Probleme mit Aprilia Leonardo 125

Aprilia Leonardo 125

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem mit meinem 97er Leonardo 125, ca. 13tkm gelaufen.
Der Roller sprang immer schlecht an nach längerer Standzeit, jetzt hab ich dann noch eine Undichtigkeit am Tank gehabt, diese hab ich aber behoben...
So, jetzt das eig. Problem: Ich hatte den Vergaser zum Reinigen zu eine Firma gebracht, diese habe den Vergaser zerlegt, gereinigt und eine Membrane eingebaut, diese war nicht mehr viel.
Der Herr, der den Vergaser bearbeitete, hat mir dann soweit wieder alles zusammengebaut und grob eingestellt..
Ich habe den Vergaser dann wieder eingebaut und den Roller gestartet, dieser Sprang auch relativ gut an, aber sobald ich nur ein wenig Gas gebe, geht er sofort aus..
Ich habe Standgas und Co-Gemischregulierung zu 100% nach dem Reh-Leitfaden von April eingestellt, der Roller läuft im Stand wunderbar, nur wenn man das Gas betätigt, geht er sofort aus..
Zündkerze sieht normal bis mager aus (NEU)
Korrekt zusammengebaut ist alles, das habe ich alles mehrfach geprüft, jeder Schlauch sitzt so wie er muss vernünftig und fest am Vergaser.
Benzin kommt definitiv soweit an aus dem Reservoir zum Vergaser an..
Vorher lief der Roller, sprang halt nur schlecht an, deshalb wollt ich den Vergaser einmal machen lassen..
Woran könnte es liegen?
Ich werde den Vergaser so oder so wieder zu ihm schicken, das dort überprüft wird, woran es liegen könnte.. Ein fehlerhafter und unkorrekter Einbau meinerseits ist absolut ausgeschlossen, alles mehrfach überprüft..
Hatte das schonmal jemand, das der Roller nachdem der Vergaser raus war, nicht mehr lief?
Die Frima meinte, dass diese sowas noch nie hatten, und der Vergaser alles korrekt wieder zusammen gebaut und überprüft wäre...
Zur Info, es ist ein Mikuni-Vergaser verbaut.
Vielen Dank im Voraus..

18 Antworten

Hallo. Das ist aber schnell gegangen…mit dem Aufmachen und Zerlegen .. wenn ich da an meinen Bekannten letztes Jahr denke…der ist gar nicht soweit gekommen, bis zum Tankausbau und öffnen des Tanks…hat nach Vergaser Reinigen und mal anderen Vergaser testen, Zuleitungsschläuche wechseln (ausser denen im Tank drin) und Kompression messen u.v.m. wegen dem oftmaligem An und Abbau der Plastikteile zur Probefahrt, entnervt aufgegeben
Wie schon geschrieben, lieber die Arbeit und Fehlersuche abgegeben und jemand anderen bezahlt.
Ja dann : viel Erfolg daß er danach wieder gut läuft und Danke für die Info.

Bin Mechaniker, weis schon wo ich ran gehen muss….
Nur der Rücken macht mir leider oftmals Probleme , der is genauso kaputt wie der Schlauch…
Aber ja, hab heute alles kontrolliert, gestern schon mit zerlegen angefangen und ja..
Pumpe ist draußen, ich bekomme am Montag neue Schläuche und dann schauen wir mal, dann sollte die Möhren wieder laufen demnächst..
Bin ja nicht drauf angewiesen, der Roller steht eh nur rum ^^

Hallo ,
Ich habe ein ähnliches Problem.
Habe mir einen teilw.zerlegten Leonardo gekauft.
Kann mir wer sagen wo die Unterdruckleitung vom Vergaser hingeht.
Leider fehlt das bei mir.
Lg Michael

Kauf Dir am besten das Reparatur buch dazu. Du wirst noch mehr ähnliche Fragen haben. Das geht viel besser und schneller als in einem Forum zu fragen.
Der Leo ist auch etwas speziell, hat keinen Benzinhahn, datür diese Unterdruckpumpe mit Reservoir…und 4 Schläuchen. Alles recht kompliziert.
Übrigens: hättest keinen zerlegten Leo kaufen müssen.
Wüsste hier in München einen mit Papiere, ist komplett aber vermutlich Zyl.Kopf Dichtung durch.
12000km zu verschenken.
Gruß Paul

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen