Probleme mit Automatikgetriebe - mit iCarsoft Diagnosegerät auslesen !?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen :-)

ich wollte fragen, ob jemand Erfahrung mit dem iCarsoft MB V3.0 Diagnosegerät + original 38 Pin Multiplexer am W210 hat. Ich habe das Gerät seit kurzem, um meinen 270 CDI (2001, 138.000 KM) und einen W203 (2002 mit OBD2) auszulesen. Am W203 180K funktioniert das Diagnosegerät super - am W210 leider nur eingeschränkt. Aufs Motorsteuergerät und paar andere Systeme kann man zugreifen. Doch aufs Getriebesteuergerät nicht. Es sei "nicht montiert". Ich hoffte die Fehlercodes selbst checken und die ATF-Temperatur sehen zu können. Fehlanzeige... !

Hintergrund:
[5 Gang, 722.6, W+S Schalter] Vor allem bei Temperaturen gegen Null im kalten Zustand hat er im 1. Gang Anfahrprobleme (Schlupf) und schaltet bockig bzw. verzögert hoch. Im Sommer sind diese Probleme nahezu weg! Im Oktober hatte ich die Steuereinheit (Febi Elektriksatz) getauscht (Verdacht defekter Temp.- und/oder Drehzahlsensor). Danach war erstmal alles ziemlich gut. Doch dann als die kalten Temperaturen kamen, fing der fehlende "Kraftschluss" nach Kaltstart in den ersten Fahrminuten wieder an... letzten Samstag hatte ich zum ersten Mal den Fall, dass er auf der Autobahn nicht in die höheren Gänge schalten wollte (blieb wohl im 3. stecken). ABER nach Motor-Neustart war das sofort weg und er schaltete wieder hoch. Gespült wurde noch nicht - aber das ATF schon mehrfach durchgewechselt. Öl im SG konnte ich keins entdecken...Steckergehäuse ist neu.

Letztes Jahr wurde mal in der Werkstatt ausgelesen: "Fehlercode: P2502 - Gang unplausibel/Getriebe rutscht". Mit dem iCarsoft wollte ich gucken, ob der noch da ist, nach dem Tausch der Steuereinheit.

Ich freue mich sehr auf Eure Erfahrungen und Hinweise!
Vielen Dank und Grüße, Andreas

22 Antworten

Bestell einen neuen Multiplex adapter, teste den, wenn der ins getriebe steuergerät kommt, behalten, wenn nicht, zurückschicken.

Moin moin, ich habe wohl das EGS52 ! Das steht jedenfalls auf dem Steuergerät, siehe Bild...

Danke und viele Grüße!
Andreas

20240728

Da kommt eigentlich jedes halbwegs gute Diagnosegerät rein. Aber trotzdem geht eben nichts über eine StarDiagnose.

...ja, der Hersteller behauptet ja auch, dass es geht.
Dann ist vielleicht einfach der Multiplexer von Anbeginn in Teilen defekt gewesen. Also ich kaufe mir einfach nen zweiten in der Hoffnung, dass das der Fehler ist. Selbst ausmessen kann man den vermutlich nicht so einfach...!?

Ähnliche Themen

Was kostet ein neuer denn?

Rund 50€ wenn man über die deutsche iCarsoft Seite ordert...

Moin moin,
leider komme ich auch mit dem neuen Multiplexer nicht ins Getriebesteuergerät :-( Das scheint also nicht der Fehler zu sein. Beim automatischen Scannen fragt das iCarsoft-Gerät immer als erstes das Getriebe-Modul an - das sieht man. Wenn der Scann dann fertig ist, wird das Modul aber in der Liste nicht mehr angezeigt. 15 Steuergeräte findet das Gerät insgesamt. Gehe ich dann zurück auf's Steuergeräte heißt es beim Getriebe-Modul "nicht montiert". Das Software-Update kürzlich hat wie gesagt auch nix gebracht.
Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für ein anderes Diagnosegerät, das zum W210 passt. Den Multiplexer von iCarsoft kann man ja vielleicht auch mit anderen Geräten kombinieren...!?

Danke sehr und Grüße,
Andreas

StarDiagnose. Melde dich per PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen