Probleme mit Bremsscheibenwechsel hinten!
Hallo Leute,
bei meinem CLK 200K (BJ 2000) wollte ich heute die komplette Bremse wechseln, also Bremsscheiben und Beläge, vorne sowie hinten und die Feststellbremse.
Teile hatte ich natürlich alle da, logisch. 🙂
Habe vorne angefangen und alles lief problemlos.
Danach ging es mit der Hinterachse weiter, hab mit links angefangen. Bremsbeläge und Bremssattel habe ich ohne Probleme abbekommen, jedoch konnte ich die Bremsscheibe beim besten Willen nicht abkriegen.
Die Imbusschraube vorne hab ich natürlich abgeschraubt, Feststellbremse war gelöst und Gang war ebenfalls raus.
Normalerweise sollte die Scheibe einem doch schon entgegenkommen, aber dies war leider nicht der Fall.
Habe etwas Rotlöser an der Verbindung zwischen Bremsscheibe und Radnabe gesprüht und von hinten mit einem Hammer versucht die Scheibe irgendwie abzubekommen, aber sie hat sich keinen Millimeter bewegt.
Bin echt Ratlos!
Hoffe, dass ihr noch irgenwelche Tipps für mich habt...
Beste Grüße
David
17 Antworten
Es gibt vorne und hinten "genau mittig" unterm Auto jeweils einen Punkt, wo man mit einem Rangierwagenheber beide Seiten auf einmal anheben kann. Diese Punkte nutzt der TÜV bei mir auch immer, um Vorder- bzw. Hinterachse anzuheben.
Ich habe auch mal irgendwo (glaube im WIS) eine Zeichnung gesehen, wo sämtliche Punkte eingezeichnet waren. Nur ich find sowas nie so schnell wieder 🙁
Habe auch gelesen, iwo am Differenzial?
Ist der Punkt hinten gut sichtbar?
Zitat:
Original geschrieben von abt.audi
Hallo Leute,
bei meinem CLK 200K (BJ 2000) wollte ich heute die komplette Bremse wechseln, also Bremsscheiben und Beläge, vorne sowie hinten und die Feststellbremse.
Teile hatte ich natürlich alle da, logisch. 🙂Habe vorne angefangen und alles lief problemlos.
Danach ging es mit der Hinterachse weiter, hab mit links angefangen. Bremsbeläge und Bremssattel habe ich ohne Probleme abbekommen, jedoch konnte ich die Bremsscheibe beim besten Willen nicht abkriegen.
Die Imbusschraube vorne hab ich natürlich abgeschraubt, Feststellbremse war gelöst und Gang war ebenfalls raus.
Normalerweise sollte die Scheibe einem doch schon entgegenkommen, aber dies war leider nicht der Fall.
Habe etwas Rotlöser an der Verbindung zwischen Bremsscheibe und Radnabe gesprüht und von hinten mit einem Hammer versucht die Scheibe irgendwie abzubekommen, aber sie hat sich keinen Millimeter bewegt.Bin echt Ratlos!
Hoffe, dass ihr noch irgenwelche Tipps für mich habt...Beste Grüße
David
Hei , hast du auch die von der hand bremsse den inen stern gelöst ?M.F.G kwa