Probleme Luftmassenmesser
Hallo hab ein Problem fahre einen Cls 350cdi w218 ! Auto ruckelt bei niedrigem Tempo ziemlich stark !
Habe ihn auslesen lassen und es wird Luftmassenmesser angezeigt ! Jetzt ne frage liegt es dann zu 100 Prozent daran ? Und zweite frage ich kann im netzt keinen Luftmassenmesser finden hat jemand zufällig eine Teilenummer oder kann ich auch den Luftmassenmesser vom w212 nehmen ?
Danke für die hilfe schöne Grüße flo !
29 Antworten
Vielleicht mal mit der Teilenummer auf eBay gucken, manchmal finden sich da fast neuwertige Gebrauchtteile für deutlich weniger Geld.
Und natürlich auf mbgtc.de suchen.
Auf dem Geweih habe ich diese Nummer A6420901642 stehen
Das ist halt der komplette Teilesatz.
Hi
Habe das gleiche Problem seit Monaten, Ruckeln beim anfahren ab und zu, egal ob kalter oder warmer Zustand.
Fehlermeldung bei MB mit Star Diagnose ausgelesen (kein Fehler, alles ok), Rauchgerät angehängt um zu schauen ob ein Ladeluftschlauch undicht ist bei MB, alles ok.
Getriebespühlung + Gänge neue Anlernen, Verdacht auf Wandlerkupplung auch von MB durchgeführt, Kostenpunkt über 1000.-
AGR Gereinigt von mir selber, im Forum nachgeschaut das es evtl. auch an dem liegen könnte.
Nun Tip ich auf den LLM, was ich auch schon ganz am anfang dachte aber MB meinte kann nicht sein da es einen Fehler im Speicher geben sollte wenn es der LLM wäre.
Habe gesehen das es von LIQUI MOLY einen Luftmassenmesser Reiniger gibt, hat da jemand Erfahrung damit?
Möchte nicht noch ein neues Geweih für 800€ kaufen bevor ich mir nicht sicher bin das es am LLM liegt.
Hoffe jemand kann da aus Erfahrung berichten und weiterhelfen.
Vielen dank im Voraus
Ähnliche Themen
So Leute, man muss nicht immer vom teuersten ausgehen wenn man geschickt ist und nicht viel Geld investieren will nur wegen ein sensor geht es auch günstiger.. Hab mir nur das Teil besorgt wo der sesor drin ist für 60 Euro gebraucht gekauft.. Mit bißchen Arbeit es hinbekommen.. Und nun ist Ruhe erstmal. Mal schauen wie lang. 1000 Euro nur für ein Geweih ist schon heftig.. Also klappt auch so viel Erfolg euch allen..
Niemand hat behauptet, daß man immer vom Teuersten ausgehen muß - ich schrieb nur, daß es bei Mercedes das Teil nicht mehr einzeln gibt, sondern nur noch komplett mit Geweih. 😉
Freut mich, daß es geklappt hat!
Jamesjunior, wow nicht schlecht.
Merkst du auch das jetzt die Gasanahme besser ist?
Schwankt im Leerlauf auch der Drezahlmesser bei dir?
Kann nicht nur der Sensor entfernt werden (ausgeschnitten werden) und den neuen dann rein und mit Silikon abdichten?
Gruss
Folgendes habe ich bei dem defektem ausprobiert man kann den Sensor einzeln rausnehmen. Vorher bißchen warm machen und mit Schraubendreher leicht wegdrücken.Den neuen muss man aber kleben.. Demnächst weiß jetzt auch bescheid..
Wichtige Information, dafür gibt es einmal „grün“ - danke!
Zitat:
@Jamesjunior schrieb am 12. Oktober 2020 um 15:13:05 Uhr:
Folgendes habe ich bei dem defektem ausprobiert man kann den Sensor einzeln rausnehmen. Vorher bißchen warm machen und mit Schraubendreher leicht wegdrücken.Den neuen muss man aber kleben.. Demnächst weiß jetzt auch bescheid..
Wow, sehr gut, danke für den Tip, ging das gut mit dem weg drücken mit Schraubenzieher?
Jamesjunior,
Kann man diese sensor bei Bosch kaufen?
Klinke mich hier mal ein, Fahrzeug ist auch ein CLS X218 350cdi 2012
Habe seit heute morgen die Motorkontrollleuchte an.
Delphi sagt LLM, Fehler habe ich gelöscht kommen aber beim Neustart wieder, vom fahren her ist alles wie immer.
Bin mit der Teile Nummer aber ein wenig aufgeschmissen.
Bei mir steht A6420900048 wenn man dem Link folgt kommen 3 verschiedene Nummern könnte das passen?
https://www.autosensorberlin.com/...l-v6-om642-cdi-0281002954.html?...
Sieht aus als ob das für links und rechts das gleiche Bauteil ist.
Oder bin ich komplett auf dem Holzweg...
Zitat:
@Hilles V70R schrieb am 18. Dezember 2020 um 18:58:29 Uhr:
Klinke mich hier mal ein, Fahrzeug ist auch ein CLS X218 350cdi 2012Habe seit heute morgen die Motorkontrollleuchte an.
Delphi sagt LLM, Fehler habe ich gelöscht kommen aber beim Neustart wieder, vom fahren her ist alles wie immer.
Bin mit der Teile Nummer aber ein wenig aufgeschmissen.
Bei mir steht A6420900048 wenn man dem Link folgt kommen 3 verschiedene Nummern könnte das passen?https://www.autosensorberlin.com/...l-v6-om642-cdi-0281002954.html?...
Sieht aus als ob das für links und rechts das gleiche Bauteil ist.
Oder bin ich komplett auf dem Holzweg...
Hi
Also hast du kein Ruckeln oder sonst welche Symtome ausser Motorkontrolleuchte, auch kein Notlauf?
Ja, der linke und rechte LMM sollten gleich sein.
Welchen Km Stand hast du?
Knapp 115tkm hat er jetzt gelaufen, der Wagen läuft sonst wie immer auch beim beschleunigen...
Hast du ne andere Idee was es sein könnte?
Zitat:
@Hilles V70R schrieb am 21. Dezember 2020 um 08:02:51 Uhr:
Knapp 115tkm hat er jetzt gelaufen, der Wagen läuft sonst wie immer auch beim beschleunigen...Hast du ne andere Idee was es sein könnte?
Leider nein, keinen Plan.
EKAS Stellmotor habe ich auch ersetzt, immer noch vorhanden.