Probleme mit 3F Eintragung

VW Derby 86

Hi, habe ein riesengroßes Problem. Vor kurzem habe ich meinen 93er AAU auf 3F Motor umgebaut. Bin jetzt guter Dinge zum freundlichen Tüv Onkel gefahren und dachte einer Eintragung steht nichts mehr im wege. Nach einem kurzen Blick in die Kfz-Scheine von meinem und dem Spender-Fahrzeug erzählt er mir, dass auf Aufgrund der Abgaswerte keine Eintragung möglich ist?!?!?! Hat von euch schon mal jemand ein AAU auf 3F umgebaut und kennt dieses Problem? Oder kann mir vieleicht jemand ein guten Tüv-Prüfer im Raum München,Augsburg, Nürnberg dafür empfehlen?? Weiss jetzt echt nicht mehr weiter. Hoffe jemand kann mr da helfen! Gruß

31 Antworten

Ich war heut noch mal bei einem anderen Tüv in meiner Nähe. Leider habe ich da keinen berechtigten Prüfer mehr angetroffen aber der ganze Laden macht ein viel besseren Eindruck. Relativ klein, mit einer netten Sekräterin und alles wirkt recht entspannt und Stressfrei dort. Mit denen kann man bestimmt vernünftig reden. Die Sekräterin hat sich gleich die Papiere kopiert und reicht es weiter. Am Montag wird sich der Prüfer dann bei mir melden und mir erzählen was man machen kann. Bin ja mal gespannt. Sobald ich mehr weiss, werd ich´s euch wissen lassen. Man wird ja wohl noch ein Polo-Motor im Polo eingetragen bekommen :-)

Na dann..."good luck"! 😉

Gruß

Der Sisko

Danke, das kann ich gebrauchen !

Und die Probleme gehen weiter. Mein neuer Prüfer hat von Abgaswerten nichts erwähnt (ich besser auch nicht) aber er will von mir eine Liste von VW, welche Teile gewechselt werden müssen. Hat von euch jemand so etwas vielleicht zu Hause? Oder weiss irgendwer wo ich so etwas her bekomme? Hab vor 3 Wochen schon mal VW-Dialog angeschrieben aber leider keine Antwort erhalten. Gruß

Ähnliche Themen

Fahr am bessten zu einem VW Händler und laß Dir bestätigen das alles vom 3F ist (Bremen usw.)mit Teilenr..
Das wollt der bei meinem G40 Umbau auch,hatt mir ein Bitte und 20Geld gekostet.
Der TÜVie braucht ja was zum eintragen.

Gruß Matze 

Könntest Du mir nicht vielleicht eine Kopie von deiner Liste zu kommen lassen? Bei 3F und G40 muß man doch die selben Sachen, abgesehen von der Bremsanlage umbauen.

Habe meine ganzen Unterlagen beim Verkauf mitgegeben.
Der TÜVler will bestemmi einen Zettel wo drsut steht.:
Zahrzeugidentnr.
dann die ganzen 3F Teile nit Teilenr.
Umd am besten noch son Spruch drunter wie,es wurden alle für den Umbau erforderlichen Teile umgebaut,aus diesen Gründen steht einer Eintragung aus unserer Sicht nichts im Wege.

Das machen die bei VW schon,auf jeden fall war`s bei mir in Dillingen/Donau so.

Gruß Matze 

Schade, aber Danke. Ist ´n guter Tipp, werd´s auf jeden Fall mal die Tage versuchen.

einmal

zweimal damit dürftes du deinen motor auch beim ersten tüver eingetragen bekommen

Ich denke der TÜVler braucht eine Bescheinigung das an seinem Auto die entsprechenden Teile gewechselt wurden.

Gruß Matze 

des dürfte reichen!! der tüver will ja nur wissen was alles gewechselt werden muss!! wobei die vordere bremse die gleiche ist wie beim aav nz usw

ja das ist schon nicht schlecht,aber der braucht doch was wo z.B.2F Getriebe:Teilenr.:.......... usw...draufsteht,damit er was zum vergleichen hat am Polo.

Gruß Matze 

Na das ist ja der Hammer! Endlich ein Lichtblick. Hätte fast die Downloads übersehen :-) Besten Dank !!!!!!!!! Werd mir jetzt von VW zum Verglecih noch die verschiedenen Teilenummern ausdrucken lassen und dann sollte es damit doch kein Problem mehr sein. Überprüfen muß er ja eh selbst ob sie verbaut sind, das ist ja nun mal sein Job. Werd mir gleich morgen ein Termin holen und wieder berichten wenn´s was neues gibt. Nochmals besten Dank !

Genau so tust Du,wenn der die VW Nr. hat trägt er das "normal" auch problemlos ein.

Gruß Matze 

Deine Antwort
Ähnliche Themen