Probleme? Ich weiß es nicht :'/
Guten Morgen,
hab mir letzten Samstag ein Golf 3 75PS 1.8 angeschaut.
Vom aussehen & innen etc. war ich sehr zufrieden & hab beschloßen
mir diesen Wagen zu kaufen. Der Privatmann brachte mir den sogar für 50€ bis vor die tür weil ich keine
Roten Nummer hatte. Tüv & AU hat der bis 2011. Noch ein Grund diesen Wagen zukaufern.
Daten:
Golf 3 75PS 1.8L 193tkm gelaufen
Leider war ich so blöd & hab mir den im Dunkeln angeschaut.
Nächsten tag stellte ich fest das alles drinnen versaut war. Ich dann ja 2 Tage wie son
bekloppter sauber gemacht & aufgeräumt. Nun glänzt der von innen & ist 1a in Schuss.
Der verkäufer meinte das der Wagen 2 Jahre nicht benutzt worden ist,
also um es genauzer zusagen stand er 2 Jahre im Schuppen unbenutzt.
Zu meinem Problem:
Der Wagen hat 1500 gekostet.
Tüv war ein tag vorher als ich den gekauft habe. 2 Tage vorher war der besitzt bei Dekra zum tüv.
Da kamm er allerdings nicht durch. Hinten bei den Reifen Buchsen kaputt & andere kleine Mängel. Nächsten Tag bei Bosch
ohne Probleme durchn Tüv. Komisch oder?
So ... Öl sollte ich wechseln? Mit 2 Jahre dem selben Öl rumfahren ist bestimmt nicht gut oder?
Ist das eigentlich normal das wen ich den Deckel vom Öl abmache,das er da Luft rauspustet?
Unterm Deckel ist so eine komische Masse,bräunliches glibberzeugs ôO'
Bei meinem Golf 2 hatte ich schon mal die Zylinderkopfdichtung kaputt & da
war Wasser mit im Öl,heizung war kaputt ... & Glibberzeugs unterm deckel.
Bei dem neuen Golf 3 geht die Heizung & der wird auch bei langen fahrten nur bis 90°C warm.
Hab das alles bissel sauber gemacht. Laufen tut er TOP,doch das luft rauspustet gibt mir zu denken?
Kann ein Ventil klemmen? Oder ist die Zylinderkopfdichtung im eimer? wie kann ich das am besten rausfinden?
Muss ich mirn kopf drum machen?`-.-"
& richtig aufs Gasw drücken ist sicher auch noch nicht so gut oder? Stand ja 2 Jahre :/
Naja,über etwas hilfe würd ich mich sehr freuen
mfg Marco
11 Antworten
morgen...
also: das mit dem tuev kann komisch sein muss aber nicht...
ich hatte so was auch schon zweimal: einmal wurde am tuev gedreht, einmal nicht. grade die dekra ist u.U. sehr sehr pingelig, die pruefer die ins haus kommen, sind meistens n bisschen nachsichtiger bei kleinigkeiten, zumal der werkstattchef meist mit worten wie: "das reparieren wir bevor der kunde kommt" einfluss auf die pruefer nimmt...
also je nachdem was da genau im bericht stand, ist das erst mal nicht soooo schlimm...
un wegen dem glibberzeugs kann ich dich glaub ich beruhigen: das hoert sich an wie schlamm, genauer oelschlamm, der sich bildet, wenn das auto nur kueze srecken bewegt wird. also vor dem oelwechsel ne gute motorspuelung reinkippen und 10 min laufen lassen, xperten machen das wohl auch mit diesel, aber da wuerde ich von abraten, weil das mit dem verhaeltnis so ne sache ist...
zuletzt zu deinem zischen, ich wurde schaetzen, dass du, indem du bei laufendem motor den oeldeckel abnimmst, damit die kurbelgehaeuse entlueftung untergraebst...
mein tip: oelschlammspuelung, neues oel, neuer filter, evtl. nen vergaser/duesen-reiniger in den tank, erst 20km gemuetlich und dann mal ne laengere strecke vollgas fahren zum freiblasen...
ps: ne kaputte kopfdichtung erkennt man am besten an einem der folgenden punkte: er frisst wasser, er hat oel im wasser, er hat wasser im oel, er verbrennt weiss oder blau trotz betriebswarmen motors, evtl kombiniert mit leistungsverlust
gruesse aus den staaten
mischa
Wow,vielen Dank :]
Nun bin ich etwas beruhigt. Kann ja doch alles gut sein :'>
Werd heute mal nach Bosch fahren & Ölfilter für Golf 3 holen,dann Ölwechsel.
Eine frage wäre da noch?
Wo krieg ich son Zeug also für ne Motorspühlung?
Das kann stimmen mit den kurzfahrten. Der verkäufer meinte das er den wagen mal benutzt hat
um zur arbeit zu fahren. Seine arbeitstelle ist aber nur 5 min fahren 😁
Besten Dank :]
wegen dem gliberzeugs noch eins.
das kann auch passieren wenn man minderwertiges öl verwendet, also gib ruhig ein paar euro mehr aus und kauf ein ordentliches öl.
was für ein baujahr ist der golf 3? machst mal nen foto?
gruß
Bj 96 ja,werd ich nacher mal machen :] Danke,ja mein Arbeitskollege bringt mir heute
abend vernümpftiges Öl aus meiner Firma mit.
Wie funktioniert eine Motorspüglung? Was brauch man dafür?
Aufjendefall ist der Golf 3 hellblau metallic & hat schwarz dunkle lichter. Joker Edition
mit hinten getönten Scheiben vom werk aus drin.
Ähnliche Themen
hier ein wenig zu deiner frage mit der motorspülung 😉
http://www.motor-talk.de/.../...nd-erfahrung-oder-meinung-t898706.html
lg
Ich würde außerdem das Kühlwasser wechseln. Neuer Frost- und Korrosionsschutz rein, dann sieht man auch, wenn Öl ins Kühlwasser gelangt. Wenn da so 'ne braune, abgestandene Rostbrühe drinne ist, sieht man da nix.
Der Luftfilter und sein Gehäuse solltest Du reinigen, nicht daß Dein Motor noch 'ne tote Maus inhaliert...
Und die Zündkerzen würde ich noch kontrolieren und ggf. wechseln.
Aber der Ölwechsel ist schon am wichtigsten, da das Altöl, das atm im Motor ist, garantiert verharzt ist.
Aber am wichtigsten ist, daß Du Dir ein Schrauberbuch kauftst. Dann musst Du nicht immer auf Antworten warten, sondern direkt nachlesen, was Dich interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von Blizzard20
Kannst du mir ein Schrauberbuch empfehlen?
Das sollte man immer haben:
http://cgi.ebay.de/...26561QQcmdZViewItemQQptZSach_Fachb%C3%BCcher?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
http://cgi.ebay.de/...20332419661QQcmdZViewItemQQptZAutomobilia_DE?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Wenn ich mich für eins entscheiden müsste, würde ich SWG nehmen. Das andere 'Jetzt helfe ich mir selbst' ist auch gut, aber das SWG ist irgendwie genauer.
Nehmen sich aber beide nix. Optimal sind natürlich beide.😁
der ganzen zuendanlage duerfte die standzeit nicht gugetan haben...
neben den kerzen solltest du direkt die verteilerkappe und den finger auf jeden fall wechseln und die zuendkabel musste dir ansehen, wenn die noch komplett weich und biegsam sind kannste die behalten, wenn auch nur eins an einer stelle hart ist, kauf dir neue... und tu dir selber n gefallen, kauf keinen ebay scheiß!! die zuendkabel gibt es da fuer 13,89 den satz und kappe und finge auch un ter 10euro aber bei mir hat der ganze kram etwa 1000km gehalten... dann ist die verteilerkappe durchgeschmort un beim ausbauen sind zwei stecker von den zuendkabel rausgebrochen... und gleich alles neu kaufen duerfen... ich empfehle quinton hazel bzw qh sind vom preisleistungsverhaeltnis m.a. die besten...
ps nimm die spuelung von liquimoly, nichts wo du noch mit rumfahren sollst!!