Probleme mit 1971 Ford Ranchero

Hallo,
habe mir einen gepflegten Ford Ranchero zugelegt, bin beim Kauf sogar extra damit zur Dekra gefahren um mich abzusichern. War soweit alles in Ordnung.
Ein Tag nachdem ich ihn abgeholt hatte wollte er nicht mehr wirklich starten.
Er springt an und läuft im Stand, jedoch wenn ich einen Gang einlege (Automatik) geht er aus und lässt sich für viele Stunden nicht mehr starten.Habe schon einiges für Werkstatt ausgegeben, jedoch ohne Erfolge, die Werkstatt meint neue Zündkerzen und Kabel müssten es machen. Ich habe bereits die Zündkabel und Kerzen selber überprüft, waren noch naja, allerdings, wenn er anspringt und soweit läuft können Kerzen und Kabel ja nicht der Grund sein wie die Werkstatt mir sagte.

Nun suche ich ein wenig "Starthilfe".
Da ich Anfänger bin was das Schrauben betrifft sind meine Möglichkeiten vor Ort noch ein wenig beschränkt und ich würde gerne versuchen soviel wie möglich noch selbst zu versuchen bevor ich ihn wieder in die Werkstatt gebe für teuer Geld und evtl. erneut ohne Erfolg.

Könnt ihr mir vielleicht noch nen Tip geben woran es liegen könnte!?

Danke und Grüße

Olly

16 Antworten

ich nehm mal an dein vergaser hatn automatikchoke? und kein seilzug den du von hand raus+reinschiebst? dann würd ich als erstes dieses teil überprüfen ob es richtig arbeitet, das war ganz allgemein ne vergaserschwachstelle. ansonsten hört sich das nach dampfblasenbildung an. fehlt evtl ein hitzschutzblech zw vergaser und auspuffkrümmer? jedenfalls wenn der vergaser zu heiss wird gibts dampfblasen und das würde hier nach deiner beschreibung passen dass er erst stunden später wieder anläuft.
sollten diese 2 ursachen es nicht sein ist der fehler in der zündanlage (hallgeber defekt? neuer verteiler fällig). gruss 

Wenn der Motor tatsächlich so lange braucht bis er wieder anspringt, vermute ich auch mal, dass er abgesoffen ist. Folgendes bitte ausprobieren:
Luftfilterdeckel abnehmen.
Gaspedal voll durchtreten und wieder loslassen.
Choke-Klappe muss jetzt geschlossen sein. Man kann also von oben nicht in den Vergaserschlund hineinschauen.
Gaspedal voll durchtreten.
Die Choke-Klappe müsste sich ein wenig öffnen.
Wenn das soweit funktioniert, dann Motor in P starten und warmlaufen lassen.
Sobald der Motor läuft, müsste die Choke-Klappe ganz leicht offen sein und je länger der Motor läuft, umso weiter müsste die Klappe aufgehen.
Was passiert nun, wenn du kurz kräftig Gas gibst? Siehst du einen Benzinstrahl von der Beschleunigerpumpe im Vergaser? Bewegt sich die Chokeklappe, wenn ja wie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen