Probleme beim Einbau von schwarze Klarglasscheinwerfer

Opel Combo B

hi.
Ich könnt fast kotzen.
Hatte mir von Privat schwarze Klarglasscheinwerfer gekauft.
Nun will ich die einbauen und merke das der linke Schweinwerfer (innen) total wackelt!
Beim anderen ist das nicht so!

Ist der kaputt oder muss der irgendwo einrasten? Wenn ja, könnt ihr mir da vielleicht genau sagen wo -ich dreh noch durch...
geht alles irgendwie nicht so einfach wie gedacht.

Und ich hab mal getestet, die scheinwerfer machen nicht so viel licht wie die alten-normal?
lg

22 Antworten

geht nicht da eine eLWR vorhanden sein muss, solange sie auch vorher im original war. wird getüvt und ist ein EM (erheblicher mangel) falls nicht funzt!
 
anscheinend haben dieses Prob mehrere hier, ich hatte es auch. meine werkstatt hatte es mir geklebt und siehe da.. der reflektor wackelt nicht mehr. wo genau sie geklebt haben weiß ich nicht. aber anscheind funzt es. muss natürlich soein 2-komponenten-kleber sein.

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


geht nicht da eine eLWR vorhanden sein muss, solange sie auch vorher im original war. wird getüvt und ist ein EM (erheblicher mangel) falls nicht funzt!
 

 Nicht ganz nur wenn er vorhenden ist und nicht geht,dann ja,wenn er aber bei den neuen Scheinis nicht drinnen ist und somit der Stecker etc.abgeklemmt ist,ist es auch kein Problem.Also wenn der neue Manuel zu bedinen ist,geht das in ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von BigDaddyCool

Zitat:

Original geschrieben von BigDaddyCool



Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


geht nicht da eine eLWR vorhanden sein muss, solange sie auch vorher im original war. wird getüvt und ist ein EM (erheblicher mangel) falls nicht funzt!
 
 Nicht ganz nur wenn er vorhenden ist und nicht geht,dann ja,wenn er aber bei den neuen Scheinis nicht drinnen ist und somit der Stecker etc.abgeklemmt ist,ist es auch kein Problem.Also wenn der neue Manuel zu bedinen ist,geht das in ordnung.

Falsch. Wenn dann müssen Alle Komponenten der ELWR ausgebautwerden (auch das rädchen im Innenraum) und das ganze Muss ausgetragen werden, klappt aber auch nur bei den älteren Modellen bis zu einem Bestimmten Stichtag.

MfG

Trossi

Zitat:

Falsch. Wenn dann müssen Alle Komponenten der ELWR ausgebautwerden (auch das rädchen im Innenraum) und das ganze Muss ausgetragen werden, klappt aber auch nur bei den älteren Modellen bis zu einem Bestimmten Stichtag.
 
MfG
 
Trossi

 Jo schon klar,aber bei mir z.B.steht nichts in den Papieren drinnen von der LWR,aber hatte trotzdem eine,habe aber jetzt Klarglas ohne und habe somit keinen Motor mehr und der Tüver hat gemeint,alles was dran ist muss gehen,da ich es aber abgeklemmt habe und der Motor nicht mehr vorhanden ist,gab es keine Probleme.

Natürlich gibt es da verschiedene meinungen,nur klar ist wenn er dran ist dann muss er gehen,aber z.B.bei meinem Fall gibt es ja keinen mehr 😉

Ähnliche Themen

@5er corsa
jo das war bei uns auch... ka was genau da kaputt ist, bzw ob da was ausgerastet oder gebrochen ist, oder ob man es reppen kann.
Jedenfalls haben wir deswegen die Scheiwnerfer ausgetauscht... rankommen tut man wohl nur wenn man de Scheiwnerfer auseinanderbaut 🙁
Dann muss man sie nachher neu kleben am Glas denke ich...
Is alels bissl doof... bin froh das ich die nich über i-net bestellt habe, sondern einen vor Ort hatte dem ichs erklären kontne, bzw wo ich mir den neuen Satz auch direkt ansehen konnte. Sonz hätt ich evtl nen zweite defekten Satz gekriegt...

