Probleme mit Anlasser

Hallo zusammen,
mein Sohn hat einen Komco soper 9ac . Der springt über E- Starter nicht mehr an, nur noch über Kikstarter. Ich habe den Anlasser überprüft er ist ok. Der Starterknopf ist auch ok. Der Roller hat zwei Ersatzsicherungen. Ich habe jedoch nur eine Sicherung gefunden. Wäre total nett, es gebe jemanden der mir einen Tip zu diesem Problem nennen könnte.
Gruß Bernhard

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von berstoer


Hallo zusammen,
mein Sohn hat einen Komco soper 9ac . Der springt über E- Starter nicht mehr an, nur noch über Kikstarter. Ich habe den Anlasser überprüft er ist ok. Der Starterknopf ist auch ok. Der Roller hat zwei Ersatzsicherungen. Ich habe jedoch nur eine Sicherung gefunden. Wäre total nett, es gebe jemanden der mir einen Tip zu diesem Problem nennen könnte.
Gruß Bernhard

BEI MIR WAR DER FALL DAS DER ANLASSER VON INNEN ABGENUTZ WAR. AM BESTEN MAL EINEN NEUEN

ZWAR DRECHT DER ANLASSER ABER KANN NICHT ZUSCHNAPPEN ::::

Zitat:

Original geschrieben von lordfriedrich


Werd ich morgen mal ausprobieren - kann ich mein Auto da dranhängen?
Oder hat das zu viel "Saft"?

Ansonsten könnte ich auch den Säurestand bzw. Dichte oder so messen, hab jedenfalls so eine Meßspindel.
Auch müsste es eigentlich reichen, paar Kilometer mit dem Roller zu fahren, oder?
Die Batterie dürfte dann ja wieder genug geladen sein?

1.ja ,kannst du

2.Nein ,12V sind 12V .Bei einer intakten Autobatterie kann mann wesentlich mehr Startvorgänge ableiern bevor sie leer ist.

Gefahr besteht nur wenn der Anlasser zu lange und zu schnell hintereinander genutzt wird.

Dann wird er zu heiss und brennt durch.

Probier das erstmal,wenns klappt kannst du dir alles andere sparen.

Zitat:

Original geschrieben von lordfriedrich


Könnte man zu Testzwecken eigentlich auch den Anlasser ohne Relais an die Batterie hängen? Sollte er dann wieder funktionieren, wäre ja eindeutig das Relais defekt.

Genau das kannst du tun, sofern du sichergestellt hast, dass die Batterie wirklich geladen ist. EInfach das dickere Kabel, welches vom Anlasser kommt, an die Batterie hängen. Der Minuspol vom Anlasser geht ja über den Rahmen schon zur Batterie.

Um Relais u. Anlasser mal zu testen, brauchst du nur mal die beiden " dicken " Kabel am Startrelais kurzzeitig zu brücken..... dann sollte der Anlasser mal beginnen den Motor anzuschubsen.

Ähnliche Themen

Hallo, wir haben drei Kymco Roller in der Familie, einen YUP 50, einen TOP BOY 50 und einen Fever ZX, bis zum herbst waren alle drei ok. Sprangen gut an und es gab damit keine Probleme.

Habe nun gestern mal versucht die Roller für die neue Saison vorzubereiten, die Motoren laufen alle ohne zu mucken.
Nur die E Starter machen nichts mehr!!! Bei jedem Roller das gleiche, das Relais klackt nur, aber der Starter dreht nicht. Die Batterien sind in Ordung und jeweils voll geladen!

Ist das ein bekanntes Problem, oder einfach nur dummer Zufall?????

Die Roller standen in den Winter über in der Garage!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kymco E Stater funktionieren nach dem Winter nicht mehr....' überführt.]

Wieviel Volt haben denn die Batterien? Nur weil das Ladegerät voll anzeigt heit es nicht das die Batterien noch die volle Leistung haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kymco E Stater funktionieren nach dem Winter nicht mehr....' überführt.]

Das habe ich vergessen, es sind jeweils neue Batterien drin! Diese wurden auch aufgeladen.

Was die nun jeweils an Spannung haben, kann ich nicht sagen. Ist ein automatisches Ladegerät.

Hab mal bei einem Roller versucht, mit ner Autobatterie zu überbrücken, geht auch nicht. Das Relais schaltet, mehr passiert leider nicht.

Muß ich wohl wirklich die Anlasser ausbauen und dann mal schauen was passiert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kymco E Stater funktionieren nach dem Winter nicht mehr....' überführt.]

Bei drei Roller der gleiche Fehler ist ja wie ein sechser im Lotto.
Unser Ludix hat 3-4 Monate gestanden keine Batterie aufgeladen während der Zeit. Schlüssel genommen nbi dem zweiten Startversuch lief er.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kymco E Stater funktionieren nach dem Winter nicht mehr....' überführt.]

Mir ist das auch etwas schleierhaft, aber es ist leider so. Mit Kickstarter einmal treten und der Motor läuft.

Ich werde die Anlasser ausbauen und dann mal testen ob sie überhaupt noch funktionieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kymco E Stater funktionieren nach dem Winter nicht mehr....' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Astra Twinport


Mir ist das auch etwas schleierhaft, aber es ist leider so. Mit Kickstarter einmal treten und der Motor läuft.

Ich werde die Anlasser ausbauen und dann mal testen ob sie überhaupt noch funktionieren.

Wird wohl das gleiche sein wie bei meinem kallio, dass die Lager vom Anlasser fest sind und mal "geschmiert" werden müssen !! ??

Bei meinem kallio habe ich auch schon alles probiert, Batterie, Starthilfe, nix !! Anlasser ausgebaut habe ich noch nicht, war mir bisher zuviel Arbeit ! 😉

Komischerweise geht der Anlasser wieder einwandfrei wenn der Motor warm ist ! 😰

Bau du mal aus, gucke, schmiere ggf. und berichte dann hier ! ich wette dass "nur" die Wellenlager festsitzen !!

wölfle 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kymco E Stater funktionieren nach dem Winter nicht mehr....' überführt.]

Gibt Neuigkeiten :-)

Zwei der drei Anlasser funktionieren wieder.
Habe sie ausgebaut, den Anschluß gereinigt und siehe da, funktioniert. Einer ist wirklich kaputt, der macht keinen Mucks mehr, ok werd ich einen neuen besorgen und dann kann das schöne Wetter kommen :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kymco E Stater funktionieren nach dem Winter nicht mehr....' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Astra Twinport


Hallo, wir haben drei Kymco Roller in der Familie, einen YUP 50, einen TOP BOY 50 und einen Fever ZX, bis zum herbst waren alle drei ok. Sprangen gut an und es gab damit keine Probleme.

Habe nun gestern mal versucht die Roller für die neue Saison vorzubereiten, die Motoren laufen alle ohne zu mucken.
Nur die E Starter machen nichts mehr!!! Bei jedem Roller das gleiche, das Relais klackt nur, aber der Starter dreht nicht. Die Batterien sind in Ordung und jeweils voll geladen!

Ist das ein bekanntes Problem, oder einfach nur dummer Zufall?????

Die Roller standen in den Winter über in der Garage!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kymco E Stater funktionieren nach dem Winter nicht mehr....' überführt.]

Ich habe grade genau das selbe Problem mit meiner Kymco DJ 50s das Relai schaltet aber der Anlasser dreht nicht ich dachte erst das wahre das Relai aber das wahr es nicht ich weis nicht mehr weiter. Hast noch eine Tipp für mich weil schlisslich hattest du dasa Problem gleich bei drei Rollern Gleichzeitig?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kymco E Stater funktionieren nach dem Winter nicht mehr....' überführt.]

Ich würde den Anlasser ausbauen und dann auf Funktion testen. Mitunter helfen auch leichte Schläge auf den Anlasser, aber wirklich leichte Schläge!
Was bei einem Roller geholfen hat, ich habe den Variodeckel abgenommen, dann den Freilauf entmommen und gereigt. Dann die Lagersitze gefettet und der Roller ließ sich danach wieder bequem starten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kymco E Stater funktionieren nach dem Winter nicht mehr....' überführt.]

Zitat:

@lordfriedrich schrieb am 25. Januar 2009 um 20:53:21 Uhr:


Okay, klingt logisch...

Werd also das Relais mal ausbauen; kannst du mir vielleicht noch verraten, wie ich das Teil prüfen kann?

Multimeter ist vorhanden bzw. kann ich mir kurzfristig leihen, hab aber keine Ahnung mit welchen Werten ich wo prüfen müsste.
Könnte man zu Testzwecken eigentlich auch den Anlasser ohne Relais an die Batterie hängen? Sollte er dann wieder funktionieren, wäre ja eindeutig das Relais defekt.

Ich werd das morgen oder spätestens übermorgen mal ausprobieren, da hab ich Nachmittag wahrscheinlich frei.

Hallo,anlasserrelais hat zwei dicke klemmen, muss du die beide kurzschlissen, wenn anlasses dreht muss du anlasserrelais erneuern. Das wars.
Sorry bin kein deutsche

Deine Antwort
Ähnliche Themen