

Der 3te gang ist der Notlauf, etwas ist falsch, darum bleibt das Getriebe in diesem, nach jedem Neustart wird es resettet, ist der Fehler immernoch da, geht es sofort wieder hinein. Der Fehler ist also permanent. Darum auch ein mühsammes Anfahren im 3ten Gang.

Da ist noch was kaputt, löschen ist Unsinn, das Getriebe würde automatisch den Notlauf verlassen, ich würde sagen Finger weg...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Was sind denn 200.000 KM?
Die frühen S 80 waren katastrophal von der Verarbeitungs/Materialqualität,weil an dieser Serie erstmals massiv der Rotstift angesetzt wurde.

Ging ja in der Hauptsache um das t6 Getriebe, welches als etwas problematisch angesehen wird, d.h. 200000 km schon Mal ganz OK. Karosserie auch bei frühen Jahrgängen kein Problem auch bezüglich Rost, Innenraum halt etwas knarzig und das Fahrwerk schnell ausgelutscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen