Probleme beim 90PS

VW Vento 1H

Hallo!

Ichbin mittlerweile am Ende meines Lateins.

Mein 1,8l 90Ps (Bj.1993) hat folgendes Problem.

Beim Fahren stirbt der Motor einfach ab. Meistens wenn ich los fahre und vom 1 in den 2.Gang schalte und Gas gebe, aber irgendwie nicht immer. Im Stand geht er nicht aus.

Habe schon folgende Teile getauscht bzw überarbeitet

- Zündverteiler
- Lambda Sonde
- Steuergerät
- Thermostat
- Zündspule
- Vergaser gereinigt
- Vergasterstecker gereinigt
- Gumiflansch kontrolliert
- Spannung an der Benzinpumpe gemessen

Im Steuergrät steht auch kein Fehler...

Hoffe ihr habt noch ein paar gute Ideen!

Gruß

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vw burner 2006


Bei nem Golf mit DWA hat er doch ne LED neben dem Pin von der Fahrertür und nen Motorhaubenkontakt, oder?

Ausserdem hat der Wagen weder elekt. Fensterheber, noch Klima, noch besondere Sitze, keine E-Spiegel.. bei der Ausstattung halte ich es für unwahrscheinlich, dass ne DWA drin ist.

eben nicht,mei variant war basis austattung,der hatt auch nichts drin,aber ne dwa.hatte weder nen motohaubenkontakt,noch nen leuchtpin.

mach einfach mal den lichschalter raus und schau ob dahinten nen kleines steuergraät sitzt.ist ein wenig versteckt des teil.

gruss

So komme geraqde aus der Garage...

Relais alle gewechselt...DWA STG gesucht} Der Wagen hat keins hinter dem Lichtschalter... Kabelbaum auf Abschürfungen kontrolliert}alles ok

Was mir gerade nochmal beim Probefahren aufgefallen ist, sobald man wieder beschleunigen will nach einem Gangwechsel... besonders vom ersten in den zweiten Gang, geht er einfach aus (Als ob jemand den Zündschlüssel rumgedreht hat).

Einzigste was ich noch nicht gemessen habe ist der Zündanlassschalter.. kann mir da jemand sagen wo die 12V anliegen und ob die dauerhaft anliegen müssen? Problem ist ja, dass ich während der Fahrt messen muss, also alles im Innenraum.

Mich wundert es auch, dass das Problem nicht schlimmer wird. Die jetzige Situation besteht jetzt seit über 2 Monaten! Werkstatt war auch ratlos...

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

Zitat:

Original geschrieben von vw burner 2006


Was mir gerade nochmal beim Probefahren aufgefallen ist, sobald man wieder beschleunigen will nach einem Gangwechsel... besonders vom ersten in den zweiten Gang, geht er einfach aus (Als ob jemand den Zündschlüssel rumgedreht hat).

Bei welchen Zeitpunkt geht er denn genau aus ?

Was passiert wenn du im 1.Gang fährst dann für ne knappe sekunde vom Gas gehst und danach wieder drauf ?
Probier das mal bei verschiedenen Drehzahlen aus.

Danke für die Idee, aber dürfte ich erfahren welchen Fehler du damit versucht zu lokalisieren?

Werd es heute wohl nicht mehr versuchen.. hab die Faxen dicke mit der Karre... irgendwann ist das Maß voll...

Ähnliche Themen

Ach so, er geht genau dann aus, wenn ich wieder gas gebe (+1 oder 2 sekunden) aber halt nicht immer... das geht z.B 10Mal gut und dann geht er wieder aus beim Gas geben...

Nimmst du beim Schalten den Fuß ganz vom Gaspedal ?
Ich bleibe erstmal mit meiner Vermutung bei den Zündkerzen.
Es könnte aber auch am Drosselklappenpotentiometer liegen, in dem Fall solltest du dir von ebay ne neue Einspritzeinheit holen (nur Unterteil).

Einen Test wüsste ich noch, mach mal vorm Starten paar mal Zündung an und wieder aus. Springt er dann schlecht an solltest du das Einspritzbentil prüfen, weil es dann vielleicht leckt.

Würde das Drosselklappen-Poti nicht im Fehlerspeicher auftauchen?

Hallo,

das Problem hatte ich auch schon. In meinen aktuellen (G3 90PS, ABS) und in meinen alten Golf 2. In beiden Fällen war es der Hallgeber.
Nach dem Tausch war das Problem weg.

Die Symtome waren die gleichen wie bei dir.

mfg

Kann ich den Hallgeber selber wechseln?

Geht denn der Drehzahlmesser auf 0 ?

Also ich habe ein kompletten Zündverteiler von Schrott geholt und den dann gewechselt. (Verteilerkappe und -finger brauchst du ja nicht unbedingt).
Beim aus und einbau daruf achten, dass du den nicht verdrehst, sonst stimmt der zündzeitpunkt nicht mehr.

ja drehzahlmesser geht auf 0!

Habe ja schon nen gebrauchten Verteiler von Ebay rein gebaut und das Probloem besteht ja weiterhin, aber bei nem Ebay-teil kann ich ja auch nich 100%ig von nem heilen Hallgeber ausgehen, dass ist ja der mist!

kann man den Hallgeber nicht mit nem Multimeter messen?

Zitat:

Original geschrieben von vw burner 2006


kann man den Hallgeber nicht mit nem Multimeter messen?

gib mal deine e-mail dann kann ich dir eine anleitung mailen,ist ne word datei und die kann ich leider hier nicht hochladen 🙁

oder kennt jemand ne alternative wie ich des ding hier hochladen kann?

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Golf-1-16V


oder kennt jemand ne alternative wie ich des ding hier hochladen kann?
gruss

Lad dir FreePDF XP runter, damit kannst du PDF Datein erstellen, welche du hier reinstellen kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen