PROBLEME MIT DEN SCHLEUCHEN ?
HI LEUTE
ICH HABE EINEN ANDEREN MOTOR FÜR MEINEN OMEGA B 3,0 24v EINBAUEN LASSEN DA HAT DER KOLLEGE DIE DIE SCHLEUCHE VON DER ANSAUGBRÜCKE (HINTEN AN DER SCHEIBE ) FALSCH AUFGESTECKT DAS PROBLEM IST KEINER WEIS WIE DIE DA DRAUF MÜSSEN
JETZT MEINE BITTE AN EUCH IST ES MÖGLICH MIR VILLEICHT EIN FOTO ZU MACHEN UND ZU SCHICKEN ODER ICH KOMME NATÜRLICH AUCH VORBEI WENN EIN ERFAHRENER ODER EINER DER DAS GLEICHE FAHRZEUG BESITZT MIR HELFEN KANN
NATÜRLICH WIRD DAS AUCH BELOHNT WEIL ICH IN DEN URLAUB FAHREN WERDE MIT DEM FAHRZEUG
ICH KOMME AUS OSNABRÜCK LEIDER KENNE ICH KEINEN DER EINEN 3 LITER OMEGA HAT
ICH WÜNSCHE ALLEN EIN SCHÖNES WOCHENENDE
UND DANKE IM VORRAUS
Beste Antwort im Thema
Hi,
So hat ich`s , auszudrücken versucht .
Dank dir wie immer für die bildliche unterstüzung Kurt . 🙂
Wenns auch einfach ist ,
hab mir beim erklären , fast einen abgebrochen . 😁
15 Antworten
Hi,
Ganz einfach .
Alle Angaben vor dem Motor stehend .
Wenn du vorm Motor stehst , siehst du hinten am Motorbelüftungs-Adapter 4 Anschlüsse .
2 Dickere ausen und 2 dünnere innen .
Die dickeren , kann man nicht verwechseln , sind quasi durch die 2 ankommenden dicken ,
Motorenlüftungsschlaüche vorgegeben .
Bei den dünneren, die innen sind siehts schon anders aus .
Von der Kurbelgehäuse-Entlüftung , kommt bzw. sitzt , ganz links , ein dünner Schlauch ,
dieser kommt (vor dem Motor stehend ) auf den linken , inneren, kleinen Anschluß , am Motorbelüftungsadapter ,
der auf dem Sammelsaugrohr sitzt .
Den anderen dünnen Schlauch ...richtig , auf den noch verbleibenden rechten inneren , kleinen Anschluß .
Hi,
So hat ich`s , auszudrücken versucht .
Dank dir wie immer für die bildliche unterstüzung Kurt . 🙂
Wenns auch einfach ist ,
hab mir beim erklären , fast einen abgebrochen . 😁
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Ganz einfach .
Alle Angaben vor dem Motor stehend .
Wenn du vorm Motor stehst , siehst du hinten am Motorbelüftungs-Adapter 4 Anschlüsse .
2 Dickere ausen und 2 dünnere innen .Die dickeren , kann man nicht verwechseln , sind quasi durch die 2 ankommenden dicken ,
Motorenlüftungsschlaüche vorgegeben .Bei den dünneren, die innen sind siehts schon anders aus .
Von der Kurbelgehäuse-Entlüftung , kommt bzw. sitzt , ganz links , ein dünner Schlauch ,
dieser kommt (vor dem Motor stehend ) auf den linken , inneren, kleinen Anschluß , am Motorbelüftungsadapter ,
der auf dem Sammelsaugrohr sitzt .Den anderen dünnen Schlauch ...richtig , auf den noch verbleibenden rechten inneren , kleinen Anschluß .
hi danke feet
das problem ist schlauch für die rechte seite wo kommt es her
vom lehrlauf regler ?
oder wo anders
nochmsals danke
Ähnliche Themen
Hi,
Nein der kommt nicht vom Leerlaufregler .
Huch , da war einer wieder schneller . 😁
Was denn Kurt , kein Bild dazu ?
Na , ich hab deins mal rausgesucht , der rote faden ist der besagte Schlauch . 🙂
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Nein der kommt nicht vom Leerlaufregler .
Huch , da war einer wieder schneller . 😁
Was denn Kurt , kein Bild dazu ?
Na , ich hab deins mal rausgesucht , der rote faden ist der besagte Schlauch . 🙂
hi feet
du ich komme da nicht so ganz klar mit den schläuchen
würde es was ausmachen wenn ich bein dir vorbeikommen könnte
das wäre echt nett ich war gestern in einer opel werkstatt der meister sagte das kann lange dauern weil die sehr selten da hin kommen er müsse sich das im internett suchen ,könnte sehr teuer werden ?
da wie she du die ahnung hast würde ich mich freuen wenn wir das über die bühne ziehen können natürlich wirst du auch belohnt
mein tel 015202880968 schicke mir eine sms ich rufe dich an oder klingeln lassen .
danke im vorraus
mfg omegatoni
Hi,
Was ist noch unklar ?
Vielleicht könntest du ein Bild vom Motorraum machen , dann versuchen wir dir , von hier aus zu helfen .
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Was ist noch unklar ?
Vielleicht könntest du ein Bild vom Motorraum machen , dann versuchen wir dir , von hier aus zu helfen .
hi
erstmal danke feet
die schläuche sind soweit richtig verbrauch liegt bei 400 km 44 liter
mit 140 kmh ab und zu schneller 🙂
ich habe noch eine frage an dich ?
steuergerät für das getriebe wo ist das ich habe ein anderes getriebe drin und wollte auch das steuer gerät gleich drann machen.
der motor ist schon drin.
mfg toni
Das Steuergerät ist auf den Motor zugeschnitten und nicht auf das Getriebe... (wozu also wechseln)
Sitzt rechts hinter dem Handschuhfach an der A-Säule neben dem Lüftermotor.
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Das Steuergerät ist auf den Motor zugeschnitten und nicht auf das Getriebe... (wozu also wechseln)Sitzt rechts hinter dem Handschuhfach an der A-Säule neben dem Lüftermotor.
DANKE KURT
MFG TONI
Zitat:
Original geschrieben von omegatoni
PROBLEME MIT DEN SCHLEUCHEN ....
.... kann ich mir gut vorstellen, denn mit Schl
euchen wirst du nicht nur beim Auto Probleme bekommen!
Zitat:
Original geschrieben von Totolein
.... kann ich mir gut vorstellen, denn mit Schleuchen wirst du nicht nur beim Auto Probleme bekommen!Zitat:
Original geschrieben von omegatoni
PROBLEME MIT DEN SCHLEUCHEN ....
kann es sein, dass unser "kopf-an-vor-der-zapfhahnwahl-ethanol-tötet-motor"-theoretiker ein kleiner klugscheißer ist?
ich werde das gefühl nämlich nicht mehr los, seit ich mir mal deine gesamtpostings durchgelesen habe.
spar dir doch deine unqualifizierten kommentare und belege lieber deine aussage im ethanolthread. 🙄