Probleme DAP und Lenkrad
Hallo. Ich habe seit 06/2025 einen Ix45. Leider nervt mich ein Problem mit dem Driving Assistens Professional.
ich muss vorweg sagen, dass iich sehr viel damit fahre. Auch in der Stadt.
Mein Problem ist, dass ich temporär die Meldung bekomme, dass ich meine Hände ans Lenkrad legen soll.
Nur ist es so, dass diese Aber bereits am Lenkrad sind. Auch sind meine Augen auf die Straße gerichtet.
Ich kann ja verstehen, wenn der Assist die Spur nicht kennt, aber das ist hier nicht der Fall. Die Symbole für Abstand und Lenkrad sind beide grün und dennoch werde ich aufgefordert die Hände ans Lenkrad zu legen.
Nehme ich die Hände runter und sofort wieder rauf, erlischt das gelbe Lenkrad Symbol.
ich war letzte Woche in der Werkstatt, da mich auch mein knarzender Sitz wahnsinnig gemacht habt.
Das Auto ist 2 Monate alt und ich bin gerade mal 2.500km gefahren. Der freundliche hat eine Probefahrt gemacht und natürlich war das Problem nicht vorhanden. Merkwürdig, Nunsoli ich das mal als Video aufnehmen.
Das Lenkrad wurde geprüft und kein Fehler feststellbar.
ich werde also mit meiner Frau mal eine Tour machen und sie wird dann das Handy nehmen und aufzeichnen. Irre. Für ein 100k Auto beschämend. Kann es der Kapazitive Sensor im Lenkrad sein?
jemand ne Idee?
12 Antworten
Moin,
ich fahre den iX40 seit 12/23 und wechsle 10/25 auf den iX45. Vom Fahrprofil nutze ich den DAP auch zu 95% und überall.
Ich habe meine Hände aber auch immer am Lenkrads; mal oben mal unten. Nur wenn ich sie wirklich lange vom Lenkrad entferne meldet sich der DAP wie er soll.
Mal ne "blöde" Idee (weil ich das auch bei meiner Frau und ihrem iPhone beobachtet habe: Ist das Verhalten nur mit deinen Händen so? Was ist mit "anderen" Händen?
Ansonsten sollte der Lenkradsensor von BMW selbst neu kalibriert werden
Das kann ich noch nicht sagen. Allerdings hat ihr Porsche auch ein ähnliches DAP.. Da passiert es mir nicht.
Warum sollen es denn meine Hände sein? Ist ja nicht das erste Auto von BMW mit Driving Ass.
Heute wieder gefahren und nach ca 15 Minuten zum ersten Mal aufgetreten. Hände liegen beide im oberen Bereich auf dem Lenkrad. Es kommt ein Ton und am Lenkrad blinken die Leuchten. Hände vom Lenkrad und wieder drauf. Leuchten gehen aus und das grüne Lenkrad im KI geht wieder an.
Nur berühren reicht nicht. Man muss mit zwei Fingern das Lenkrad "umschliessen". Ich meine damit, nicht-mit-Kraft, sondern ganz bequem, als wenn man selber lenken würde.
Falls das nicht hilft, würde ich mal eine Probefahrt mit einem anderen iX machen. Dann siehst Du ja allfällige Unterschiede, welche auf einen Defekt hindeuten.
Zitat:
@ibond schrieb am 18. August 2025 um 19:06:55 Uhr:
Nur berühren reicht nicht. Man muss mit zwei Fingern das Lenkrad "umschliessen".
Diese Aussage kann ich komplett nicht bestätigen. Berühren reicht vollkommen bei mir in bisher zwei verschiedenen iXe nebst 2 Test/Ersatzfahrzeugen. Selbst nur 1 Finger kurz mal auflegen.
Ähnliche Themen
Also bei mir (iX 40 aus 2024) reicht es, wenn ich eine Hand unten von Innen auf das Lenkrad lege, um die Beschwerde abzustellen. Ich muss das Lenkrad nicht "umgreifen".
