Probleme beim Anlassen
Hallo Community,
Bin gerade echt am verzweifeln... seit ca. 4 Wochen macht mein ML 270 Final Edition (Bj 2005) rießen Probleme beim Start. Angefangen hat es damit,dass bei Kälte das Auto nicht mehr ohne Starterspray anging. Mit ging es immer,aber auch erst nach dem 3. Mal sprühen und orgeln lassen.
Hab dann als erstes das Vorglühgerät gewechselt (keine Besserung).
Als zweites habe ich bei allene Injektoren den Rücklauf überprüft. War überall genau gleichmäßig und deshalb hab ich dann auch keinen gewechselt.
Als drittes habe ich die Kraftstoffleitungen erneuert (ebenfalls keine Besserung).
Sobald ich ihn an habe (mit Starterspray) und nach ein paar Kilometern wieder ausmache geht er danach immer ohne Probleme an (wenn der Motor noch Temperatur hat).
Heute hat es +6 Grad und er lief wieder nicht ohne Spray an. Bin am verzweifeln....
Hat jemand eine hilfreiche Idee? Die Glühkerzen hab ich noch nicht gewechselt aus Angst dass mir eine abbricht. Aber wenn er trotz 6 Grad auch nicht anspringt dürfte es nicht an den Glühkerzen liegen oder?
Achja das Auslesen bringt mich auch nicht weiter...
HILFE...
19 Antworten
Dann lass ihn doch dort mit SD auslesen und fummel dir anschließend die defekten Teile selbst Zuhause raus und neue rein .
Die Teile welche du bisher und zukünftig unnötig verbaut hast wachsen ja sicherlich auch nicht bei dir im Garten.
Jo ist mindestens eine hin, die darf nicht nach leuchten. Kann man aber auch mit dem Multi durchmessen. Auslesen würde schnell Klarheit schaffen.
Naja wenn man bei 270t die Ersten Leitungen wechselt ist das Absolut kein Luxus...
Es müssen ja nicht alle Kerzen schlecht raus gehen. 5 Beru/Bosch Kerzen und Los.
1 Woche lang immer wieder mit WD 40 einsprühen und Finger über Kreuz 😁
Bei Mercedes ist der Erste 100er verbrannt wenn er ihn in die Werkstatt fährt 😁
Der Golde Mittelweg wäre die Kerzen beim Bosch Service wechseln zu lassen.
Die sind Kompetent auch ne abgebrochene raus zu bekommen. Und man ist nicht arm.
Lässt dir halt an Kostenvoranschlag machen.
Allerding wäre ich jetzt auch der Meinung gewesen das er auch mit 4 Glühkerzen locker anspringen sollte.
Aber vielleicht ist ja mehr wie eine hin....
Es war die Hochdruckpumpe... die hat Luft gezogen!
Generalüberholt und jetzt läuft er wieder problemlos an
Dennoch solltest du die Glühkerzen Probleme beseitigen....
Wie bist jetzt auf die HD Pumpe gekommen ? Hast den Rail Druck angeschaut ?
Ähnliche Themen
Sorry, falscher Thread