Probleme beim Abkoppeln des Ladekabels
Hallo, seit längerer Zeit habe ich Schwierigkeiten, das Ladekabel vom Wagen zu lösen. Ich meine, zu Beginn (ich habe das neue Ioniq 5-Modell Ende Januar bekommen) wäre das Kabel völlig problemlos durch einmaliges Drücken auf den kleinen Knopf in der Ladeklappe entriegelt worden. Seit längerem geht das aber nicht mehr. Ich entriegele das Auto, drücke auf den Knopf - ob kurz oder lang ist egal - der Ladevorgang geht weiter bzw. falls er schon zu Ende war wird das Kabel nicht freigegeben. Meist muss ich das Fahrzeug noch ein- oder zweimal verschließen und wieder entriegeln, damit das Kabel sich lösen lässt.
Wie ist das bei euch?
9 Antworten
Zitat:@Bovery schrieb am 18. August 2025 um 20:24:22 Uhr:
Moment. Reden wir denn von AC- oder DC-Ladekabeln?
Die Verriegelung ist identisch.
Zitat:
@Bovery schrieb am 18. August 2025 um 20:24:22 Uhr:
Moment. Reden wir denn von AC- oder DC-Ladekabeln?
Bei beiden gleich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VX-er schrieb am 18. August 2025 um 19:48:43 Uhr:
Fahrzeug entrieglen - innerhalb von 15s abziehen. Fertig.
So geht das bei mir eben nicht.
Das mit Öffnen der Türen und dann abziehen geht nur bei AC. Bei DC funktioniert das nicht. Und das Beenden über den Knopf hat bei mir noch nie funktioniert. Abbrechen durch Einstellen des Ladelimits oder durch erneutes ranhalten der Karte sind bei DC bei mir die einzigen Möglichkeiten.
Zitat:@E55 schrieb am 18. August 2025 um 23:34:13 Uhr:
So geht das bei mir eben nicht.
Du hast ja gefragt, wie es bei anderen geht.
Zitat:@Wumba schrieb am 19. August 2025 um 07:24:17 Uhr:
Das mit Öffnen der Türen und dann abziehen geht nur bei AC. Bei DC funktioniert das nicht. Und das Beenden über den Knopf hat bei mir noch nie funktioniert. Abbrechen durch Einstellen des Ladelimits oder durch erneutes ranhalten der Karte sind bei DC bei mir die einzigen Möglichkeiten.
Es geht auch bei DC NACH Beendigung des Ladevorgangs auf das eingestellte Limit. WÄHREND des Ladevorgangs DC muss an der Säule oder in der Betreiberappp abgebrochen werden. Also durch STOPP an der Säule (haben nicht alle), erneutes Vorhalten der Karte oder BEENDEN in der Ladeapp. Alternativ in der Bluelink App "Laden stoppen" oder Limit runter setzen.
Ah, das klingt jetzt gut. Ich habe noch nicht darauf geachtet, ob es bei AC und DC unterschiedlich ist.
Vielen Dank! War halt bei meinem alten Etron anders, da konnte man das jederzeit durch Knopfdrücken beenden, war easy.
Falls es noch Probleme geben sollte, melde ich mich noch einmal.