Wie gesagt, ka ob das zu reparieren ist. Ich hab damti keien Erfahrungen, bzw weiss auch nicht wie diese Halterung aufgebaut ist.
Ist schon schöne scheisse mit der ELWR 🙁

Ka ob das bei den AE's besser ist... die üssen ja auch irgendwo ne Halterung haben.. und zusätzlich fallen ohne Gebastel in Eigenregie gern die Ringe aus.
Is alles irgendwie kacke 😁
Aber ka, sonz hört man auch viel gutes von den Arteb. Wie gesagt, evtl Problee mit der Qualität in letzter Zeit... als Schrott würd ich die nicht bezeichnen. So vm Gehäuse und Reflektor sehen die eigentlich ähnlich verarbeitet aus wie die valeo Original Scheiwnerfer. Ausleuchtung ist nach meinem Empfinden auch nicht schlechter...

Hallo Blitzcrieg (der einzige der mal auf meinen Beitrag eingeht)...
es geht mir hier weniger darum ob die Scheinwerfer jetzt eine ELWR haben oder nicht. Die Serienmäßigen haben das - und die ich jetzt gekauft hatte (schw.Klarglas) hatten das auch.

Mir geht es darum, das ich mich jetzt total ärger. Das die Klarglas, jedenfalls der rechte (sorry hatte erst den linken in Verdacht - ist aber der rechte), kaputt ist. Wie ihr auf den Bildern die ich auf Seite 1 gepostet habt, sehen könnt.
Leider sind die Scheinis (auch noch scheiße) geklebt, so dass ich da gar nicht ran komme.. wenn dann nur von hinten. Und da geht ja auch nix.
Es ist jetzt echt schade... drum. Wie gesagt ich hatte die Scheinis von Privat gekauft.. demnach kann ich die auch nicht umbedingt umtauschen gegen neue.
Ich hab jetzt mal überlegt mir vielleicht den rechten *irgendwo* neuzukaufen. Hoffentlich nicht so teuer.... hm..

oder ich finde jemanden der mir das PROBLEM beheben kann.

Im Übrigen wollte ich auch noch wissen, wie das jetzt mit dem E-Prüfzeichen ist. Die Scheinis brauchen ja angeblich keine Eintragung, wenn dieses Prüfzeichen vorhanden ist. Auf den Serienmäßigen findet man das ja + ein CE zeichen auf dem Scheinwerferglas. Aber auf den Schwarzen-Klarglas gibts da nichts. Außer wie ihr in Bild 3 sehen könnt, auf der Befestigung gibts so ein paar eigenartige Makierungen u.a. steht da was von ELWR, ist ein Lichtsymbol zusehen und noch paar Zeichen die ich nicht verstehen und ein Kringel in dem E9 steht. Mehr konnte ich nicht erkennen...

Und jetzt sagt mir doch mal bitte wie das mit dem Prüfzeichen ist und wo man das findet.. oder sind die Dinger nicht legal so? Oder müssen die vielleicht doch, wenn sie nochmal zum Einsatz kommen sollten, eingetragen werden?

Wäre echt super wenn ihr mir noch paar Tipps geben könntet.
Gruß Tine

hi

die sind eintragungsfrei... da ist nen e-prüfzeichen drauf, haste ja auf deinem Bld selber markiert... ob das nun auf dem Glas ist oder auf dem Scheinwerfer Gehäuse interesiert glaueb ich keinen. Wenns nich im Glas ist, ists ja sogar die edlere Lösung...

Einzelne Klarglas gibts zb bei proparts.de

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


hi

die sind eintragungsfrei... da ist nen e-prüfzeichen drauf, haste ja auf deinem Bld selber markiert... ob das nun auf dem Glas ist oder auf dem Scheinwerfer Gehäuse interesiert glaueb ich keinen. Wenns nich im Glas ist, ists ja sogar die edlere Lösung...

Einzelne Klarglas gibts zb bei proparts.de

ähm ich glaube ich informier mich erstnochmal beim TÜV wie das ist mit den SCheinwerfern... wegen dem E-Zeichen und der Abbildung die ich schon gepostet habe. Und über 43€ für ne einen schw.Klarglas geb ich bestimmt net aus. Da krieg ich ja schon 2 neue.

Man man man hab mir das alles net so kompliziert vorgestellt...
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen