Probleme bei Kaltstart und wen warm

Opel Combo B

Mein 1,4 8V 60 PS macht noch etwas Probs. Beim Kaltstart zuckelt er die ersten 2 km danach läuft alles wieder normal. Hab gestern mal im Leerlauf hochgedreht. Hörte sich fast an ales wenn er teilweise nur auf 3 Pötten läuft.

Am besten läuft alles zwischen kalt und warm. Hab gestern mal auf der Autobahn gasgegeben. Laut Tacho waren nicht mehr als 155 drin. Und selbst mein 45 PS Corsa von 92 schaffte damals 160 laut Tacho auf gerader Strecke. Also kurz gesagt wenn er gut warm ist, dann zuckelt er auch schonmal etwas wirkt fast wie nen Turboloch und er kommt nicht auf Endgeschwindigkeit.

Jemand ne Idee?

Bei der Warmphase würd ich ja auf den Schalter zur Ansaugluft tippen.

17 Antworten

hallo,
ich hatte bei meinem dasselbe problem.war die kopfdichtung nu läuft er wieder.

War mal in der werkstatt die meinten marderbiss. Hab ich gar net gesehen, aber bei genauerem guggen waren abdrücke zu erkennen. Kabel und Kerzen wurden getauscht, jetzt läufts wieder.

Das mit dem Öl meinten die wäre nen dichtring an der zündverteilung. Den habense auch noch gewechselt. Mal schaun obs wirkt.

Zitat:

Original geschrieben von Kilrathi


..., aber bei genauerem guggen waren abdrücke zu erkennen. Kabel und Kerzen wurden getauscht, jetzt läufts wieder.

War ich mit Zündkabel und -kerzen doch nicht sooo daneben, oder 😉

Zitat:

Das mit dem Öl meinten die wäre nen dichtring an der zündverteilung. Den habense auch noch gewechselt. Mal schaun obs wirkt.

OK, nicht die Ventildeckeldichtung, aber auch da habe ich mich nicht so arg geirrt 🙂.

Hat mal einer ein Bild vom X14SZ (eins, wo man das Zündmodul sieht? Hätte nicht gedacht, dass sich dort immer noch ein gern leckender Dichtring befindet... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen