Probleme bei der Betankung
Hallo!
Ich fahre einen V60 T5 Bifuel aus 2017.
Seit kurzer Zeit habe ich ein Problem beim Benzin tanken.
Der Sprit fließt nicht schnell genug ab, so dass die Zapfpistole permanent auf aus springt. Das ist echt nervig!
Es spielt keine Rolle wie der voll der Tank ist.
Ich war Heute beim Freundlichen zur Inspektion und habe das Problem angegeben. Laut Volvo sind keine derartigen Probleme bekannt. Und bei grober Besichtigung in der Werkstatt wurde nichts gefunden. Jetzt habe ich am Freitag nochmal einen Termin, wo Sie mit Endoskope in den Tank schauen wollen.
Hatte hier schon mal jemand ein derartiges Problem?
Danke für Info's!
Grüße aus dem Bayrischen Wals
17 Antworten
Ähnlich haben den alle, die Luft aus dem Tank darf nicht ungefiltert in die Umwelt.
Kommt man wahrscheinlich nur von unten ran. Muss ich Mal in Vida gucken.
Ich habe das gleiche Problem bei meinem 2014 V60 bi-fuel.
Tank und Rohr sollte gleich zu allen anderen sein. Zumindest gibt es beim Teil keinen Unterschied.
Tank Entlüftung ist bei mir frei.
Gas hat damit nichts zu tun.
Ich glaube, es ist die Rückschlag Klappe im Tank. Feder zu stark.
Dass er immer abschnappt, kommt vom Schaum der rauf kommt.
Wenn der Druck vom Zapfhahn zu gering ist, wird die Klappe nicht weit genug aufgedrückt.
Ergo, müsste man zumindest einen Feder Gang leichter stellen.
Ich habe das gleiche Problem.
V60 Bi-Fuel 2014.
Vom Tank kann nichts zurück kommen. Da ist eine Rückschlagklappe unten im Tank, wo das Rohr rein geht.
Ergo, kann man das Tankrohr, hab ich schon gemacht, demontieren, sogar wenn der Tank voll ist.
Zu dem Problem:
Es ist nicht der Sprit, der das Abschalten verursacht, sondern der Schaum, der aufsteigt.
Wenn man am Zapfhahn den Durchfluss mit der reguliert, geht´s halbwegs.
Natürlich ist das sehr nervig.
Ich bin mir nicht sicher, aber, ich glaube mal in einer Volvo Werkstatt sehrwohl mal gehört zu haben, dass es das Problem schon öfter gab. Da war die Rede von der Feder der Rückschlagklappe im Tank.
Wenn ich im Frühjahr Reifen wechsle, werde ich mir das genauer ansehen.
Das Tankrohr kann man sehr einfach ausbauen.