Probleme mit Felgendoktor, Lackspezialist gesucht
Hi,
ich hatte drei 18" S-Line 5 Arm Felgen mit starken Beschädigungen.
Da bei uns in der Nähe ein Felgendoktor ist, bin ich mal mit den Felgen hin gefahren.
Der Laden hat einen ganz vernünftigen Eindruck gemacht, haben auch eine Homepage mit viel Werbung für Lack und Felgenarbeiten und für die Aufbereitung von Fahrzeugen.
Als ich da hin kam, standen da auch einige Oldtimer und ne Menge Felgen.
Die haben sich die Felgen angeschaut, 80,-- EUR pro Felge sollte die Reparatur kosten. Hat sich gut angehört, also die Felgen gleich da gelassen.
War auch ne Woche später schon fertig, ich hin wollte die Felgen abholen, da hat mich der Schlag getroffen. Die Reparaturen sahen aus, als hätte einer mit nem 10,-- EUR Lidl-Set versucht die Felgen zu reparieren. Unter dem Lack waren noch Rifen zu erkennen, an vielen Stellen waren noch Macken, der Lack selbst faltig und eher wie Elefantenhaut.
Daraufhin gab es natürlich ein großes Palaver, weil das für mich inakzeptabel war. Da wurden dann eine Menge Dinge behauptet die ich nicht nachvollziehen kann, daher meine Frage an die Runde.
1. Angeblich verwendet Audi bei den Felgen eine extrem teure Farbe, eine Komplettlackierung hätte 220,-- EUR gekostet, daher sei nur ausgebessert worden.
2. Diese Spezialfarbe wäre Schuld dass man selbst feinste Riefen im Untergrund sieht, glatter ging nicht.
3. Diese Kräußelung im Lack wäre auch ein Problem der Farbe, da diese farben sich nicht vertragen und darum es an den Rändern zu solchen Problemen kommt.
Meine Frage warum man dies mir nicht schon bei der Auftragsannahme gesagt hat blieb unbeantwortet. Und es wurde dann auch eher in Richtung bei so Kunden, könnte kein Händler überleben, und was ich gedacht hätte was ich für 80,-- EUR bekomme, etc. argumentiert. Das Ganze hört sich für mich ziemlich nach stümperhafter Arbeit und nicht nach techn. Problemen an.
Nach langem hin und her, wurde mir eine Nachbesserung zugesagt. Jetzt sind die Felgen fertig und ich soll sie abholen. Bevor ich jetzt die Felgen abhole wollte ich mal nachfragen ob jemand was zu dem Lack und den Aussagen des Lackdoktors sagen kann.
Wenn das wirklich so ist, muss ich wohl damit leben, ansonsten geht die Sache an einen Anwalt, dann soll ein Gutachter klären ob es sich um eine sachgemäße Reparatur handelt oder nicht.
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AQuick
[...]
Es ist einfach unglaublich, wie so eine Kombi ab Werk von Audi verkauft werden kann.
[...]
Ich finde es wesentlich unglaublicher, dass einige Autofahrer andauernd gegen Bordsteine fahren 😁
Gruß Olli
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernd 35
Wie wär´s auf den neuen Audi-Modellen mit "Weißwandreifen als Tuning-Gag" aber natürlich nur für Fahrzeuge über 350PS zulässig 😁. Man will sich ja weithin sichtbar vom Popelvolk abheben 😎Aber wenn, dann natürlich schon mit Porzellan-Ringen, die kann man leichter sauber halten und die Oberfläche verwirbelt die Luft seitlich am Fahrzeug nicht so... 😁
Na gut, sie sind zerbrechlich, aber wenn das Material dünn genug ist, fährt man sich die Scherben auch nicht in die Reifen....... 🙄, das würde mich dann schon sehr beruhigen.
IM ERNST:
Wir zahlen gerade den Preis für "Kritikloses beim Kauf akzeptieren" von Nonsens- und geplanten technischen Fehlentscheidungen zu unseren Lasten.
Du sprichst mir aus dem Herzen. Aber ganz ehrlich: Wenn ich es vorher gewusst hätte, wie bescheuert und praxisuntauglich diese Felgen-/Reifen-Kombi ist (Audi Exklusive 9J*18 im 10-Speichen-Design 245/40 R18 mit Pirelli PZero), dann hätte ich diese niemals bestellt. Zumindest bezüglich der Felgen hätte man schließlich ne Wahl gehabt. Aber hinter her ist man ja immer schlauer wie vorher....🙁