Probleme E90 320i/320d
Hallo, ich fahre jetzt seit einem Jahr einen 320i, Bj 2008 beim Kauf hatte er ca.20000 Km auf der Uhr.Jetzt bin ich bei 50000 Km und würde gern sagen alles Top und BMW ist das bester Auto auf der Welt aber so ist es leider nicht....kommen wir mal zu meiner Mecker/Mängelliste.
Schließmotor Tür Links defekt bei 30000km, wurde gewechselt auf Garantie
Servolenkpumpe defekt bei 50000km, wird grade repariert
Schließmotor Tü Rechts defekt bei 50000 km, wird gerade repariert
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder bin ich ein Einzelfall?
Im großen und ganze bin ich zufrieden mit dem Auto.Nur da jetzt Nachwuchs ansteht möchte ich auf e91 wechseln, nur da dieser dann wahrscheinlich die 100000KM haben wird hoffe ich der hatt nicht so viele probleme.Wie ist eure Meinung, kann man Bedenkenlos zugreifen?
Gruß Nino
14 Antworten
schicke bastelbude 🙄
...frag mich grad wo da die ///M-Power sein soll?
Wie hast du bemerkt das die Servo putt ist? Zeigt er was an oder hast es einfach nur an der Lenkung bemerkt?
Ich bin mir nicht sicher ob meine nicht auch hinüber ist, lenkt sich nicht ganz so einfach (gefühlt).
Zitat:
Original geschrieben von pow_er
Wie hast du bemerkt das die Servo putt ist? Zeigt er was an oder hast es einfach nur an der Lenkung bemerkt?
Ich bin mir nicht sicher ob meine nicht auch hinüber ist, lenkt sich nicht ganz so einfach (gefühlt).
Er lenkt schwerer und die pumpe macht geräusche, außerdem sind im Servo Öl metallische "Spähne" ...sieht aus wie metallic Lack ;-) Ach übrigens bekommt man das nicht angezeigt im BC...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
schicke bastelbude 🙄...frag mich grad wo da die ///M-Power sein soll?
Frontlippe und dezente Seitenschweller...Extrem verbastelt...
Die M Power is beim Fahrer 😁
Danke für die Antwort , sehr Hilfreich 🙄
Ähnliche Themen
Meiner ist Baujahr 2009 und hat jetzt 37000KM drauf, bis jetzt der Motor für die Scheibenwaschanlage, LED Blinker Ausfall hinten und die Injektoren, was da aber gemacht bzw. nicht gemacht wurde, weiß ich nicht. Bin einfach zur Werkstatt und habe das Problem mit dem ruckelnden Motor erzählt. Was die dann gemacht haben, hat mir keiner gesagt. Dann war noch ein Softwear Update
Außerdem haben sie mir gesagt, das ich evtl. nicht durch den Tüv komme, da meine Bremsen nicht gleichmäßig abfahren, hinten fast gar nicht und Vorne sind auch auf den Scheiben schon "Riefen". Warum weiß ich nicht, meine Felgen werden jedenfalls schnell vom Bremsstaub dreckig und die Reichweite im BC sinkt rapide, also kann es nicht am mangelnder Betätigung liegen...
Die schönste Freude am Fahren, dass das nicht unter Garantie fällt, die läuft eh bald aus, dann werde ich mal immer etwas weg packen an "Kohle" :-) sicher ist sicher
Wie heißt es so schön: (B)ring (m)ich (W)erkstatt "BMW"
Die Frontlippe macht einen schwindelig.....als hätte man 6 Halbe getrunken 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Die Frontlippe macht einen schwindelig.....als hätte man 6 Halbe getrunken 😁
Stimmt jetzt seh ich es auch (0_x)
Zitat:
Original geschrieben von nino2000
Frontlippe und dezente Seitenschweller...Extrem verbastelt...Zitat:
Original geschrieben von Siriu
schicke bastelbude 🙄...frag mich grad wo da die ///M-Power sein soll?
Die M Power is beim Fahrer 😁Danke für die Antwort , sehr Hilfreich 🙄
Die Frontlippe ist nicht dezent ;-) und schaut nach bastelbude aus.... ist auch meine Meinung.
bzgl. Mängel.
beim 320d sind um / ab 100.000 km gerne mal die Turbos zu erneuern. Panoramadach macht gerne geräusche und ist sehr teuer zu reparieren. Die ELV kommt häufig mal drann. Ab und zu sägezahnbildung und verstelltes fahrwerk. Selten Radlager.
gretz
Schließmotor Tür Links ??
Sind da evtl. die Fensterheber gemeint ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Woiso
Schließmotor Tür Links ??Sind da evtl. die Fensterheber gemeint ?
Gruß
nein, die Stellmotoren für die ZV. Kann man übrigens vermeiden wenn man ab und an die Schließmechanik schmiert. Läuft trocken, der Motor wird zu stark belastet und dann hopst die Sicherung raus. Wo bei dem Auto aber eine Mängelhäufung sein soll erschließt sich mir nicht so ganz.
lg
Peter
Richtig die Zentralverrieglung ist gemeint.Aber es lag nicht nur an der Sicherung, die habe ich als erstes geprüft da ich schon gelesen hatte das diese gerne fliegen.Der Motor selbst war defekt.
Hatte übrigens noch vergessen zu erzählen das nach einer komplett Entladung der Batterie (meine schuld) die Lenkradsperre verriegelte und nicht mehr zu lösen war.Ein Mann mit BMWService Mobil kam dann vorbei und hat das auf Kulanz behoben.Die Entladung hätte zwar nicht sein müssen aber dennoch kann ich erwarten das ich danach wieder Lenken kann!
Ich weiß zwar nicht ab wann bei euch eine Mängelhäufung vorliegt aber bei einer Laufleistung von bis jetzt 50000 Km und 4 Mängeln ist das meiner Meinung nach zuviel.
Grüße und allzeit gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von nino2000
Ich weiß zwar nicht ab wann bei euch eine Mängelhäufung vorliegt aber bei einer Laufleistung von bis jetzt 50000 Km und 4 Mängeln ist das meiner Meinung nach zuviel.
Wie war dazu im Vergleich die Quote bei Deinen beiden Audis und den beiden Franzosen?
Zitat:
Original geschrieben von nino2000
Richtig die Zentralverrieglung ist gemeint.Aber es lag nicht nur an der Sicherung, die habe ich als erstes geprüft da ich schon gelesen hatte das diese gerne fliegen.Der Motor selbst war defekt.Hatte übrigens noch vergessen zu erzählen das nach einer komplett Entladung der Batterie (meine schuld) die Lenkradsperre verriegelte und nicht mehr zu lösen war.Ein Mann mit BMWService Mobil kam dann vorbei und hat das auf Kulanz behoben.Die Entladung hätte zwar nicht sein müssen aber dennoch kann ich erwarten das ich danach wieder Lenken kann!
Ich weiß zwar nicht ab wann bei euch eine Mängelhäufung vorliegt aber bei einer Laufleistung von bis jetzt 50000 Km und 4 Mängeln ist das meiner Meinung nach zuviel.
Grüße und allzeit gute Fahrt!
meiner Zählweise nach sind das zwei.... einmal die ZV StellmotorEN und einmal das Lenkgetriebe. Ohne liegenbleiber bei einem normal vereinbarten Termin zu lösen ist für mich nicht kritisch. Da hatte ich mit anderen Fabrikaten schon ganz andere Sachen (mit minimalen aber nervigen Fehlern bis zu fünf mal in die Werkstatt/Fehler etc.)
lg
Peter
Beim Renault hatte ich keine Probleme und beim Peugeot den ich damals neu gekauft hatte war gleich am Anfang der Sitz "lose" .Das wars dann aber auch mit Problemen, hier mal davon abgesehen das die beiden schlechter verarbeitet waren und geklappert haben.Sowas is für mich furchtbar wenn im Inneraum irgendein Geräusch zu vernehmen ist was da nicht hingehört 😉
Das hab ich halt beim BMW ruhe, selbst auf Kopfsteinpflaster is da alles Tutti!
Zu der Problem"ZAHL" es sind 4!
1.ZV Tür l.
2.ZV Tür r.
3.Lenkradsperre
4.Servopumpe(hat mich übrigens 500 Euro bei einer freien Werkstatt gekostet)
Wobei mich nichtmal so extrem das Geld stört sondern dieses hin und her gefahre, dann hat man kein Auto, einer muss einen hin fahren und wieder holen...bla bla bla
Vielleicht seh ich das auch zu eng...aber das Ding muss laufen.
Bin aber auch keiner der mit Rosa BMW Brille fährt und über alles hinweg sieht.
PS: In mein Motorrad hab ich mir nen Nagel in Reifen gefahren....vielleicht hab ich auch einfach nur Pech🙄
LG