Probleme beim ersten Starten nur morgens.

Opel Omega B

Hallo Leute,

ich hoffe dass Ihr alle ein schönes Weihnachtsfest hattet.

Jetzt aber zu meinem Problem:
Immer wenn ich den Wagen das erste Mal am Tage anlassen möchte, muss ich den Starter eine ganze weile drehen lassen bis der Motor anspringt, aber wie gesagt nur beim ersten Mal am Tag, danach springt er immer sofort beim andrehen des Starter an.
Wo könnt der Fehler liegen?

21 Antworten

So bin wieder zuhause.

Meine Frau wollte schlendern und ich musste mit :-(

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Hatte ich nämlich schon zwei mal..... "Da kommt kein Benzin, wenn ich die Kappe abschraube"🙄

Natürlich habe ich das Ventil betätigt und nicht nur die kappe abgeschraubt.

Werde das aber mit den vertauschten Relais noch mal nachschauen aber nicht mehr heute.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Ja, Du stehst drauf.....

Einzig das MSTG gibt da eine Steuerspannung für F43 & F44.
Das MSTG erteilt aber nur ne Freigabe wenn WFSP,  und Kubelwellensensor das richtige Signal liefern.

?? Was heißt das NB ??

wenn auch hier der schlauch am werk war ist es falsch aber NB bei X 26 habe ich im stromlaufplan gesehen

weiß auch nicht was das ist

Ha, ha,....

Lossi,  " NB " das ist die Bezeichnung für die Limousine.

Mstg-v6-r

Die Kabel sind ja gleich, bis auf die beiden Steckverbindungen der Limousine. Wer oder was ist M21 das es bei der Limousine im Kabel unterbrochen werden muß ?

Ähnliche Themen

Die Limo hat den hinteren Kabelbaum z.T. getrennt.
M21 ist die  Spritpumpe um die es hier auch geht.

hahaha Limo cool

wo hast du den plan her bei meinem etzolt sieht der anders aus..... kommt aber aufs gleiche raus

Die Pläne mache ich mir selber auf Grundlage vorhandener. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen