Probleme mit Automatikgetriebe ! Hilfe ! 220 CDI

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

ich habe einen 220cdi Automatik und seit einiger Zeit Probleme mit dem Getriebe.
Bei geringer Geschwindigkeit ruckelt das Getriebe bzw scheint irgendwie durchzurutschen oder nicht zu packen und schaltet dann doch hoch.
Manchmal passiert es auch das bei der Fahrt das Auto in den Leerlauf springt und dann wieder schaltet. Was sagt ihr ? Kennt jemand das Problem ??

Baujahr 2003

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.

Gruß Alfredo

Beste Antwort im Thema

Schau mal hier rein: http://www.motor-talk.de/.../...ic-getriebe-vormopf-mopf-t1851588.html

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Saxyflute


350000 KM? Wow, respekt!

Was gibt es da zu staunen, mein VW-Vento hatte 500.000 auf dem Buckel mit weniger und billigeren Reparaturen! Vgl. Fußnote.

Zitat:

Original geschrieben von sillergi



Zitat:

Original geschrieben von Saxyflute


350000 KM? Wow, respekt!
Was gibt es da zu staunen, mein VW-Vento hatte 500.000 auf dem Buckel mit weniger und billigeren Reparaturen! Vgl. Fußnote.

tja, so ist das leben!!

wenn man pech hat geht der wagen bei bester wartung innerhalb von kürzester zeit hops oder der motor überlebt die schlimmsten schandtaten. aber was können wir nun damit aussagen?

wir müssten also 100 vw vento´s bei exakt gleichen bedingungen fahren (am besten alle hintereinander!), und allen fahrzeugen das selbe antun. dann könnte man EVENTUELL eine statistik aufstellen und vergleichen wieviele wagen wie lang ausgehalten haben.

kleiner vergleich; gerade neulich hat mein cousin seinen golf 3 verkauft.
der wagen hat ca. 400tkm auf dem buckel (weiß man nicht genau, tacho nicht mehr ablesbar), ist 4 mal komplett ohne öl (!!!) stehen geblieben weil der motor keine schmierung hatte (muss man sich auf der zunge zergehen lassen!!!), unzählige male zur tankstelle gerollt weil kein tropfen diesel im tank (natürlich eine wahre kur für die boschpumpe!), zahnriehmen nie gewechselt und und und..
aber man kann dadurch nicht ableiten dass alle golf 3er so etwas aushalten..

wie gesagt, thats life!

Solange mir Mercedes mir keine Kulanz gewährt (vor 2 Tagen beantragt), bleibe ich ein gebranntes Kind. So ist das Leben, traurig aber wahr !

Zitat:

Original geschrieben von sillergi


Solange mir Mercedes mir keine Kulanz gewährt (vor 2 Tagen beantragt), bleibe ich ein gebranntes Kind. So ist das Leben, traurig aber wahr !

wenn du wüsstest wie oft ich rumeiern musste wegen bauteilen, die dann doch irgendwie von der gebrauchtwagenversicherung ausgeschlossen wurden.. ist bei bmw und audi aber auch nicht anders, auch wenns weh tut 😉

Ähnliche Themen

Seit wann gibt's überhaupt die Garantieverlängerung? Als ich davon erfuhr, war das Auto schon über die normale Garantie hinaus. Hätte sie wahrscheinlich doch nicht abgeschlossen, zu teuer und damals zu großes Vertrauen an Mercedesqualität. Im Nachhinein hätte sie sich vielleicht grerechnet, wenn alles anerkannt worden wäre. Das ist ja auch noch die Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen