Probleme mit dem Schaltgetriebe

Mercedes E-Klasse W211

Brauche mal wieder euren Rat
Bei meinem E220 CDI Mopf Schaltgetriebe habe ich ein paar Probleme festgestellt:
1. Der erste Gang geht bei kaltem Motor sehr schwer rein. Sobald das Auto steht ist es einigermaßen normal, aber bei niedriger Geschwindigkeit und kaltem Motor doch sehr schwer.
2. Generell bei kaltem Motor kommen mir die Gänge 1 und 2 sehr zäh und träge vor, Drehzahl geht mäßig hoch und fühlt sich sehr träge an. Sobald Auto warm ist, ist auch hier wieder alles normal.
3. Der Schaltknauf vibriert auf der Autobahn. Wenn ich 120-130 fahre nur leicht, aber trotzdem sieht und spürt man es. Je mehr ich auf dem Gaspedal stehe, desto stärker vibriert der Schaltknauf.

Habe schon teure Befürchtungen, aber hätte gerne eine erste Einschätzung von euch. Was denkt ihr woran es liegt und was gemacht werden sollte?

23 Antworten

Du meinst wohl Bremsflüssigkeit!?...an sonsten wechselt der Nutzer noch die Flüssigkeit in der Servolenkung!

Extra für dich...bei nächste gelegencheit werden Fotos gemacht wie das Öl von Motor an die Scheibe kommen kann...

Zitat:

@corrosion schrieb am 8. März 2021 um 20:03:02 Uhr:


Schon mal an die Schaltkulisse gedacht?
Ich musste die wechseln lassen, weil am Ende kein Gang mehr rein ging

Hey,
was meinst du mit Schaltkulisse?

Bei mir vibriert der Motor recht laut, daher werde ich mal die Motor- u. Getriebelager tauschen. Zudem habe ich seit einiger Zeit verstärkt das Gefühl, dass es beim Schalten harkt. Hin und wieder geht der Gang nicht richtig rein, dann gibt es einen lauten Knall, als ob einer mir reinfährt… Will das Öl mal wechseln, da ich glaube, dass es bisher nie gemacht wurde und der Dicke schon 310tkm drauf hat.

Schöne Grüße

Nach all den Jahren 🙂
Der Drehpunkt des Schalthebels ist Kunstoffgelagert - das verschleißt.

Hallo W211 Community,

ich habe mir gestern von einem Freund seine E-Klasse mit einem Unfallschaden gekauft. Nun habe ich heute bemerkt beim Probefahren das die gänge rum spacken. 1,2,3 ohne Probleme, beim runterschalten gar keine Chance. 3 zu 2 ab 20kmh und 2 zu 1 bei Schrittgeschwindigkeit. Nun weiß ich nicht woran es liegt obwohl ich das alles durchgelesen habe :| . Das Öl wurde schon mal gewechselt. Laut Mercedes-Benz ist das normal. Kann mir jemand weiter helfen, woran es liegen könnte. Sonst bricht mir die Lust zum W211. Danke im vorraus 🙂

E 220 CDI
Limousine
Schalter
Euro 4
Bj. 2004

Ähnliche Themen

Kommt auf den Unfallschaden und die Kilometerlaufleistung an. Entweder war der Unfallschaden so heftig, dass der gesamte Vorderwagen deformiert war oder die Kilometerlaufleistung so hoch ist, dass die Kupplung verschlissen ist oder das Getriebe einfach mechanisch am Ende ist (was bei 500.000km und mehr normal wäre).

Du siehst, ohne weitere Angaben ist es unmöglich zu helfen.

Der Unfallschaden ist nicht groß, Auffahrunfall von 10-20kmh. Das Fahrzeug hat 240.000km und die Kupplung wurde erst vor kurzem gewechselt mit dem Öl. Das Auto hat das auch vor dem Unfall so gemacht.

Dann wird wohl das Getriebe mechanisch defekt sein. Fahr zu einem Getriebe Instandsetzer, der sich vor Ort selbst ein Bild machen kann. Hier im Forum wirst Du so nicht weiterkommen

Mercedes verbaut Sac Kupplungen, falscher Einbau kann zu Schaltbeschwerden führen.

Warum hat Mercedes Kupplungen getauscht? Das macht normal keine Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen