probleme mit Crime Guard alarmanlage

Opel Vectra A

Hallo Leute ,
wie bereits oben steht habe ich dicke probleme mit der Crime Guard alarmanlage.

Diese war in meinem Wagen bereits verbaut als ich ihn kaufte und es fing damit an das ewig die Knöpfe runtergehen , sobald die zündung angeht aber damit nicht genug , andauern gehen die blinker an sowohl beim fahren als auch im stand , es passiert auch wenn sich um meinem wagen herum nichts tut also in der stille.

Seid heute habe ich sogar das problem das er teilweise dieses pip , pip signal alle 2minuten wiederholt sowohl beim fahren als auch im stand , Nachbarn haben sich bereits beschwert.

Habe desöfteren die anleitung gewälzt und dort stehen programier optionen drin nur funktioniert das bei mir nicht wie es soll um genau zu sein ich kan garnichts programieren.

Um die programierung zu beginnen soll ich die zündung ein und ausschalten , anschliessend den valet taster 5 mal drücken und mit einem sirenensound soll die programierbereitschaft signalisiert werden aber auch das tut es nicht , ich bin mit meinem Latain echt am ende.
Und dann kommt noch mein nachbar mit seinem Toyota hier angekrückt und jedesmal wenn er seinen wagen auf bzw... abschliesst spielt mein wagen mit blinkern und piepen verückt.

biette helft mir , was kann ich da machen bzw... wo soll ich den fehler suchen ?

21 Antworten

Mhm, quetschverbinder sind schon richtig scheiße, darum werden die auch bei flugzeugen etc. verwandt...

ICH selbst löte eigentlich auch alles, was ja auch in diesem Fall kein Problem ist. Ich hab nen Freund der handelt mit so "car-hifi", bzw. auch den ganzen einbau-kram, un der meinte zu mir, daß löten nicht unbedingt immer so gut ist, aus welchem grund auch immer, hab ich vergessen...

Sei ja auch dahingestellt, fakt ist eins, wenn ich mir das fahrzeug im serienzustand anschaue, was da alles gequetscht/gecrimpt ist, sämtliche kabelschuhe/-stecker, ist ja genau das gleiche, da habe ich kein schlechtes gewissen wenn ich hier und da mal mit nem kabelverbinder hantiere.

Das heißt ja nicht zwangsläufig, daß das Pfusch sein muß.

Ich mache an meinem auto alles selbst, haufen kleine elektrische finessen, über anlage, nachrüstung bordcomputer, kadett-lcd mit blauer el-folien-Beleuchtung (laufen bei 400V), einschl. selbstgebauter "steuerteile" dafür, etc., und hatte noch keine probleme damit, obwohl hier und da nicht alles gelötet ist.

Soll halt jeder machen wie ers für richtig hält, ich glaub ich kenne mich auf dem gebiet zu dem ich meinen senf dazugeben kann zumindest insoweit aus, daß ich auf kluge tips von dir nicht angewiesen bin.

So, gut jetzt....

:-)

Zitat:

Glaube aber das ist in deutschland gar nicht erlaubt, bzw. mit auflagen verbunden, da die türen sich ja öffnen lassen sollten wenn du mal nen unfall hast.

Ein kluger Tip aber noch von mir 😉 Originale ZV Steuergeräte von Vectra und Calibra haben einen Erschütterungssensor, d.h ist die Zündung an und die Knöpfe unten, so springen die Knöpfe auf. Probiers mal aus. Ein Tritt unten rechts am Beifahrerboden und auf sind die Türen.

War früher übrigens für "Mitternachtsschlosser" eine beliebte Weise um Vectras und Calibras zu klauen. Überbrückt man nämlich den Schalter fürs Rückfahrlicht, so geht die Zündung an. Dann der kleine Hieb und 3-2-1 Seins 😁

Gruss

Das war kein Erschütterungssensor sondern nen CrashSensor und der war normalerweise auch nur in Fz mit Airbag drin! und die Elektronik musste mir Zeigen die die Zündung anmacht wenn mans Rücklicht überbrückt!

CrashSensor heisst der Sensor für den Airbag. Wenn das Fz am bestimmten punkt getroffen wird, dann lösen die Airbags aus. Das was ich meine heisst ERSCHÜTTERUNGSSENSOR, der - wie sein Name schon sagt- bei erschütterung auslöst und der wurde ihn allen Vectras und Calibras mit Werkseitiger ZV verbaut. Heisst bei Opel auch "Hilfe-von-Aussen". Der Sensor ist im ZV-Steuergerät integriert. Die Knöpfe springen nur auf, wenn Zündung an ist.

Zitat:

Das war kein Erschütterungssensor sondern nen CrashSensor und der war normalerweise auch nur in Fz mit Airbag drin! und die Elektronik musste mir Zeigen die die Zündung anmacht wenn mans Rücklicht überbrückt!

Der Schalter für das Rückfahrlicht überbrückt tatsächlich die Zündung. Geht beim Corsa A Facelift fast genau so. Da nimmt man aber den Warnblinkschalter, zieht ihn raus, dreht ihn um 180 Grad und steckt ihn wieder rein und die Zündung leuchtet auf.

Achso, das nächste Mal bitte Punkt und Komma benutzen, damit ich nicht raten muss, was Du geschrieben hast.

Ähnliche Themen

looooooooool

Genau damit habe ich gerechnet , anstatt hilfe kommen nurnoch sinnlose beiträge hier an.

Schade eigentlich :-)

Ja, tut nix mehr zum Thema, nein.... Aber gehört hab ich das ehrlich gesagt auch schon... Wer weiß. Zwar schwer vorstellbar...

.

Moin,

vielleicht sollten wir uns mal wieder auf das Thema beschränken,damit man evt. ne Lösung findet und nicht irgendwelche "Tipps" zum knacken von Vectra´s und Cali´s geben...😁

(Übrigends in der Luftfahrt wird viel gelötet,allerdings wird dann immer noch alles doppelt und dreifach abgesichert....z.B mit Nylonband,Sekundenkleber,Schutzlack,Kabelbindern u.s.w
Ob man es glaubt oder nicht, aber in der Luftfahrt wird nach dem Löten,alles "zugekleistert"....😁)

@bubbi42

Naja,evt sollte wirklich mal darüber nachgedacht werden, ob du nicht die Anlage komplett abschaltest/rausreisst und dir dann ne "Neue" nur mit ZV und Funkfernbedienung kaufst...
Ich denke mal bei so einem Problem,sucht man die "Nadel im Heuhaufen"...
(Es sei den, daß Angebot von Polozicke steht noch...😁)
Allerdings wird alles nartürlich dadurch erschwert,daß dein Vorgänger alles gecleant hat...
Aber ich denke mal, wenn alles messen nichts hilft,dann wäre eine "andere Schließanlage" schon die bessere Alternative....

Mein erster Vectra A, hatte auch ne Alarmanlage drinn.Die hat auch nur rumgezickt da habe ich sie einfach abgeklemmt, nachdem sie mich nicht mehr in mein Auto lassen wollte...😁

In diesem Sinne....

Lalelubär

PS.Von dem ganzen Alarmanlagen Müll halte ich persönlich sowieso nichts.Die machen früher oder später nichts als Ärger...

Deine Antwort
Ähnliche Themen