Probleme durch fast leere Batterie?

Audi A4 B6/8H Cabriolet

Hallo,
ich hab über Nacht meine Innenraumbeleuchtung angelassen. Das Auto sprang am nächsten Morgen zwar sofort an, aber die MKL leuchtet und das Auto läuft seitdem ziemlich unrund.
War heute nur kurz bei bekannten in der Werkstatt, der kleine Tester schmiß 9 Fehler aus, Fehlspannung/Unterspannung u.a. Lamdasonde, Luftmassenmesser und vieles mehr. Fehler wurden gelöscht, waren aber nach kurzer Fahrt alle wieder da.
Leider war da heute da nicht mehr so viel Betrieb, ich soll Montag wiederkommen.
Kann es sein, dass ich mir die Teile damit alle zerschossen hab?
Andere Lösungsansätze?

Beste Antwort im Thema

Moin,

dann sag' doch bitte auch wo, das hilft dann dem nächsten mit dem gleichen Problem....

Gruß

Uwe

25 weitere Antworten
25 Antworten

Gasanlage und Gas schliesse ich aus, geht auf Benzin nämlich auch aus. Batterielampe leuchtet nicht bei laufendem Motor sondern erst dann, wenn der Motor von alleine ausgegangen ist. Zündspulen sind kein halbes Jahr alt. Macht mich jetzt nicht schwach 😉

Hast du Ladestrom am Fahrzeug (Voltmeter an die Batterie, bei laufendem Motor must min. 13V haben) ist die Batt. voll, 😕 wenn das alles stimmt, tippe ich auf Zündspule 😰
Sind alle Fehler erneut gelöscht worden 🙄

P.S. das ist normal, das die Batt. Lampe angeht, wenn der Motor ausgegangen ist 😉

Zündspulen glaube ich nicht (wenn vor einem halben jahr neu). Dann läuft er ja auch nur auf drei töpfen mit schlechter leistung und kräftigen aussetzern. Das hätte die werkstatt sicher gleich erledigt.

Ich denke eher, dass die drosselklappe vllt seine lernwerte verloren hat.

300km reichen völlig aus um eine batterie zu laden.
Mit einer normalen autobatterie können aber maximal 50 ladevorgänge vorgenommen werden und nach der hälfte nimmt die Batterie schon enorm an Leistung ab. (Ladevorgang ~ entladene batterie voll laden)

Bleibt die rote leuchte an, wenn er ausgegangen ist und neu gestartet wird, oder geht die bei laufendem motor immer aus?
Lambdasonde, Luftmassenmesser und Motorlauf hängen ja schon sehr zusammen. Hast du normale Leistung oder hat sich da auch was verändert.

Auch sein kann und schon oft vorgekommen, ist ein defekter Lufmassenmesser.

Jetzt ist auch die MKL wieder an...
Leistung ist voll da, alles andere wäre Einbildung. Batterie zeigt am Tester 14,irgendwas V.
Batterie-Leuchte bleibt nicht an wenn ich den Motor erneut starte.
Es macht sich einzig und allein so bemerkbar, dass er im Leerlauf die Drehzahl nicht hält, der Drehzahlmesser springt dann wie ein Flummi und landet iregndwann bei 0. Im kalten Zustand schlimmer als im warmen. Gas nimmt er dann auch nicht richtig an...
Ich denke ich nehme morgen mal den Werkstatt-Termin wahr, das sind mir jetzt doch zu viele Spekulationen.

Ähnliche Themen

Könnte bei dem MKB auch falschluft sein. da brechen doch oft die kunsstoffschläuche die von der Kurbelwellengehäuseentluftung kommen...

Wir müssen neu ansetzen... Die Batterie war nie leer, ich habe das heute nochmal getestet, das Licht im Innenraum geht wirklich aus, wenn ich über die FFB zuschließe. Vermutlich liegt es am defekten Bremslichtschalter der Kurzschlüsse und Fehlspannungen verursacht.
Das mit dem Bremslichtschalter habe ich jedenfalls als Fehler hier im Forum gefunden zu der ABS/ESP Leuchte.
Kann mir jemand bestätigen, dass der beim Cabrio genau so leicht zu wechseln ist wie bei Limo/Avant? Wir haben nämlich da auf die schnelle nichts gefunden und die ganze Verkleidung wollte der Mechaniker dann um kurz vor 19 Uhr auch nicht mehr abreissen (ich brauche das Auto auch morgen wieder).

Nur mal so nebenbei, wenn man die Batterie mal ab hatte ist es wiklich kein großes Ding die Schlüssel neu anzulernen. Steht sogar im Handbuch drin wie man das macht, dauert 10 sek. .

Rene´

Zitat:

Original geschrieben von Rene2209


Nur mal so nebenbei, wenn man die Batterie mal ab hatte ist es wiklich kein großes Ding die Schlüssel neu anzulernen. Steht sogar im Handbuch drin wie man das macht, dauert 10 sek. .

Rene´

Da bin ich ja mittlerweile Profi drin...

Am Ende wars dann nur nen Kabelbruch...

Moin,

dann sag' doch bitte auch wo, das hilft dann dem nächsten mit dem gleichen Problem....

Gruß

Uwe

hab ich nicht nach gefragt

Deine Antwort
Ähnliche Themen