Probleme mit dem Schlüssel
Hi,
ich habe folgende Probleme mit meinem Klappschlüssel des XC90:
1. "Da geht einem das Messer in der Hose auf!" - der klappt immer in der Tasche auf und das stört.
2. Wenn man den zugeklappten Schlüssel in der Hand hält und bewegt, dann klappert er.
3. Und er klappert auch während der Fahrt: Die restlichen zwei anhängenden Schlüssel schlagen gegen das Armaturenbrett.
Weiß jemand Abhilfe?
Muss ich damit bei einem Auto in dieser Preisklasse leben?
Schönen Gruß
Jürgen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rosenkranz
moment mal, nicht das hier ein irrglaube entsteht
johannes
Sehr gemein so ein Name 😉
Gruß Tom
ps: Jürgen, hast du keinen "klassischen" Schlüssel? 😮
Re: Probleme mit dem Schlüssel
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
ich habe folgende Probleme mit meinem Klappschlüssel des XC90:
1. "Da geht einem das Messer in der Hose auf!" - der klappt immer in der Tasche auf und das stört.
2. Wenn man den zugeklappten Schlüssel in der Hand hält und bewegt, dann klappert er.
3. Und er klappert auch während der Fahrt: Die restlichen zwei anhängenden Schlüssel schlagen gegen das Armaturenbrett.
Weiß jemand Abhilfe?
Muss ich damit bei einem Auto in dieser Preisklasse leben?Schönen Gruß
Jürgen
Zu 1) Es muss nicht immer der Schlüssel sein 😁
zu 2) Yo, den direkten Vergleich hatten wir schon
zu 3) Nein, kenne ich nicht - und der St. Christopherus klappert nicht 😉
Abhilfe ?
Ja, fahr Fahrrad !!!! 😛
Preisklasse ?
Im Gegensatz zu anderen "Premium"-Anbietern ist der XC90 eine "Geiz ist Geil"-Karre - da muss einfach was klappern. Konntest Du das bei der Bestellung nicht ankreuzen, was klappern soll ? 😉
Gruß
Torsten
- froh, dass ihn hier einer verstehen tut - oder ?
Zitat:
Original geschrieben von boisbleu
ps: Jürgen, hast du keinen "klassischen" Schlüssel? 😮
Nee - nur 2 Klappschlüssel. Mehr gibts nicht mehr bei Volvo. 😉
Gruß
Jürgen
Zitat:
Konntest Du das bei der Bestellung nicht ankreuzen, was klappern soll ?
Optional oder gegen Aufklapp, äh - -preis?
Stefan,
konservativ: Wenn´s nicht mehr klappert, werd´ ich hellhörig, könnte ja was defekt sein 😁
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Probleme mit dem Schlüssel
Zitat:
Original geschrieben von gseum
definitiv ohne enge Hosen... ich habe 2 Kinder
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
- dem der Schlüssel auch in der Hose aufgeht und der auch zwei Kinder hat (da wird doch kein Zusammenhang sein??)
Zitat:
Original geschrieben von V70Soest
jetzt bekomme ich aber langsam Angst!
offener Schlüssel und seit kurzem auch mit 2 Kindern!
Da
mussein Zusammenhang bestehen! Ich habe 3 Kinder und mein Schlüssel bleibt zu!
Der Schlüssel will bestimmt, dass Ihr die Hosen auszieht und für einen Bevölkerungsschub sorgt!? 🙄 😛
Gruß
Martin
Re: Re: Re: Re: Probleme mit dem Schlüssel
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...Der Schlüssel will bestimmt, dass Ihr die Hosen auszieht und für einen Bevölkerungsschub sorgt!? 🙄 😛
Gruß
Martin
Würde bedeuten, dass Frau von der Leyen demnächst Volvo-Käufe subventioniert ? 😎
Gruß
Torsten
Klappt doch den Schlüssel auf und klebt ein Stück Schaumgummi oder so was in den leeren Schlitz; einfach nur so dick, dass der Schlüssel noch zugeklappt werden kann und einrastet, aber kein Spiel mehr hat.
Gruss
Christoph
Re: Probleme mit dem Schlüssel
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
ich habe folgende Probleme mit meinem Klappschlüssel des XC90:
1. "Da geht einem das Messer in der Hose auf!" - der klappt immer in der Tasche auf und das stört.
2. Wenn man den zugeklappten Schlüssel in der Hand hält und bewegt, dann klappert er.
3. Und er klappert auch während der Fahrt: Die restlichen zwei anhängenden Schlüssel schlagen gegen das Armaturenbrett.
Weiß jemand Abhilfe?
Muss ich damit bei einem Auto in dieser Preisklasse leben?Schönen Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
was sagt denn Dein 🙂 zu Deinem Problem?
VOLVO hat sich sicher etwas dabei gedacht, den Schlüssel mit "Klappern" auszuliefern:
1.: Wie auch schon das VOVLO-Emblem ist das AUSFAHREN des Schlüssels ein Tribut an die maskulinen XC90 Fahrer
(oder hättest Du lieber keyless-drive 😁 )
2.: Das Klappern ist ein weiteres Tribut an die maskuline Zielgruppe, damit diese auch in Abwesenheit des Fahrzeugs die Aufmerksamkeit (z.B. des weibl. Geschlechts) auf sich ziehen können.
3.: Das Klappern finde ich absolut hilfreich, wenn man die Schlüssel des Zweit- und Drittwagens mit am Bund lässt. Dann kann man auch im Dunkeln den VOLVO-Schlüssel am Geräusch erkennen. Das Schlagen gegen das ArmaturenBRETT kann man durch Abwählen der Wurzelholzausstattung bei der Konfiguration des Neufahrzeugs dämpfen.
Gruss
ullus
(immer hilfreich, wenn es geht 😁 )
Re: Re: Probleme mit dem Schlüssel
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Klappt doch den Schlüssel auf und klebt ein Stück Schaumgummi oder so was in den leeren Schlitz; einfach nur so dick, dass der Schlüssel noch zugeklappt werden kann und einrastet, aber kein Spiel mehr hat.
Hilfreich aber langweilig 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von ullus
(oder hättest Du lieber keyless-drive)
Nee danke, das wäre dann wohl vergleichbar mit Cyper6 😰
Gruß
Martin