Probleme mit dem Kupplungssystem Audi A3 1.6 8L AKL

Audi A3 8L

Hallo zusammen.

Eins vorweg , der AKL hat ja ein eigenartiges Kupplungsystem , statt eines Ausrücklagers , ist in der Getriebehauptwelle ein "Stab " drin , dieser drückt auf einen "Teller" wodurch der Kupplungsautomat betätigt wird.
Das Schwungrad ( wo der Teller befestigt ist ) , sitzt vor der Kupplung .

ich habe an meinem Audi A3 1.6 8L AKL den Motor getauscht ( in der Garage ohne Bühne ).
Beim Zusammenbau habe ich dann mit den Schrauben den Motor ans Getriebe rangezogen ( so wie immer ) .
Allerdings muss da was passiert sein , denn seitdem ist das Kupplungspedal total schwergängig. ( war wohl doch bisschen zu grob dieses mal ).

Man kann das Kupplungspedal nur sehr schwer und fast garnicht bis nach unten betätigen
Wenn man den Gang drin hat und das Pedal tritt / den Nehmerzylinder zusammendrückt kann man den Wagen nicht schieben ( also so als ob man den Gang drin hat und garnicht die Kupplung tritt ) .

ich hatte den Motor dann nochmal rausgenommen und keinen sichtbaren Schaden gesehen.
Was ich dann aber gemacht habe ist :
Den Nehmerzylinder zusammengedrückt , der Stab kam nicht raus ( was er ja soll um den Teller zu drücken ) , allerdings ließ sich der Stab dann reindrucken.
Ohne den Nehmerzylinder zu drücken , konnte ich nicht den Stab reindrücken.

Ich vermute das das Ding , was den Stab nach vorne zum Teller driückt hinüber ist ( nicht der Stab selbst ).
Also quasi das was zwischen dem Stab und dem Kupplungshebel sitzt.
Kann man dieses Teil überhaupt tauschen und wenn ja wie ?
Wie heißt das Ding und gibts das auch im Zubehör ( denke das es bei VW/Audi ein Vermögen kosten wird ) ??

An der Seite vom Getriebe ist eine Deckel mit 2 Schrauben befestigt, dort vielleicht ??

Gemacht / getauscht wurde :

Kupplungsgeber getauscht
Kupplungsnehmerzylinder getauscht
Pedalfeder getauscht
Kupplungs bis zur Vergasung entlüftet

17 Antworten

Ein Bild falls jemand damit was anfangen kann

Zitat:

@The-Brad schrieb am 23. Juli 2014 um 14:48:20 Uhr:


Das Teil was zwischen Stab (Zentralausrücker) und Kupplungshebel sitzt, ist in dem Falle das Ausrücklager. Ich vermute du hast die alte Kupplung auf den neuen Motor geschraubt oder? Bist du dir sicher das mit dem Ausrückteller und dem Haltering alles in Ordnung ist?

Um das Ausrücklager zu wechseln musst du die Kappe rechts zur Fahrerseite aufmachen, dann muss der Kupplungshebel raus dann kannst du das Lager und die Stange rausziehen. Stange am besten mit ersetzen, die Laufen nämlich gerne schon mal etwas ein über die Jahre.

Hey kennst du das Problem ?

Zitat:

@BlitzCabrio schrieb am 16. Dezember 2014 um 21:38:52 Uhr:


Niemand ne Idee?!
Habe jetzt nochmal das Getriebe rausgenommen.
Alles durchgeschaut, kein sichtbarer Fehler.
Andere, ebenfalls neue Kupplung gekauft. Also NEUE Sachs Kupplung wieder raus, NEUE Luk Kupplung rein. Immernoch das selbe Spiel.

Kann mir bitte jemand ein Foto davon schicken wie der Kupplungshebel am Getriebe steht wenn die Kupplung NICHT betätigt ist?!

Greetz Daniel

Hey hast du das Problem gefunden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen