Probleme mit dem Fahren !!!
Hallo ihr ... hoffe ihr könntmir helfen ...
Ich habe ein Roller vom REX der auf 25 gedrosselt wurde .
Am Anfang lief er auch noch richtig gut .
Aber seit dem ich einmal mit dem auf nasser Fahrbahrn weggerutscht bin,
brauch ich lange um ihn erst mal an zu bekommen .
Er war nach dem Unfall auch schon in der Wekrstatt deswegen und da lief er super.
Aber er fängt jetzt damit wieder an.
Wenn er dann mal an ist fängt er ungefähr 100 meter weiter an auszugehen .
Ich muss ihn dann ungefähr 4 - 5 mal wieder antretten bis er wieder angeht .
Wenn ich dann glück habe bleibt er dann an .
Einige Leute meinen es kann an der Zündkerze liegen aber die ist erst neu drin .
Andere meinen es kann an der Baterie liegen ... sollte ich mir da ne neue kaufen ??
Andere meinen es kann auch sein das es zu kalt ist das er dann nicht anspringt,
aber das hat er auch schon im sommer gemacht .
oder kann es an was anderes liegen ???
Hoffe Ihr könnt mir helfen ... weil sonst weiß ich auch nicht mehr weiter
mfg
13 Antworten
Frag mal in deinen bekanten Kreis nach einen Batterie Ladegerät wenn keiner eins hat dann soll dir einer sein auto neben dem Roller stellen und Starthilfe geben sprich die Batterie an deine mit anklemmen.
wenn er dann immer noch nicht richtig mit dem Anlasser angeht kannste zu mindest schon mal die Batterie ausschließen
Dann konnte es wirklich sein das es einfach zu kalt ist und du den Roller einfach sobald er an ist erstmal 30-60 sik im stand erstmal laufen lassen musst und dann langsam beschleunigen
Meiner geht manchmal auch fast aus weil bei mir der Keilriemen wenn so kalt ist öfters mal durchrutscht.
( nur als Info nen Roller leuft auch Komplet ohne Batterie nur dann muss man oft kicken, sehr oft wenn er noch kalt ist. )
aber Sag uns bitte noch mal wie alt der Roller jetzt ist,
wie viele km er auf dem Tacho hat,
was alles in der Werkstatt gemacht worden ist und wie lange das her ist
Mit Freundlichen Gruß
Marcel K.
Hallo ...
Danke das du dich so schnell gemeldet hast
du meintest ja das er zu kalt sei und deswegen immer ausgeht ... nur das hat er im sommer auch schon gemacht .
Er ist jetzt kanpp 7 Jahre alt und hat ca. 13.700 auf dem Tacho.
Er war letztes jahr (2007) in den Osterferien ,nach dem kleinen unfall ,in der Werkstatt .. da wurde festgestellt das er zu viel Benzin bekommen hat und das alles sich deswegen uberhitzt hat und deswegen ausgegangen ist . Was auch festgestellt wurde ist das der Roller falsche gedrosstelt ist .. so wie mir gesgat wurde ist nur eine Mechanische drosslung drin . Ich kan trozdem noch so viel gas geben wie ich möchte . Aber man meinte zu mir das wäre nicht schlimm so weiter .Das ging auch ein paar wochen gut aber seit den sommerferien ungefähr fängt er damit wieder an und jetzt ist es schlimmer geworden . Woran ich mich schon gewöhnt habe ist das ich ihn immer antretten muss , egal wie lange er gestanden hat ...er kann auch nur 5 minuten stehen und ich muss wieder treten... ist das normal ??
Ich hatte schon mal Ladegerät an die Batterie angeschlossen ... torzdem geht er noch aus ..
Woran kann es den noch liegen ???
Danke für die Hilfe schon mal
mfg Michaela
es könnte duch aus deine kolbenringe sein von der laufleistung her. Ich gehe mal von aus das du ein luft gekühlten motor hast oder? Es könnte auch sein das dein vergaser gereinigt werden mus samt düsen. Oder das erzu fettig ein gestellt ist. Du könntest högstens mal deine kerze raus nemen und gucken wie verbrennung aus sieht ist sie dunkelbraun oder schwarz? Kannst es ja mit teilen was los ist.
Woran sieht man den ob der Vergaser zu fettich eingestellt ist oder nicht ??
Die kerze ist erst 3-4 monate drine oder so ... kann die dann auch schon schwarz sein ??
was kann den an den Kolbenringen sein ???
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maus91
Woran sieht man den ob der Vergaser zu fettich eingestellt ist oder nicht ??
Die kerze ist erst 3-4 monate drine oder so ... kann die dann auch schon schwarz sein ??
was kann den an den Kolbenringen sein ???
mfg
ja die kann schon schwarz sein wenn das Gemisch zu fett eingestellt ist musst dir das Kerzen bild angucken einfach Roller anschmeißen bissen fahren bis er warm ist und dann Gashahn voll aufdrehen und dann so ausschalten Zündkerze ausbauen und angucken sollte dann rehbraun sein.