Moin,
meine Erfahrung(en):
bei meinem X5 (EZ11/2023) bimmelt's auch ständig!
es geht schnurstraks-geradeaus und beide Hände sind fest auf "viertel-vor-drei" - das reicht dem Assi leider nicht, es muß scheinbar ab und zu eine Bewegung stattfinden ...
LG aus HH
sorgelchen
Bei mir, iX, 2024, wie bei Gelegenheitselch. Finger ablegen, fertig. Da dreh ich kilometerlang gar nix hin und her...
Zitat:
@sorgelchen schrieb am 19. August 2025 um 09:05:39 Uhr:
bei meinem X5 (EZ11/2023) bimmelt's auch ständig!
es geht schnurstraks-geradeaus und beide Hände sind fest auf "viertel-vor-drei" - das reicht dem Assi leider nicht, es muß scheinbar ab und zu eine Bewegung stattfinden ...
Sicher, dass hier nun nicht zwei Themen vermischt werden?
Auch bei mir bimmelt es mit Händen am Steuer und blinkt auf. Aber dann aus dem Grund, dass das Auto die Fahrbahn oder den Vordermann nicht mehr erkennt und nicht mehr selber steuern möchte.
Wenn er aber Fahrbahn oder Vordermann erkennt, dann bimmelt es bei mir nicht und blinkt auch nicht, solange etwa von mir das Lenkrad berührt. Bzw. lässt sich durch kurzes Berühren mit einem Hauch von Finger wieder "bestätigen".
Das lenkrad ist kapazitiv. Das heißt anders als bei anderen Lenkassistenten, die einen Widerstand beim Lenkimpuls durch das vorhandensein der Hand des Fahrers erwarten, oder gar einen Lenkimpuls vom Fahrer, reicht es hier, wenn das Lenkrad berührt wird.
An welcher Stelle und wie berührst du denn das Lenkrad?
Bei mir liegt meist die linke hand von innen auf der unteren linken Position. Das klappt problemlos.
Ansonsten eben die 10 Uhr Position von vorne umschlossen.
Wie ich bereits geschrieben habe, sind die Hände immer beide am Lenkrad. Die rechte Hand auf 3 Uhr und die linke auf 9 Uhr.
Es hat auch nichts damit zu tun, ob eine Spur nicht erkannt wird. Das ist für mich völlig nachvollziehbar.
Aber eben nicht auf Straßen, wo die Farbahnmarkierung einwandfrei ist. Das Lenkrad zeigt ja auch die Erkennung mit einem grünen Symbol an. Temporär erscheint dann der Hinweis, dass ich die Hände ans Lenkrad legen soll. Für mich sieht es so aus, dass er nicht erkennt, dass bereits. Hände dran sind, Egal wie fest man drückt,
Zitat:
@quastra schrieb am 19. August 2025 um 22:38:45 Uhr:
Wie ich bereits geschrieben habe, sind die Hände immer beide am Lenkrad. Die rechte Hand auf 3 Uhr und die linke auf 9 Uhr.
Es hat auch nichts damit zu tun, ob eine Spur nicht erkannt wird. Das ist für mich völlig nachvollziehbar.
Aber eben nicht auf Straßen, wo die Farbahnmarkierung einwandfrei ist. Das Lenkrad zeigt ja auch die Erkennung mit einem grünen Symbol an. Temporär erscheint dann der Hinweis, dass ich die Hände ans Lenkrad legen soll. Für mich sieht es so aus, dass er nicht erkennt, dass bereits. Hände dran sind, Egal wie fest man drückt,
Probier mal, was ist wenn du am Lenkrad eine Taste drückst oder das Lenkrad bewegst?
Bei mir reicht tatsächlich auch (k)ein Finger, es müssen 2 sein oder ich bewege es oder ich drücke eine Taste am Lenkrad.