Probleme mit der Hinterachse!!!

Mercedes ML W163

Hallo habe da ein neues Problem an meinem 320er vor Mopf.
Und zwar müsste ich nach dem Wechsel auf die 275 er Sommerreifen und wiedereinbau der Spurplatten, feststellen das der Reifen auf der Beifahrerseite wie es sich gehört innerhalb des Radkasten ist , wohingegen der auf der Fahrerseite fast 3 cm über den Radkasten hinaus steht !
Nun meine Frage hat einer ne Idee was der Grund dafür ist??? Spurplatten sind 40 mm und eingetragen optisch kann ich nichts feststellen außer das ich der Meinung bin der ganze ML würde leicht schiefstehen , stell ich jedoch ne Wasserwaage ins Auto ist alles gerade.
Bin für jeden Rat dankbar.

Beste Antwort im Thema

Unser unfreundlicher Forumsneuling hat m.E. folgendes Problem:

Er hat sich vmtl. einen ML mit heftigem Seitenschaden (hinten links) andrehen lassen. Der Verkäufer hat nach Karosseriereparatur halt den Spurversatz kaschiert, indem er eine der Felgen innen abdrehen hat lassen, wodurch sich, vereinfacht ausgedrückt, die Einpresstiefe um das abgedrehte Maß erhöht hat, die Felge also wieder 'unauffällig' ins Radhaus reinwandert, so dass man kaum einen Unterschied bemerkt. Die Sommerbereifung legte er zusammen mit den Spurplatten in den Kofferraum. So. Und nun - beim Radwechsel, Monate später, fliegt der Schwindel auf. Das halte ich für nicht unwahrscheinlich, muss aber nicht so sein. Gibt sicher noch andere Theorien. Aber wenn der Herr Themenstarter sich nicht bequemt, mal auf Anregungen einzugehen, bzw. die Felgen- und Spurplattendaten rausrückt, bleibts doch beim Rätselraten, und bringt ihn nicht weiter.

Davon ab - der Ton, mit dem der Rookie hier rumpöbelt, ist schon vermessen. Mal schau'n, ob er's noch lernt, sonst kann er sich bald wieder verabschieden hier. Wir sind doch kein Sammelbecken für trotzige Spätpubertierende.

Beste Grüße an alle.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Unser unfreundlicher Forumsneuling hat m.E. folgendes Problem:

Er hat sich vmtl. einen ML mit heftigem Seitenschaden (hinten links) andrehen lassen. Der Verkäufer hat nach Karosseriereparatur halt den Spurversatz kaschiert, indem er eine der Felgen innen abdrehen hat lassen, wodurch sich, vereinfacht ausgedrückt, die Einpresstiefe um das abgedrehte Maß erhöht hat, die Felge also wieder 'unauffällig' ins Radhaus reinwandert, so dass man kaum einen Unterschied bemerkt. Die Sommerbereifung legte er zusammen mit den Spurplatten in den Kofferraum. So. Und nun - beim Radwechsel, Monate später, fliegt der Schwindel auf. Das halte ich für nicht unwahrscheinlich, muss aber nicht so sein. Gibt sicher noch andere Theorien. Aber wenn der Herr Themenstarter sich nicht bequemt, mal auf Anregungen einzugehen, bzw. die Felgen- und Spurplattendaten rausrückt, bleibts doch beim Rätselraten, und bringt ihn nicht weiter.

Davon ab - der Ton, mit dem der Rookie hier rumpöbelt, ist schon vermessen. Mal schau'n, ob er's noch lernt, sonst kann er sich bald wieder verabschieden hier. Wir sind doch kein Sammelbecken für trotzige Spätpubertierende.

Beste Grüße an alle.

@ ML 430

Dein Wortlaut:

Davon ab - der Ton, mit dem der Rookie hier rumpöbelt, ist schon vermessen. Mal schau'n, ob er's noch lernt, sonst kann er sich bald wieder verabschieden hier. Wir sind doch kein Sammelbecken für trotzige Spätpubertierende.