Mach am besten einfach ein Foto von der Kerze und stell hier rein dann können wir dir weiterhelfen.
damit du nichts falsch verstehst: warm fahren heisst in etwa 30km fahren, bei bedarf auch gerne mehr, jedoch sind 4 oder 5km viel zu wenig
Zitat:
Original geschrieben von Bambione
Frag mal in deinen bekanten Kreis nach einen Batterie Ladegerät wenn keiner eins hat dann soll dir einer sein auto neben dem Roller stellen und Starthilfe geben sprich die Batterie an deine mit anklemmen.wenn er dann immer noch nicht richtig mit dem Anlasser angeht kannste zu mindest schon mal die Batterie ausschließen
Dann konnte es wirklich sein das es einfach zu kalt ist und du den Roller einfach sobald er an ist erstmal 30-60 sik im stand erstmal laufen lassen musst und dann langsam beschleunigen
Meiner geht manchmal auch fast aus weil bei mir der Keilriemen wenn so kalt ist öfters mal durchrutscht.( nur als Info nen Roller leuft auch Komplet ohne Batterie nur dann muss man oft kicken, sehr oft wenn er noch kalt ist. )
aber Sag uns bitte noch mal wie alt der Roller jetzt ist,
wie viele km er auf dem Tacho hat,
was alles in der Werkstatt gemacht worden ist und wie lange das her istMit Freundlichen Gruß
Marcel K.
also mein roller hat ne woche bei minustemperaturne gestanden, mit einem kick war der an, der braucht aus meiner erfahrung länger mit dem estarter...
mfg
So wie ich das verstehe ,hast du schon einen Kolbenklemmer gehabt.Er war letztes jahr (2007) in den Osterferien ,nach dem kleinen unfall ,in der Werkstatt .. da wurde festgestellt das er zu viel Benzin bekommen hat und das alles sich deswegen uberhitzt hat und deswegen ausgegangen ist ...
Deshalb würde ich mal die Kompression prüfen lassen.
Zitat:
Was auch festgestellt wurde ist das der Roller falsche gedrosstelt ist ..
Zitat:
so wie mir gesgat wurde ist nur eine Mechanische drosslung drin . Ich kan trozdem noch so viel gas geben wie ich möchte . Aber man meinte zu mir das wäre nicht schlimm so weiter .Das ging auch ein paar wochen gut aber seit den sommerferien ungefähr fängt er damit wieder an und jetzt ist es schlimmer geworden .
Der Bock müsste zusätzlich noch Drehzahlgedrosselt werden.
was man hier liest, da schauderts mir..
"Meiner geht manchmal auch fast aus weil bei mir der Keilriemen wenn so kalt ist öfters mal durchrutscht."
wie kommst du zu dieser behauptung? der roller läuft sogar ohne antriebsriemen. 🙄
"Er war letztes jahr (2007) in den Osterferien ,nach dem kleinen unfall ,in der Werkstatt .. da wurde festgestellt das er zu viel Benzin bekommen hat und das alles sich deswegen uberhitzt hat und deswegen ausgegangen ist"
der motor überhitzt nicht durch zuviel benzin. der motor überhitzt bei unzureichender kühlung, öl oder benzinMANGEL!
"damit du nichts falsch verstehst: warm fahren heisst in etwa 30km fahren, bei bedarf auch gerne mehr, jedoch sind 4 oder 5km viel zu wenig"
was glaubst du denn wie groß so ein motor ist? ein automotor ist nach 20 - 25 km komplett durchgewärmt. beim kleinen rollermotor geht das weitaus schneller.
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
was man hier liest, da schauderts mir..
"Meiner geht manchmal auch fast aus weil bei mir der Keilriemen wenn so kalt ist öfters mal durchrutscht."
wie kommst du zu dieser behauptung? der roller läuft sogar ohne antriebsriemen. 🙄
ich hab geschrieben er läuft auch ohne BATTERIE
und ja wen es so kalt ist dann rutsch der Antriebsriemen halt mal nen bissen durch aber fangt sich immer wieder nach 30-60 sik fahrt ist es meist schon vorbei.
MFG
M.K.
das hier hast du geschrieben:
"Meiner geht manchmal auch fast aus weil bei mir der Keilriemen wenn so kalt ist öfters mal durchrutscht."
auf die batterie wollte ich gar nicht hinaus. nur auf diese aussage! 😉
wo bleibt den der beitrag vom speedguru;-)
also eins ist klar der roller ist ne wartungsleiche.
bei den symptomen muss der gaser gereinigt werden, zk ern, membran überprüfen, überprüfen ob der auspuff zugekokt ist........ wenn das alles erledigt ist dann reden wir nochmal darüber.
also hab hier gerade 2 roller den x8r und den buxy (der heute weggeht) beide roller gehen bei minus 2 grad mit einen halben kick an und nehmen gas an.
von nen arbeitskollegen die xt ging diese woche auch ned an wegen der kälte, jetzt läuft se aber wieder.
ca 5-10km brauch nen roller zum warm werden.