Probleme mit der Ladedruckbezrenzung im S2
Hallo Schrauberkollegen,
ich habe da so ein Problem, dass für den Profi vermutlich nicht so schwer zu lösen ist, aber ich stehe vor einem Rätzel.
Also folgendes: Wenn ich bei 4000rpm und höher Vollgas gebe ist alles normal das heisst, Ladedruck geht hoch auf 1.5bar und dann langsam wieder zurück! Wenn ich aber unterhalb von ca. 4000rpm Vollgas gebe dann scheint der Ladedruck ohne Ende zu steigen und bei 1,7bar gibt es eine Notabschaltung, es gibt einen rissen Ruck und der Druck fällt auf ca. 0,5bar und der Motor ruckel nur noch heftigst, als würde man einen Bullen zureiten:-)
Wenn ich dann von Gas gehe kann ich im Unterdruckbereich ganz normal weiterfahren, aber komme ich wieder in den Ladedruckbereicht geht nichts mehr. Ich muss dann den Motor aus machen und wieder Starten, dann geht alles wieder.
Wer hat eine Idee?
Gruss
21 Antworten
Nein, das ist ein Dampfrad und ist nicht fürn 20V geeignet, damit setzt Du den Notlauf außer Kraft da dann immer der eigestellte Druck kommt auch bei einem defekt was schnell zum Motortot führen kann.
Teste es mit der WG Schraube.
Fehlerspeicher schon mal ausgelesen?
Danke für deine Antwort. Also dann gibt es nichts zu verbessern oder ersetzen am original n75? Im Fehlerspeicher steht nichts was uns da weiter helfen würde. Das mit der Scharube mache ich demnächst.
Ich habe jetzt mal die Schraube vom Westegate um etwa 1cm reingeschraubt, jetzt kann ich im 4. und 5. Gang bei belibiger Drehzahl Vollgas geben. Dabei geht der Ladedruck auf max. 1,7-1,8bar und dann langsam zurück ohne in den Notlauf zu fallen, dass ist sehr erfreulich! In den Gängen 2 + 3 wird ein tieferer max. Druck erreicht, so um die 1,5 bar und trotzdem fällt er in diesen Gängen immer noch öfters in den Notlauf! Hat jemand eine Idee?
Gruss
1,7bar LD ist für den orig. Lader zuviel, dreh die WG Schraube raus das er im 5ten auf 1,5bar kommt.
1 und 2 Gang kann die LD Anzeige nicht sehr genau meßen da die Gänge zu schnell ausdrehen. 3,4 und 5ter Gang müßte aber genauer Anzeigen.
Fehlerspeicher würde mich aber trotzdem interresieren, da er in Notlauf geht müßte auch etwas drinnstehen.
(Steck mal den Braunen runden Stecker an der Spritzwand Beifahrerseite ab und fahr eine runde, was macht der Motor dann?)
Gruß
Ähnliche Themen
Servus!
also zuviel würde ich nicht sagen ich fahre schon ne zeitlang mit 1,7bar und dem original lader!
musste aber die zündung ziemlich auf früh stellen, da meiner auch massiv geruckelt hat!
falschluft kannst du auch wirklich ausschließen??
gruß
Mit welchem Lader fährst du 1,7 Bar? K24-7000 oder K24-7200?
Der 7000er (sprich S2 Lader) macht dir bei 1,7 Bar innerhalb kürzester Zeit die Hufe hoch, wetten?! 😉
Hallo,
es ist der 7000er! Da ich ihn aber nur selten wirklich voll brauche denke ich wird der schon halten.
Das Problem hat sich scheinbar auch gelöst zusammen mit dem anderen Probelem das ich hatte wo der Stecker vom Drosselklappenpoti ein Problem hatte!