Probleme mit dem Sonnendach, wer kennt die Kinderkrankheit genauer?

VW Vento 1H

Hi MT-ler,

Ich habe Stress mit meinem Sonnendach.
Am Samstag wollte ich es ganz auffahren lassen, betätigte den Schalter, aber es wurde nichts draus.
Nach wenigen Zentimetern knackte es und blockierte auf einer Seite.
Ich dachte mir nichts dabei und entschied mich, es dann eben mit der Kippfunktion zu versuchen, was klappte.
Also Sonnendach aufstellen/kippen ging/geht, bloß mit Auffahren will es nichts werden.
Bei Beendigung meiner Fahrt sah ich nach, stellte fest, dass auf der einen Seite ein chromfarbenes Gussteil gebrochen ist.
Sonntag machte ich mich daran das Sonnendach auszubauen, um das kaputte Teil auszubauen, damit ich es dem VW- Teilefred um die Ohren schmeißen kann.
Der Ausbau gelang, das Gussteil ist original auf das Ende eines Stück Welle gecrimpt/gequetscht und hat auch die Teilenummer auf sich stehen.
Doch musste ich nach dem provesorischen Wiedereinbau des SD(damit es nicht reinschiffen kann) feststellen, dass da noch was kaputt sein muss, weil sich das Dach immer noch nicht auffahren lässt bzw. blockiert.

Da das eine Kinderkrankheit beim Golf 3 ist(wie gebrochene Excenter im Türschloss) hoffe ich, dass mir jemand die wahre Ursache für das gebrochene Teil nennen kann bzw. die Teile mit Teilenummer, die üblicherweise beim SD häufig kaputt gehen.

17 Antworten

Dann viel SPaß beim kaufen. Scheint so ne Art Fixpreis überall bei 100 Euro für nen gebrauchtes Schiebedach zu geben.

Mein Schiebedach hat wegen diesen Problem auch schon zweimal die Hufe hochgerissen. Beim ersten Mal (vor. ca 3 Jahren) habs ich noch selber repariert. Teile beim :-) gekauft und eingebaut. Hat auch alles super geklappt, nun ist mir aber letztes Jahr im September der Schlitten der Fahrerseite wieder gebrochen. Und dieses Mal sind mir die knapp 75€ und ne halbe Ewigkeit Einbauzeit echt zuviel.

Brauche ich frischluft mache ich das Fenster auf, und zu Not um den Schiebedacheffekt zu haben kann ich ja noch die Blende vom Schiebedach zurückschieben.
Habe auch das Dach schon geöffnet und den defekten Schlitten bei Schließen des Daches mit nem kleinen Schraubenzieher wieder zurückgefahren. Klappt auch wunderbar, halt nur nicht während der Fahrt. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Steini77


Dann viel SPaß beim kaufen. Scheint so ne Art Fixpreis überall bei 100 Euro für nen gebrauchtes Schiebedach zu geben.

Bei Ebay gehen die Teile öfters für zwischen 60 Euro und 80 Euro weg, so dass man mit Versand noch unter 100 Euro wegkommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen