Probleme bei der Feineinstellung einer 2.5l V6 TDI Einspritzverteilerpumpe mittels VCDS
Hallo!
Ich versuche, die Feineinstellung einer Verteilereinspritzpumpe für einen 2.5l V6 TDI (Modell AKN, Bj 1999) mittels VCDS durchzuführen. Soweit ich bereits gelernt habe, geht das formal wie folgt:
- Erstens muss der Motor Betriebstemperatur haben.
- Zweitens öffnet man den Steuerblock 004 mit den Daten zur Einspritzung
- Drittens aktiviert man die "Grundeinstellung"
- Viertens schaut man, wo bei der "spät" Einspritzung der Punkt ist. Dieser darf zwischen 0° und 4° nach OT liegen, wobei hier auf 2° nach OT als Optimum orientiert werden soll.
Das Problem ist jedoch, dass mir kein vernünftiger Einspritzpunkt für "spät" angezeigt wird. Entweder bleibt dort der Wert für "früh" stehen (also weil hier alle paar Sekunden abwechselnd immer die Werte für "früh" und "spät" angezeigt werden), oder da steht eine 0.
Weiß jemand, was das für ein komischer Effekt ist?
Ist es ferner denkbar (bzw. nachweislich beobachtet), dass dieser Effekt dadurch zustande kommt, dass die Einspritzpumpe sehr weit (sagen wir: mindestens einen Zahn) daneben liegt? Hintergrund dieser Frage ist, dass ich meine, hier auch schon mal plausiblere Werte für "spät" gesehen zu haben, bevor hier größere Manipulationen an der Einstellung der Einspritzpumpe vorgenommen wurden.
Danke vorab für sachdienliche Hinweise!
Mario