Probleme mit fahrwerk und klima
Hallo zusammen,ersmal möchte ich mich vorstellen,hab leider nix gefunden wo ich das machen kann.
mein name ist karl und komme aus köln
Bin seit 2 tagen besitzer eines e 270 cdi t bj 2000
.....
Habe auch direkt fragen.
Wenn ich fahre klappert vorne etwas ziemlich laut,denke mir das sind die koppelstangen
Und was mir aufgefallen ist,das der wagen wenn ich auf der auto bahn fahre hinten hüpft,also so als hätte ich ein sportfahrwerk hinten drin.
hab ich eine nievo regulierung standart drin?
könnte die wenn defekt sein?
Dann zu der klima.ich hab ne manuelle zum einstellen.
habe beide räder auf blau bis zum anschlag gedreht aber da kommt nicht wirklich kalte luft raus.hab sogar die EC taste angemacht so das die rot leuchtet,da auch keine veränderung.
und hab ein problem mit dem schiebedach,geht weder auf noch zu.
hab bei der FAQ schon gesucht,aber irgendwie nix gefunden.
gibts da ne anleitung zum ausbauen oder so?
und ehm hat meiner ne standheizung?
bin gestern früh ca 50 meter gefahren,hab motor ausgemacht und gesehen das vorne beifahrerseite unten qualm raus kommt und so leichtes brummen.
hab aber nix gedrückt oder ne fenbedienung.was kann das sein
danke schonmal
lg karl
32 Antworten
so hab dann einmal den schalter im aschenbescher und die umluft taste wenn ich die zündung ausmache und schlüssel ziehe und diese taste drücke get die reset lampe an und die lüftung geht
okay,und welchen zweck hat der,weil glaube der ist ja immer an?!?!?
und welchen zweck hat es wenn zündung und so aus ist und ich die umluft taste drücke,das dann die lüftung und so geht?
lg karl
Kurz gesagt,
der Zuheizer hat die Aufgabe den Motor schneller auf Betriebstemperaut zu bringen.
Er ist nicht immer an,wenn du den Schalter betätigst,sollte die rote Lampe an sein und somit ist er aus.
Wenn du ihn zuschaltest,mittels Schalter im Ascher,Lampe aus,dann wird er automatisch von der Ausentemp abhängig zugeschaltet.
Er springt dann bei einer Ausentemp <8°C an und erhitzt das Kühlwasser auf etwa 76°C und schaltet sich dann ab.
Wenn du nun kurze Strecken fährst und den Wagen abstellst,während der Zuheizer noch läuft,dann hast du dein beschriebenes Phänomen,dass er noch etwas nachläuft / nachqualmt.
Ähnliche Themen
ooookay,danke,das ist schonmal super zu wissen.danke dir für die info und erklärung.
meine betriebstempratur ist aber immer sehr gering
das was man auf dem foto sieht ist heute die maximal tempratur gewesen weil ich kurzzeitig 200 gefahren bin.sonst liegt die tempratur auch bei längerer stadtverkehr zwichen der 40 grad und dem ersten weißen strich.
normal bei benz oder nicht?
lg karl
Zitat:
Original geschrieben von papakalli
und welchen zweck hat es wenn zündung und so aus ist und ich die umluft taste drücke,das dann die lüftung und so geht?lg karl
Das ist die "Restwärmenutzung". Wenn der Wagen steht, kann man (abhängig von Kühlmitteltemperatur) den Innenraum noch bis 30 Minuten heizen. Dazu wird eine kleine Pumpe im Kühlkreislauf betätigt. Nach 30 Minuten schaltet das automtisch aus - ebenso, wenn das Kühlmittel zu kalt wird oder die Spannung der Batterie zu weit absinkt. Ist sehr praktisch, wenn man z.B. auf jemanden wartet oder den Wagen nur relativ kurz verlässt, dann bleibt es innen drin schön warm😉
Zitat:
Original geschrieben von papakalli
ooookay,danke,das ist schonmal super zu wissen.danke dir für die info und erklärung.meine betriebstempratur ist aber immer sehr gering
das was man auf dem foto sieht ist heute die maximal tempratur gewesen weil ich kurzzeitig 200 gefahren bin.sonst liegt die tempratur auch bei längerer stadtverkehr zwichen der 40 grad und dem ersten weißen strich.normal bei benz oder nicht?
lg karl
Nein, nicht normal!
Zitat:
Original geschrieben von papakalli
ooookay,danke,das ist schonmal super zu wissen.danke dir für die info und erklärung.meine betriebstempratur ist aber immer sehr gering
das was man auf dem foto sieht ist heute die maximal tempratur gewesen weil ich kurzzeitig 200 gefahren bin.sonst liegt die tempratur auch bei längerer stadtverkehr zwichen der 40 grad und dem ersten weißen strich.normal bei benz oder nicht?
lg karl
Mal eben 200 fahren sollte man niemals mit kaltem Motor !
Lass mal das Thermostat prüfen oder mache es selbst.
Ich habe einen elektrischen Zuheizer, aber ich lasse ihn standardmäßig immer ausgeschaltet und nutze ihn nur bei Bedarf.
Jeder nach seinem Geschmack...
ich war schon ca 150 km unterwegs und bin dann 200 gefahren,für ne halbe min oder so.
ich habe diesen zuheizer immer an,aber die tempratur bleibt immer in der mitte von der 40 und dem ersten weißen strich.
werde mir dann ein neues termostat kaufen.vieleicht ist da keins drin
hab ein neues gefunden im internet,mit gehäuse und dichtungen.öffnungstempratur 92 grad
http://www.ebay.de/itm/130815709455?...
ist doch das wass ich brauch oder?
Da steht zwar nix expliziet dein Motor,aber das sollte gehen.
Hol es bei MB da kostet es keine 10€ mehr als bei ebay,da bist du auf der sicheren Seite.
Hallo Kalli, das sollte das Thermostat sein. Das muss auf alle fälle gewechselt werden, deine Temp muss mindestens bis 80°C gehen. Das ist dann normal. Hast du das jetzt mit dem Rest Knopf verstanden???
okay,werde zu merzedes fahren.muss eh mal dahin wegen einem schlüssel nachmachen lassen.hab nur einen.
Mit dem reset knopf hab ich verstanden.aber werde das eh nicht nutzen.wenn dann eventuel mal eine standheizung nachrüsten.
danke an alle für die vielen tipps
lg karl
Lach, das ist kein Reset Knopf, sondern Rest... Im Winter ist der ganz gut, wenn du zum Einkaufen fährst in den Supermarkt oder so. Beim Aussteigen drücken, und er heizt genau die Temperatur die du an deinen Rädchen eingestellt hast... Ich find das äusserst praktisch, gerade wenn du kleine Kinder hast so wie ich. Gut dann wechsel mal dein Thermostat und meld dich wieder...