probleme mit Crime Guard alarmanlage
Hallo Leute ,
wie bereits oben steht habe ich dicke probleme mit der Crime Guard alarmanlage.
Diese war in meinem Wagen bereits verbaut als ich ihn kaufte und es fing damit an das ewig die Knöpfe runtergehen , sobald die zündung angeht aber damit nicht genug , andauern gehen die blinker an sowohl beim fahren als auch im stand , es passiert auch wenn sich um meinem wagen herum nichts tut also in der stille.
Seid heute habe ich sogar das problem das er teilweise dieses pip , pip signal alle 2minuten wiederholt sowohl beim fahren als auch im stand , Nachbarn haben sich bereits beschwert.
Habe desöfteren die anleitung gewälzt und dort stehen programier optionen drin nur funktioniert das bei mir nicht wie es soll um genau zu sein ich kan garnichts programieren.
Um die programierung zu beginnen soll ich die zündung ein und ausschalten , anschliessend den valet taster 5 mal drücken und mit einem sirenensound soll die programierbereitschaft signalisiert werden aber auch das tut es nicht , ich bin mit meinem Latain echt am ende.
Und dann kommt noch mein nachbar mit seinem Toyota hier angekrückt und jedesmal wenn er seinen wagen auf bzw... abschliesst spielt mein wagen mit blinkern und piepen verückt.
biette helft mir , was kann ich da machen bzw... wo soll ich den fehler suchen ?
21 Antworten
Hallihallöschen..
Also bei so argen Problemen..das sich garnichtsmehr
programmieren lässt würde ich bald sagen das,dass
Steuergerät den Geist aufgegeben hat.
Ich denke auch das da nicht viel messen einen Sinn
hat, da Du sowieso keinen Innenschaltplan des SG
besitzt...oder!!??
Bleibt dir nur die Option sie entweder abzuklemmen
oder sich mal ein neues SG besorgen.
Wenn du davon nicht viel hältst..vielleicht mal über
I-Net versuchen einen deutschen Vertreter dieser Anlage zu bekommen und dem das Problem nochmal schildern....
MfG.
@patty
Hier in essen gibt es einen "vertretter" nur leider ist der laden nicht mehr so gut wie er mal war.
Hier der link http://http://www.as-autosecurity.de/
Ich denke mal net das er das kaputte Steuergerät tauscht er wird Ihm höchsten ne neue anlage wverkaufen wobei ich der Meinung bin Crime Guard ist zu teuer. Und vorallem gibt es bessers.
Versuch es doch mal hier:
http://www.mwsecuritysystems.de/
PS: Seite noch im Aufbau
DAs hört sich schon nach kaputten stg an, ja. Da die anlagen aber alle in dem punkt ziemlich gleich sind, daß sie die gleichen sachen ansprechen und an den gleichen sachen verkabelt sind sollte selbst ein tausch in eine komplett andere anlage ziemlich problemlos zu bewerkstelligen sein.
Das nicht genug daß die türen bei zündung immer schließen ist ne ganz normale sicherheitsfunktion, typisch amerikansich, daß dir halt keiner wenn du im ghetto unterwegs bist die türen aufreißt um dich zu überfallen. Glaube aber das ist in deutschland gar nicht erlaubt, bzw. mit auflagen verbunden, da die türen sich ja öffnen lassen sollten wenn du mal nen unfall hast.
das ist so net ganz richtig, denn die anlagen sind mittlererweile net mehr so gleich wie du meinst! da es ja immer neuer bessere Modelle gibt. Da er sagte das die Anlage schon drin war, wie er den Vectra bekam, denk ich mal das er ne ältere Crime Guard hat. Und daher werden sie neuen Steuergeräte nicht passen, da sie mittlererweile die Geräte geändert haben sprich: andere Farben der Kabel usw
Ähnliche Themen
Ja und, trotzdem brauch das stg ne 30, ne 31, ne 15, geht an die blinker, an ein relais als wegfahrsperre, türkontakt, etc., ist doch dasselbe. Daß die stecker net passen bei anderen ist ja klar, aber das ist ja das geringste problem, deswegen liegen trotzdem schon alle kabel.
Man man man.... JA SICHER! ABER DAS IST KEIN RIESENAUFWAND, DA DIE WICHTIGSTEN KABEL JA ALLE SCHON LIEGEN.
Mußt du deswegen direkt so schreien? Nur wenn ich schon ne ganze anlage kaufen muß würd ich auch die neue rein setzten denn so wird klauen leicht gemacht!
Also die Alarmanlage ist eine 328i wurde vor etwa 1 jahr von dem Vorbesitzer hier in essen gekauft , nun frage ich mich wie kann es sein , das nach 1 jahr schon das steuergerät platt ist ?
Kann viele ursachen haben, materialfehler angefangen, bis zu spannungsspitzen im bordnetz, beim schweißen vllt., ist halt einfach putt, nimms so hin.... :-)
Jo und somit fängt aber direkt mein nächstes problem an , denn ich kann die Alarmanlage einfach nich mal so eben abklemmen denn der vorbesitzer hatte Türen und Hecklappe gecleant als ich das Fahrzeug kaufte machte er er zwar in der fahretür und im Kofferaum wieder ein schloss rein.
Aber an der fahrertür schliesst das schloss nur , auf aufschliessen reagiert es nicht und im Kofferaum passt keiner von meinen beiden schlüsseln , welche alternative habe ich also ?
wie kann ich evtl... herausfinden ob das Steuergerät defekt ist ? kann es nicht vielleicht sein das der Vorbesitzer den ganzen mist einfach nur falsch verkabelt hat ?
@bubi 42
Testen kannste das ganze eigentlich nur mitm Messgerät!
Niemals mit ner Prüflampe kann auch alles Zerstören!
um mal die Frage der Kulanz zu hinterfragen!
Hat der Vorbesitzer die Einbauen lassen oder hat er die selbst eingebaut?????
Wenn er die selbst eingebaut hat kannste es eh schon vergessen, da dir dann gesagt wird das das an nem Einbaufehler liegt(selbst schon oft genug erlebt und deshalb aus dem Programm genommen)
Wenn er die hat einbauen lassen und du zufällig noch die Rechnung beim Kauf dazubekommen haben solltest kannst du dich auf die sagenumwobene "Lebenslange Garantie" berufen!
Obwohl mir letzte Woche ein solcher Fall untergekommen ist das dort eingebaut wurde und trotzdem nach nem halben Jahr das ZV Modul defekt war und nicht repariert/gewandelt wurde!
@VECTRAMANIAC
Bei der einbauweise die du hier gerade erklärt hast kommen zu 99% sämtliche Fehlalarme von schlechten Kabelverbindungen und können damit auch die Steuergeräte Zerstören(Kriechströme)!
Alarmanlageneinbauten sollten generell auch nicht mit Stromdieben/Quetschverbindern gemacht werden, sondern generell gelötet werden! So macht zumindest der Profi der nicht nur aufs Geldverdienen aus ist
Gruß
Marc
www.mwsecuritysystems.de
klar , aber wo bzw... kann ich das messen ?
Mein kollege ist Elektrotechniker und würde es mir garantiert ausmessen nur die frage ist wo soll gemessen werden und welche spannung ect.... muss anliegen ?
Spannung sollte eigentlich an allen Ausgängen 12v anliegen!
Musst dir halt die Kabelenden rausfrickeln und da mal messen ob dort ein Signal ankommt
meist liegt das auch schon an schlechten Masseverbindungen!
Ich würde dir fast schon bald vorschlagen du kommst die Tage mal hier vorbei und wir messen die mal eben durch!
kann auch sein das ich noch nen Steuergerät hier habe! Muß ich mal im keller suchen!
Wäre allerdings von ner 535i