Probleme mit dem Händler
Nabend!
Mein FoFi macht schleifende Geräusche die von der Vorderachse kommen.
War schon 2 mal beim Händler wo ich Ihn auch gekauft habe.
1 mal wurde irgendwas an der Achse getauscht und ein ander mal die Bremsbacken.
Auto quitscht immernoch und beim 3 mal war er extrem unfreundlich und hat mich quasi vom Hof geschmissen!
Zur kurzen Geschichte:
Habe nie einen Leihwagen bekommen und musste jedes mal gucken wie ich mein Auto hin bringe, auf die Arbeit komme und es auch wieder abhole.
Fehler wurde ja bei 2 mal nie gefunden.
Checkliste nach der Jahresinspektion wurde mit mir nie besprochen.
Ford Servicbrief wurde für den Händler ehrlich aber nicht durchweg positiv beantwortet.
Eltern wurde versucht das 7 Monate alte Unfallauto zu reparieren nach einem fast Totalschaden und es wollte kein neues Auto verkauft werden da sie das alte reparieren wollten - Ergo haben meine Eltern die Marke gewechselt.
Das alles waren NUR EIN PAAR Gründe, warum der Chef dieses Autohauses keine Sympathien für mich hat!
Habe das ganz ausfürhlich in 2 1/2 Seiten aufgeschrieben und als Beschwerde an Ford geschickt.
War heute auf der IAA in Frankfurt und habe das dort dem dortigen Leiter für den Kundenservice auch mitgeteilt, der auch der Meinung ist das sowas absolut nicht geht vom Händler!
Habt ihr auch schon so heftige Erfahrungen machen müssen?
Tipps was ich noch machen kann?
Ich werde natürlich den Händler wechseln und hoffen, dass er weiss was diese Geräusche zu bedeuten haben! Natürlich blöd denn das Auto wurde woanders gekauft...
Bin natürlich auch ein wenig traurig drüber das alles so ist wie es ist aber nach der ganzen Sache hat der Händler mich so weit gebracht, dass ich in 1 1/2 Jahren wenn das Auto abbezahlt ist ich dem Händler entweder auf den Hof stelle und den Rückkaufswert verlange oder wenn er mehr Wert ist ich Ihn privat verkaufe.
Nie wieder Ford wegen einem Händler - Schade wie ich finde!
Beste Antwort im Thema
Nie mehr Ford weswegen genau? Wegen einem Händler? Ein Auto mit Problemen und unfreundliche Händler gibt es bei BMW genauso wie bei VW, Opel und Mercedes.
Unfreundliche und inkompetente Händler meidet man einfach. Du sagst ja auch nicht: nie wieder Sprudel von Gerolsteiner weil der Wasserverkäufer mies ist. Und wenn du mit deinem Auto zufrieden bist und dein aktueller Händler super ist, wo genau ist dann das Problem?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LaBomba588
Nun bei Toyota wird jeder Kunde mit einem Auto abgefertigt, auch wenn er als Leihwagen nur nen Aygo bekommt - wäre mir egal da ich mobil wäre 😉
Auch bei Toyota ist sowas nicht Standard oder Firmenpolitik, sondern hängt (wie bei jeder anderen Marke) einzig und allein vom Händler ab. Der ist nämlich wirtschaftlich unabhängig tätig.
Und ganz ehrlich, wenn Du wirklich glaubst, Du bekommst einen Leihwagen umsonst, nur weil's nicht auf der Rechnung steht, musst Du Dir eventuell überlegen, ob der Händler irgendetwas zu verschenken hat oder in welchem Teil seiner Geschäftsbilanz solche Kosten wohl auftauchen. Sedlbstverständlich bezahlst Du solche Gefälligkeiten an anderer Stelle.
Das ist genauso aberwitzig wie es immer wieder Leute gibt, die glauben, sie bekommen ein ESP oder Airbags im Auto
umsonst, nur weil's Serie ist und nix extra kostet.
Naja, das ist genauso wie mit Fernsehern.
Geht das bei Saturn gekaufte Teil kaputt und man bringt es da zur Reparatur ( Garantie ) bekommt man kein Ersatzgerät.
Hat man das Teil für 50% teurer beim örtlichen kleinen Händler gekauft dann hat der sicherlich ein Ersatzleihgerät da, was man ( und die anderen Kunden ) dann auch schon dementsprechend bezahlt hat.
Ich habe es schonmal irgendwo hier geschrieben.
Ein kleiner Fordhändler der verhältnissmässig wenig Kunden hat kann es sich evtl. erlauben den meisten einen kostenlosen Leihwagen zu geben.
Dafür ist aber bei dem vielleicht der Liter Öl 50ct. teuerer, Wischerblätter kosten 70 statt 60 Euro und andere Teile .........
Ein grosser Händler wie meiner der geschätzte 50 Aufträge am Tag hat, woher soll der 50 Leihwagen nehmen ??
Klar kann ich da als einzelner sagen "ist doch nicht mein Problem, ich bin der König Kunde"
Einerseits möchte man zwar Kundenservice, aber wie schon gesagt wurde hat der Händler nichts zu verschenken und das sollte man auch verstehen.
Kostenlose Leihwagen sind die Ausnahme, auch bei Toyota oder woanders.
Wenigstens gibt es Sondertarife für Werkstattkunden.........
Was solltest Du auch anderes schreiben; genau das was ich erwartet habe...."welches Brot ich esse, dessen Lied ich singe"....Herr Ford-Angestellter....😉 Norbert TDCI.....😛
Mal Hand auf"s Herz....mach den potentiellen Kunden keine Angst mit Preisen und Kosten...die ja bekanntlich nicht immer ausgabewirksam sein müssen....was aber hier zu weit führen würde! 😎
@TE....keine Bange...auch die großen Autohäuser und Niederlassungen lernen wieder den Service!
Du musst nur das richtige Ford-Haus finden! 🙂
P.S. Frag mal einen Automobilverkäufer was bezüglich seinen Tandiemen und seinem Grundgehalt...da wird so mancher ins Staunen geraden! Also...Ball flach halten! 😉
Bei Ford gibt es keine Angestellten mehr, alles ERA eingestufte Lohnempfänger 😁
Ähnliche Themen
😁, oooookay! Danke, dass man mit Dir reden kann, ohne irgendwelche persönlichen "grenzwertigen" verbalen Angriffe!
Echt + ehrlich gemeint! 🙂