Probleme mit Car Wash Center Hanau
2017-11-17 gegen 17:30 Uhr (leider war es da schon dunkel):
Gegen 17:30 Uhr in der Brüningstraße vorgefahren mit meinem wirklich stark verschmutzten Astra.
Waschprogramm Nr. 4 gewählt, bezahlt, keine Quittung erhalten.
Wagen wurde gewaschen, der Vorreiniger kam sogar raus und trocknete noch das Heck.
(Das Trinkgeld für ihn war wohl das am besten verwendete Geld an diesem Abend ...)
2017-11-18 gegen 08:00 Uhr:
Schockschwerenot! Frontend, Motorhaube, Dach und Heckspoiler stark verkratzt!
Ich dort angerufen, man bat mich, vorbeizukommen. Gesagt, getan.
Wagen vorgeführt.
Der Betreiber meinte nur sehr lapidar:
"Das ist nicht von unserer Anlage, keine Ahnung, wo Sie das her haben."
Eine Lösung wurde nicht angeboten, schließlich wisse man ja auch nicht, wo ich in der Zwischenzeit noch war.
Alles andere verkneife ich mir hier - es mag sich jeder sein eigenes Bild machen.
Beste Antwort im Thema
Danke für die Blumen 🙂
Ich respektiere deine Entscheidung es machen zulassen, auch wenn es relativ einfach selbst zu machen gewesen wäre. Vielleicht kommst du irgendwann doch auf den Geschmack dein Auto selbst dem entsprechend aufzubereiten, dann helfen wir dir gerne das passende Equipment zu finden und geben natürlich auch Tipps für die Anwendung.
43 Antworten
Die Richtung der Kratzer kann ich bei den Fotos eh nur erahnen. Für mich sehen die aber erstaunlich geradlinig und eben nicht "sehr verstreut" aus. Das ein Kratzer irgendwo aufhört beweist auch noch nicht, dass eine Waschanlage unmöglich der Verursacher sein kann.
Letztlich bleibt es für uns aus der Ferne aber sowieso reine Spekulation. Aber wie gesagt eindeutig ausschließen würde ich die Waschanlage bei dem Schadensbild anhand dieser Bilder auch nicht.
Ich könnte auch nicht sagen wo derartige Kratzer sonst herkommen können, aber das alleine ist natürlich auch kein Beweis für die Schuld der Waschanlage.
Aber im Ergebnis sowieso egal.
Bei den Bildern tue ich mich sehr schwer, leider sind es keine Nahaufnahmen.
Aus Erfahrung würde ich aber sagen "Ist alles mit einer anständigen Politur zu beheben." Da die Kratzer zumindest bei dem schlechten Bildmaterial schief verlaufen, würde ich die Waschanlage als Verursacher sehr stark anzweifeln.
Da der Opellack nicht so hart ist wäre eine Aufbereitung per Hand noch mit einiger Anstrengung möglich.
TE wenn du wissen möchtest wie du die Kratzer entfernen kannst mach 2-3 Detailaufnahmen und wir empfehlen dir die geeigneten Mittel und Zubehör.
Zunächst erneut herzlichen Dank an alle!
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 19. November 2017 um 18:21:23 Uhr:
[1](möglichst Nah-,Detailaufnahmen),sind die Bilder nicht gerade 🙁,auf nur einem Bild kann ich etwas erkennen,und das was ich erkennen kann,die Kratzer sind im Rahmen einer Lackpflege zu entfernen.
[2]Was ich aber ausschließen kann,der Verursacher war sicher nicht die Waschstraße.
Erstmal sind es für eine Waschstraße zu wenige Kratzer und wenn von den Waschbürsten verursacht,sollten die Kratzer von der Motorhaube angefangen sich übers Dach bis ins Heck ziehen,ist dies so?.
[3]Wie der Betreiber der Waschanlage bereits angesprochen hat,ich weis nicht wo die Kratzer her rühren,die Waschanlage würde ich ausschließen.
Das was ich aber unter berücksichtung der recht schlechten Bilder sagen kann,die Kratzer sind oberflächlich und einfach zu entfernen !
Zu [1]:
Ja, ich weiß, gut sehen kann man die Kratzer darauf nicht.
Zu [2]:
Die Kratzer fangen auf dem Frontend an, gehen über die Haube, die WSS, das Dach und den Heckspoiler. Sie sind alle ziemlich geradlinig und nur in dem Maß schräg, in dem der Waschstreifen gebogen wird, wenn die Walze auf den Wagen gedrückt wird.
Zu [3]:
Danke für Deine Einschätzung (ist wirklich ernst gemeint)! Sie ist wohl den wenig aussagekräftigen Bildern geschuldet.
Zitat:
@GrandPas schrieb am 19. November 2017 um 18:29:53 Uhr:
Also ich würde die Waschanlage hier nicht so eindeutig kategorisch als Verursacher ausschließen, auch wenn es im Ergebnis in diesem Fall sowieso egal ist wo die Kratzer herkommen.[1]Egal welchen Schaden du reklamierst, der Betreiber wird sowieso zuerst immer behaupten seine Anlage kann für genau dieses Schadensbild natürlich unmöglich verantwortlich sein. Aber wie gesagt hier sowieso egal.
Bessere Bilder wären hilfreich, aber was man so erahnen kann würde ich auch auf "sollte noch machbar sein" tippen.
[2]Gibt wie immer 2 Möglichkeiten. Selber machen oder machen lassen (Profi)?
Dann noch ggf. die Frage von Hand oder mit Maschine polieren?
Zu [1]:
Ich werde angesichts der ersten Auskünfte des Betreibers keine Zeit und Mühe in den aussichtslosen Dialog mit ihm investieren.
Die Gefahr, dass ich mich nicht zurückhalten kann, wäre einfach zu groß ... 😁
Zu [2]:
Leichte Schlieren und feine, sehr oberflächliche Kratzer bekomme ich hin, sowohl mit Maschine als auch von Hand.
Für dieses Schadensbild werde ich einen Profi aufsuchen, selbst traue ich mich da nicht dran.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 20. November 2017 um 16:53:31 Uhr:
Zunächst erneut herzlichen Dank an alle!
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 20. November 2017 um 16:53:31 Uhr:
Zitat:
@carkosmetik schrieb am 19. November 2017 um 18:21:23 Uhr:
[1](möglichst Nah-,Detailaufnahmen),sind die Bilder nicht gerade 🙁,auf nur einem Bild kann ich etwas erkennen,und das was ich erkennen kann,die Kratzer sind im Rahmen einer Lackpflege zu entfernen.
[2]Was ich aber ausschließen kann,der Verursacher war sicher nicht die Waschstraße.
Erstmal sind es für eine Waschstraße zu wenige Kratzer und wenn von den Waschbürsten verursacht,sollten die Kratzer von der Motorhaube angefangen sich übers Dach bis ins Heck ziehen,ist dies so?.
[3]Wie der Betreiber der Waschanlage bereits angesprochen hat,ich weis nicht wo die Kratzer her rühren,die Waschanlage würde ich ausschließen.
Das was ich aber unter berücksichtung der recht schlechten Bilder sagen kann,die Kratzer sind oberflächlich und einfach zu entfernen !Zu [1]:
Ja, ich weiß, gut sehen kann man die Kratzer darauf nicht.Zu [2]:
Die Kratzer fangen auf dem Frontend an, gehen über die Haube, die WSS, das Dach und den Heckspoiler. Sie sind alle ziemlich geradlinig und nur in dem Maß schräg, in dem der Waschstreifen gebogen wird, wenn die Walze auf den Wagen gedrückt wird.Zu [3]:
Danke für Deine Einschätzung (ist wirklich ernst gemeint)! Sie ist wohl den wenig aussagekräftigen Bildern geschuldet.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 20. November 2017 um 16:53:31 Uhr:
Zitat:
@GrandPas schrieb am 19. November 2017 um 18:29:53 Uhr:
Also ich würde die Waschanlage hier nicht so eindeutig kategorisch als Verursacher ausschließen, auch wenn es im Ergebnis in diesem Fall sowieso egal ist wo die Kratzer herkommen.[1]Egal welchen Schaden du reklamierst, der Betreiber wird sowieso zuerst immer behaupten seine Anlage kann für genau dieses Schadensbild natürlich unmöglich verantwortlich sein. Aber wie gesagt hier sowieso egal.
Bessere Bilder wären hilfreich, aber was man so erahnen kann würde ich auch auf "sollte noch machbar sein" tippen.
[2]Gibt wie immer 2 Möglichkeiten. Selber machen oder machen lassen (Profi)?
Dann noch ggf. die Frage von Hand oder mit Maschine polieren?
Zu [1]:
Ich werde angesichts der ersten Auskünfte des Betreibers keine Zeit und Mühe in den aussichtslosen Dialog mit ihm investieren.
Die Gefahr, dass ich mich nicht zurückhalten kann, wäre einfach zu groß ... 😁Zu [2]:
Leichte Schlieren und feine, sehr oberflächliche Kratzer bekomme ich hin, sowohl mit Maschine als auch von Hand.
Für dieses Schadensbild werde ich einen Profi aufsuchen, selbst traue ich mich da nicht dran.
Danke für deine Rückmeldung 😉,man lernt ja nie aus 🙂.
Nach deiner Beschreibung bin ich mir nun ziehmlich sicher,der Verursacher war wohl dann die Waschstraße!
Ich hatte schon Fälle,(in meiner Kundschaft) wo das Fahrzeug übersät mit Kratzer waren,diese zogen sich kreuz und quer über den Lack und diese sollten nach Aussage des Kunden von einer einmaligen Nutzung einer Waschstraße gewesen sein 😁,die Waschanlage hätte explodiert sein müssen um solche Schäden am Lack zu verursachen 😁.
Wurde dein Fahrzeug vor der Einfahrt in die Anlage Vorgewaschen,(nicht von dir,von Personal)?
Wenn nicht dann wohl auch nicht bei all den anderen Dreckskisten die da einfahren 🙁!
Solche Anlagen sind generell zu meiden,hier kontrolliert niemand den Zustand der Fahrzeuge,Waschtextilien sind durch und durch verschmutzt und verschlissen.
Kein Betreiber einer Waschanlage kann sich solche Schäden (Häufigkeit) erlauben,das es aber immer noch solche Vorkomnisse gibt ist mir ein Rätsel.
Ähnliche Themen
Doch, mein Dicker wurde vorgewaschen von einem wirklich netten und sorgfältigen jungen Mann. Wie weiter oben geschrieben bin ich richtig froh, ihm Trinkgeld gegeben zu haben - war sicher mein letztes Mal und damit seine letzte Chance. 😁
Morgen habe ich einen Termin bei einem Aufbereiter. Mal sehen, was er dazu sagt.
Mittlerweile ärgere ich mich weniger über die Kratzer als über das Verhalten des Betreibers.
Gut, der hat mich gesehen - und mittlerweile doch schon fünf Arbeitskollegen ... 😁😁😁
Ich halte Euch auf dem laufenden.
Und Waschanlagen sind in Zukunft für mich passé - ich schwör'!
Also ich selbst habe bei denen 2 ,3 x waschen lassen ,bisher keine Probleme...
ich selbst fahr meistens zu denen neben dem dem Jawoll...
Zitat:
@toni111 schrieb am 21. November 2017 um 21:02:26 Uhr:
Also ich selbst habe bei denen 2 ,3 x waschen lassen ,bisher keine Probleme...
ich selbst fahr meistens zu denen neben dem dem Jawoll...
Ich hatte vor diesem Besuch auch keine Probleme dort.
Im Gegenteil, mir erschien die Wäsche immer gründlich und schonend.
Den Teil, den ich fett markiert habe, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Rodgaustr. neben dem Jawoll Markt, gegenüber der Total
Das sieht für mich eher so aus, als wenn die Kratzer schon die ganze Zeit drin waren, allerdings "verdeckt" (unter dem Schmutz etc.). Nach der Reinigung dann hast du dir das dann alles genau angeschaut und durch die Reinigung dann auch viel besser gesehen, dass du Kratzer hast. Ich bezweifle wirklich sehr stark, dass die Waschanlage das war. Eventuell kann sich sowas über Jahre entwickeln. Aber ganz sicher nicht nach einer einmaligen Aktion auf der Waschstraße. Die waschen dort nicht mit Stahlbürsten.
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 18. November 2017 um 12:54:38 Uhr:
2017-11-17 gegen 17:30 Uhr (leider war es da schon dunkel):
Gegen 17:30 Uhr in der Brüningstraße vorgefahren mit meinem wirklich stark verschmutzten Astra.
Waschprogramm Nr. 4 gewählt, bezahlt, keine Quittung erhalten.
Wagen wurde gewaschen, der Vorreiniger kam sogar raus und trocknete noch das Heck.
(Das Trinkgeld für ihn war wohl das am besten verwendete Geld an diesem Abend ...)2017-11-18 gegen 08:00 Uhr:
Schockschwerenot! Frontend, Motorhaube, Dach und Heckspoiler stark verkratzt!
Ich dort angerufen, man bat mich, vorbeizukommen. Gesagt, getan.
Wagen vorgeführt.
Der Betreiber meinte nur sehr lapidar:
"Das ist nicht von unserer Anlage, keine Ahnung, wo Sie das her haben."Eine Lösung wurde nicht angeboten, schließlich wisse man ja auch nicht, wo ich in der Zwischenzeit noch war.
Alles andere verkneife ich mir hier - es mag sich jeder sein eigenes Bild machen.
Ja da hast du leider keine Chance. Solche angelegenheiten muss man unmittelbar Vor Ort klären.
Da du aber das Gelände verlassen hast, kann alles mögliche über Nacht passiert sein.
Du kannst dir jetzt nen Sachverständigen holen, der kann sowas feststellen. Allerdings ist das mit Kosten für dich verbunden.
Ich habe auch noch nicht gehört das solche Kratzer durch ne Waschanlage entstanden sind. Die wirst du länger oder wo anders her haben.
...würde der nette junge Mann der die Vorwäsche gemacht hat befragt ? Ok,er hätte dich vor der Einfahrt der Anlage sagen müssen das er Kratzer entdeckt hat...
Keine Waschanlage mehr ? Die meisten Kratzer kommen von FALSCHER Handwäsche (ich habe mir auch schon welche rein gehauen)...los Leute,outet euch mal,wer hat schon mal geflucht deshalb? Martin ? GrandPas?
Andreas
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 23. November 2017 um 08:36:53 Uhr:
Das sieht für mich eher so aus, als wenn die Kratzer schon die ganze Zeit drin waren, allerdings "verdeckt" (unter dem Schmutz etc.). Nach der Reinigung dann hast du dir das dann alles genau angeschaut und durch die Reinigung dann auch viel besser gesehen, dass du Kratzer hast. Ich bezweifle wirklich sehr stark, dass die Waschanlage das war. Eventuell kann sich sowas über Jahre entwickeln. Aber ganz sicher nicht nach einer einmaligen Aktion auf der Waschstraße. Die waschen dort nicht mit Stahlbürsten.
Danke für Deine Einschätzung, aber klares Nein, die Kratzer waren vorher nicht drin.
Klar habe ich im Laufe der Zeit auch per Handwäsche schon Swirls erzeugt. Das passiert auch schon mal bei sonst irgendeiner Behandlung mit nem leider dreckigen MFT Tuch. Allerdings waren diese meisten viel leichter als die auf dem Foto und ich habe sie noch alle auch wieder raus bekommen.
Bei meinen ersten Versuchen mit einem Rotationspolierer an einem alten Testobjekt habe ich dagegen sogar ein paar veritable Lackschäden produziert bei der dann nur noch lackieren geholfen hat.
Das noch kein Meister vom Himmel gefallen ist gilt doch für die "alten Hasen" hier genau so.
Aber trotzdem das Schadensbild des TE sieht für mich wie oben erwähnt relativ eindeutig nach Waschstraße aus. Die Richtung etc. ist viel anders kaum zu erklären.
Da braucht es auch keine Stahlbürsten oder dergleichen und leider reicht auch schon 1x vollkommen aus.
Aber sooo ein großes Drama sollte die Entfernung hier auch nicht sein.
Zitat:
@Darke80 schrieb am 23. November 2017 um 10:46:05 Uhr:
Ja da hast du leider keine Chance. Solche angelegenheiten muss man unmittelbar Vor Ort klären.
Da du aber das Gelände verlassen hast, kann alles mögliche über Nacht passiert sein.
Du kannst dir jetzt nen Sachverständigen holen, der kann sowas feststellen. Allerdings ist das mit Kosten für dich verbunden.
Ich habe auch noch nicht gehört das solche Kratzer durch ne Waschanlage entstanden sind. Die wirst du länger oder wo anders her haben.
Danke Dir für Deine Einschätzung!
Ich weiß, dass ich rechtlich keine Chance hätte. Man muss sich nur mal in die Position des Richters versetzen.
Und zu den Kratzern selbst: So etwas hatte ich bis jetzt in meiner Autofahrerkarriere auch noch nie gesehen.
Und nein, ich habe sie weder schon länger noch durch irgendetwas anderes.
Ich habe mich mittlerweile gekümmert und ein Angebot eines Aufbereiters eingeholt.
Es erscheint mir fair.
Termin für die Durchführung habe ich leider erst am 18.12.
Ich werde ihn bis dahin nicht mehr waschen, dann muss ich mich wenigstens nicht jeden Tag über die Kratzer ärgern ...😁😁😁
Und: Ich werde noch nicht einmal ernsthaft überlegen, gegen den Betreiber vorzugehen. Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Deshalb werde ich auch den "Vorwäscher" nicht befragen.