Dem ist nichts mehr hinzuzufügen😁

Allen altgedienten ,freundlichen ML- Forenmitgliedern ,schon jetzt ein schönes Weekend😁

Gruß,

Michael

Zitat:

Original geschrieben von ML430


Unser unfreundlicher Forumsneuling hat m.E. folgendes Problem:

Er hat sich vmtl. einen ML mit heftigem Seitenschaden (hinten links) andrehen lassen. Der Verkäufer hat nach Karosseriereparatur halt den Spurversatz kaschiert, indem er eine der Felgen innen abdrehen hat lassen, wodurch sich, vereinfacht ausgedrückt, die Einpresstiefe um das abgedrehte Maß erhöht hat, die Felge also wieder 'unauffällig' ins Radhaus reinwandert, so dass man kaum einen Unterschied bemerkt. Die Sommerbereifung legte er zusammen mit den Spurplatten in den Kofferraum. So. Und nun - beim Radwechsel, Monate später, fliegt der Schwindel auf. Das halte ich für nicht unwahrscheinlich, muss aber nicht so sein. Gibt sicher noch andere Theorien. Aber wenn der Herr Themenstarter sich nicht bequemt, mal auf Anregungen einzugehen, bzw. die Felgen- und Spurplattendaten rausrückt, bleibts doch beim Rätselraten, und bringt ihn nicht weiter.

Davon ab - der Ton, mit dem der Rookie hier rumpöbelt, ist schon vermessen. Mal schau'n, ob er's noch lernt, sonst kann er sich bald wieder verabschieden hier. Wir sind doch kein Sammelbecken für trotzige Spätpubertierende.

Beste Grüße an alle.

Die Gedanken hatte ich auch schon recht zeitig.

Wobei ich noch die Variante favorisiert hatte, das da einfach Felgen mit gleichem Design gemischt worden sind.

Deshalb habe ich ja auch schon zeitig auf die Herausgabe der Nummern gedrängt.

Dann hätte man sofort Klarheit gehabt.

Wobei mein Freundin (Selbstschrauberin) auch den Thread bei mir mitgelesen hat folgenden Gedanken hatte:
Sind da überhaupt Spurplatten auf beiden Seiten drauf ??
Wenn nicht wird das der TE sicherlich nie zugeben...😁

Auch von hier, ein schönes WE ans Forum

Ro

Dieser ganze Thread hier lohnt sich nicht.

Eine Latte über den Reifen legen und mit einem Meterstab bis zur Auflagefläche der Felgen messen.

Wenn da alle 4 Räder gleich sind dann, wie schon oben beschrieben, die Abstände der Radnaben oder Bremscheiben zum Rahmen oder Karoserrie messen.

Das ist schneller erledigt als hier vier Seiten lang zu schreiben.

Wozu das Ganze also ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MichaelV12


Dieser ganze Thread hier lohnt sich nicht.

Wozu das Ganze also ?

Nun ja, also ich finde es lohnt schon mit diesem Thread. Ich mach mir nee Pizza warm, schönes kühles Radler dabei und schon Lesen und sich vergnügen. Ich schaue öfters auch in andere Foren rein, da ich nicht nur den ML fahre. Immer wieder lustig. Ich schließe für mich immer wieder Wetten ab, wie viele Seiten mache Seiten hier voll kriegen mit unnützem Kram. Vielleicht kommt der TE ja mal auf den Gedanken, alle Räder einmal auf die Achsenseite zu schrauben um zu sehn, ob das Problem bleibt. Ich hatte dieses Problem vor vielen Jahren auch einmal. Ich habe Motorsport gefahren mit einem Opel Kadett C. Hatte 8 Felgen von ATS 8x13 mit gleicher ET, nur eine stand immer etwas weiter raus, erst nachdem ich alle Felgen mal vermessen hatte, viel es auf. Schönen Abend noch, Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Magnum UT 1



Zitat:

Original geschrieben von MichaelV12


Dieser ganze Thread hier lohnt sich nicht.

Wozu das Ganze also ?

Nun ja, also ich finde es lohnt schon mit diesem Thread. Ich mach mir nee Pizza warm, schönes kühles Radler dabei und schon Lesen und sich vergnügen. Ich schaue öfters auch in andere Foren rein, da ich nicht nur den ML fahre. Immer wieder lustig. Ich schließe für mich immer wieder Wetten ab, wie viele Seiten mache Seiten hier voll kriegen mit unnützem Kram. Vielleicht kommt der TE ja mal auf den Gedanken, alle Räder einmal auf die Achsenseite zu schrauben um zu sehn, ob das Problem bleibt. Ich hatte dieses Problem vor vielen Jahren auch einmal. Ich habe Motorsport gefahren mit einem Opel Kadett C. Hatte 8 Felgen von ATS 8x13 mit gleicher ET, nur eine stand immer etwas weiter raus, erst nachdem ich alle Felgen mal vermessen hatte, viel es auf. Schönen Abend noch, Gruß Frank

ja, Tüte Popcorn sollte bei so etwas nicht fehlen...😉

Die oben genante Variante wurde ja auch schon vorgetragen... und vom TE Ignoriert...

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen