Probleme mit BRC Venturi
Hallo,
es geht um einen 91-er GMC Vandura baugleich mit dem Chevrolet G20.
Motor V8 mit 5,7L mit KLR Euro2.
Habe ihn gestern Probe gefahren soweit so gut, hier mal eine kurze Zusammenfassung
Der Betrieb auf Gas funktioniert nicht unbedingt so tadellos, unter Last gibt es ab bestimmter Drehzahl Aussetzer, der aktuelle Besitzer hat nicht unbedingt einen Durchblick was die Anlage angeht.
Teilweise ist der Motor nach einigen Sekunden im Stand an der Ampel ausgegangen, später nach einiger Übung konnte man es mit einem leichten antippen des Gaspedals verhindern.
Ich tippe mal auf verstopften Filter bzw. nötige Feinjustierung der Anlage oder muss man mit größeren Problemen rechnen.
Es ist eine BRC Venturi verbaut 2005 für 2350,- (Rechung vorhanden)
Verdampfer: BRC AT90E
STG: BRC Just mit Ringmischer.
Stako Tank 170 L.
Gibt es in Dortmund und Umgebung Umrüster die sich mit Amis auskennen bzw. Erfahrung haben, speziell mit dem 5,7L V8 Motoren.
Für den Anfang würde eine kleine Durchsicht incl. Filterwechsel mit Einstellung bzw. Justierung der Anlage sicherlich nicht schaden.
Edit.
Habe jetzt für den 10.10 ein Termin in Dortmund bekommen.
Habe da etwas Bauchschmerzen dabei, normalerweise warte ich meine Fahrzeuge selbst und brauche mich mit Werkstätten nicht rum ärgern oder mich abzocken zu lassen.
Da es mein erstes Gasauto wird habe ich keine Erfahrung mit LPG und kann eigentlich nicht feststellen ob das was mir ev. erzählt wird stimmt oder nicht.
Wäre nett wenn sich hier einige Forum-Gasexperten zu Wort melden könnten mit einigen Ratschlägen bzw. Empfehlungen was eine Gas-Werkstatt angeht.
Danke.
Gruß adi.
Beste Antwort im Thema
Na klar ist das schnell zusammengelötet, wenn man Fachmann ist und das Material griffbereit hat, denn es ist ja nix weiter als ein Steckeradapter mit vieradrigem Kabel, bei dem einige Pins des steuergerätseitigen Steckers auf entsprechende Pins eines DB9-Steckers kommen. Plus ein handelsüblicher USB-seriell-Wandler und die Suche im Netz nach der Pinbelegung und nach der Software. (Weiß nicht, wo es die "frei" gibt, ich habe sie zwar, hatte aber vor etwa einem halben Jahr mal spaßeshalber danach gesucht und wurde im Netz nicht fündig.)
Für die meisten dürfte es dann einfacher sein, 47 € in die Hand zu nehmen.
71 Antworten
Hallo
Ich sehe das auch nur, wenn mein Laptop am Auto hängt ...
man könnte ja auch einfach mal die einzelnen Punkte anklicken und in den Untermenüs nachschauen.
glaube das war unter Lambda Control in normal load oder unter idle Speed.
Habe selbst fast 3 Monate gebraucht bis ich meine Anlage in einen brauchbaren Zustand gebracht habe. Immer wieder Infos in den Fred geschrieben und wieder Hilfe erhalten.
Leider geht es in dem Fred im anderen Forum auch nicht weiter ... und in Deinem System scheint noch mehr nicht zu stimmen.
Arbeite Deine Liste ab und schreib alles rein was Du machst und wie Du es vorfindest.
Ich kann mich nur in meinen Passat reindenken, geht es nun noch um ein anderes Modell fällt es mir auch sehr schwer.
Gruß Ronny
Danke für die Antworten, konnte gestern Abend vor der Arbeit nicht mehr antworten.
Versuche gerade TÜV für unseren neuen gebrauchten Wohnwagen zu bekommen, jetzt muss ich noch die Bremsen einstellen und fertig.
Ich hoffe, dass ich mit dem WW heute fertig werde und ich spätestens morgen wieder an den Van und seine Gasproblematik herangehen kann.
3 Monate hast du gebraucht, naja bis wir etwas weiter mit dem WW fahren möchten habe ich noch 2 Monate Zeit um den Ami das Fahren auf Gas bei zu bringen. 😁
Melde mich mit Screenshots wenn ich die Stepregelung verändert habe.
P.s.
Habe etwas gegoogelt
Idle Speed müsste doch Leerlauf und Normal Load normale Last sein.
Hier hat es mal einer übersetzt ...Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Danke für die Antworten, konnte gestern Abend vor der Arbeit nicht mehr antworten.P.s.
Habe etwas gegoogelt
Idle Speed müsste doch Leerlauf und Normal Load normale Last sein.
Danke für den Link.
Bei mir sieht es im jetztigen Zustand folgender massen aus: der Wert der Stepregelung steht schon auf 25.
Auch als ich den Wert auf 50 hoch gesetzt habe war leider keine Änderung der Kennlinie von der Lambdasonde zu sehen.
Ähnliche Themen
Was ist das für ein Wagen? Welcher Mischer wurde wie verbaut (Foto)
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
91-er GMC Vandura baugleich mit dem Chevrolet G20.
Motor V8 mit 5,7L und KLR Euro2.Es ist eine BRC Venturi verbaut, 2005 für 2350,- (Rechung vorhanden)
Verdampfer: BRC AT90E
STG: BRC Just mit Ringmischer.
Stako Tank 170
Wenn ich es heute schaffen sollte, dann werde ich versuchen den Mischer abzulichten.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Wenn ich es heute schaffen sollte, dann werde ich versuchen den Mischer abzulichten.Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
91-er GMC Vandura baugleich mit dem Chevrolet G20.
Motor V8 mit 5,7L und KLR Euro2.Es ist eine BRC Venturi verbaut, 2005 für 2350,- (Rechung vorhanden)
Verdampfer: BRC AT90E
STG: BRC Just mit Ringmischer.
Stako Tank 170
OK, der G20 benötigt einen speziellen Gasmischer (Tellermischer) speziell eingebaut, damit läuft der einwandfrei, woher kommst Du? Kannst mich auch mal anrufen. 06026996690
Komme wie es im Kennzeichen steht aus Dortmund, bis zu dir hätte ich ca. 265 Km.
Wenn alle Stricke und Hilfsmaßnahmen reißen würden, würde mich eigentlich der Weg nicht abschrecken wenn dabei was rumkommen würde.
Es ist nicht mein Alltagsfahrzeug ev. könnte ich den Van bis er fertig wäre für gewisse Zeit bei dir abstellen.
Im Anhang die Bilder vom Mischer, wie du schon am Telefon sagtest ist im Luftfiltergehäuse fest integriert.
Das System müsste normalerweise nach dem Umbau in der Konfiguration funktioniert haben sonst hätte der damalige Besitzer das auf LPG umgebaute Auto nicht entgegen genommen.
Ich weiß nicht ob dir das was sagt aber der Umbau würde damals (2005) bei:
Truck Shop
Hamburgerstr.3
21339 Lüneburg durchgeführt.
Umrüster für Landi Renzo und BRC Autogas-Systeme.
Übrigens die Screenshots auf Benzin und Gas im Leerlauf und 2000 U/Min sind auf Seite Nr.3 zu sehen in meinem Beitrag vom 27. Mai 2012 um 01:23:29 Uhr.
OK, das ist der falsche Mischer, der BRC Tellermischer schaut anders aus, wenn ich ein Bild davon finde, stell ich es hier rein.
2. ist es die allergrößte Sünde, im Gasansaugschlauch einen Winkel (wie im Bild) zu verbauen, das funzt net!
Abgesehen von der Tatsache, dass die Abschaltung immer nach 22 min. erfolgt, wie schon am Telefon gesagt bin ich mit der Funktion der Gasanlage sowiet zufrieden.
Der Verbrauch könnte ev. etwas um 3-4L geringer sein (im direkten Vergleich mit den gleichen Vans) und wenn ich die Software sowie das Interface nicht hätte würde ich gar nicht sehen, dass die Lambdawerte nicht in Ordnung sind.
Hast du dir die Screenshots von der 3-ten Seite angeschaut, was sagst du dazu?
Ein weiterer Dauerbetrieb auf Gas ist, gehe ich davon aus als weniger empfehlenswert zu bezeichnen.
Ich würde dem Martiruim eigentlich ein Ende setzten wollen und da ich eher mich selbst als ein LPG-Anfänger bezeichnen würde, sehe ich die Warscheinligkeit die Probleme in Griff zu bekommen als sehr gering an.
Die nächste längere Reise (mit Wohnwagen am Hacken) steht am 30.7. an und bis dahin würde ich gerne eine funktionierende Gasanlage haben ohne, dass durch dem Magerbetrieb auf Gas der Motor einen Schaden erleidet.
Würdest du dir des Problems ev. damit verbundenen Umbaumaßnahmen mit dem BRC-Mischer annehmen wollen, soweit deine Zeit bzw. Termine es erlauben?
Ja, kann ich, ab dem 25.06. ist wieder ein Termin frei, währe aber von Vorteil, wenn ich den danach noch 1-2 Tage zum Testen hätte.
Wir telefonieren in der übernächsten Woche, ich reserviere Dir sicherheitshalber mal den 25. und 26. 6.
Die Screenshots sind die reine Kathastrophe.
Regelt die Sonde auf Benzin einwandfrei?
Alles klar.
Halte die beiden Tage für mich fest.
Melde mich morgen über PN, bin gerade auf dem Weg zu arbeit.
gruss adi
Moin Moin
Hatte die selben Probleme mit der Gasanlage
Als ich einen neueun Mischer eingebaut hab,lief die Karre ohne Probleme.Der Mischer ist speziell für TBI Einspritzungen.Alles andere ist nur Grütze.
Als denn Steffen
Leider gibt es immer wieder möchtegern Umrüster die weiter ihr Unwesen treiben und die Kundschaft auf die Palme bringen. 🙄
Ich hoffe, dass das Hilfsangebot von Gascharly dem Spuck ein Ende setzten wird.
Zitat:
Ich hoffe, dass das Hilfsangebot von Gascharly dem Spuck ein Ende setzten wird
Währe nicht der erste G20, dem ich Beine mache!😉🙄