Probleme AMG Bremse GLC (X253)

Mercedes GLC X253

Hallo, soll in 4 Wochen unser neues Auto bekommen GLC (X253) gestern Anruf von MB AMG Bremse kann
nicht verbaut auf Grund Technischer Probleme.

Wer kann mir hierzu etwas berichten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 3. August 2017 um 18:51:36 Uhr:



Zitat:

@Sisterkate schrieb am 3. August 2017 um 18:19:50 Uhr:


Totti-Amun

Denk' mal drüber nach, vielleicht kommst du selber drauf.

Ich vermag soviel Phantasie nicht aufzubringen und habe es daher lieber mit Fakten und nicht irgendwelchen zusammengereimten Theorien.

@Totti-Amun,

als baldiger Wechsler nach 20 Jahren BMW zu Mercedes warte ich sehnsüchtig auf meinen GLC. Darum lese ich auch seit gut 6 Monaten eifrig hier im Forum mit, kann aber natürlich selbst noch nichts beitragen.

Lass dir daher mal sagen, deine Art, hier jeden, egal zu welchem Thema, bei der kleinsten sich Dir bietenden Gelegenheit anzugehen, der einfach auch mal nur seine persönliche und damit natürlich subjektive Meinung sagt, vielleicht auch mal nur seinen Gefühlen freien Lauf lässt, der mal anders als Du denkst, ja, auch mal mit Spekulationen eine Diskussion anzettelt, das ist kaum zu ertragen. Bist Du Dir eigentlich bewusst, wie arrogant, wie intolerant Du damit rüberkommst. Und in meinen Augen offenen und freien Diskussionen hier Forum damit schadest.

Deine direkte Kritik nun auch hier auf die gemachte Spekulation zu der AMG Bremse ist einfach nur ein weiteres gutes Beispiel. Aber warum bitte nicht sollte Mercedes einen vielleicht anderen Hintergrund verschweigen und einen Lieferengpass vorschieben. So wie sie, analog zu vielen anderen Herstellern, uns bei den Schadstoffen täuschen. Oder nun heimlich die Adblue-Verbräuche umstellen d.h. erhöhen, ohne das offen zuzugeben. So ist es doch völlig legitim, auch bei anderen Aussagen anderes dahinter zu vermuten.

Du führst Dich hier auf, als wäre es ein Wissenschaftsforum mit faktischen Beweispflichten. Woher ich nicht weiss, woher Du das nimmst und wieso Du das (Fakten)wissen für Dich gepachtet haben solltest. Und dann meist gleich hoch gehst wie eine Rakete. Wenn Du hier als Sittenwächter von Mercedes eingeschleust bist, der jede noch so kleine Kritik an Mercedes im Keim ersticken soll, dann oute Dich bitte als solcher. Und wenn Du keine Toleranz gegenüber anderen Meinungen, Gedanken und Spekulationen gelernt hast, dann bist Du hier falsch!

Sorry, dass mir der Kragen platz, aber als Neuer hier erkannt man solche Verhaltensweisen sicher deutlicher als die Altgedienten an Bord, die sich vielleicht daran gewöhnt haben. Wobei Du ja in vielen Feeds hier mit etwas Sensibilität merken solltest, wie sehr Du vielen Teilnehmern auf die Füsse trittst und damit nur Eskalationen bewirkst und leider eine offene und faire Diskussion verhinderst. So, das musste jetzt mal raus, vielleicht überdenkst Du mal Dein Vorgehen und Verhalten im Sinne des Forums hier.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Guten Abend,
Bekomme meinen GLC - AMG am 10.08. in Bremen. Wird auch beim AMG 43 die kleinere Bremse verbaut, oder nur beim normalen GLC

Danke für eine Info

Ganz sicher nicht: Beim 43er ist noch eine bessere Bremse verbaut (6Kolben Festsattelbremse) als beim AMG Exterieur.

War für mich u.a. auch ein Kaufargument pro 43 und gegen den 350d.

Sind eigentlich auch Besteller des Hybridmodells (350e) betroffen? Habe gerade noch mal in der Preisliste nachgeschaut – beim GLC 350e wäre die größere Bremsanlage (Ausstattungscode U29) eigentlich serienmäßig. So wurde mir die Fahrzeugkonfiguration im März in der Bestellbestätigung auch rückbestätigt. Da wir überdies AMG-Exterieur gewählt hatten, gibt es gleich zwei Gründe dafür.

Warte gerade täglich auf unseren Auslieferungstermin (im Leasingvertrag wurde unverbindlich „September“ genannt) und frage mich nun, ob dieses Thema zu Verzögerungen führt bzw. ob wir auch die Mitteilung bekommen werden, dass gegen Preisnachlass die kleineren Bremsscheiben verbaut werden.

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 23. Juli 2017 um 22:06:33 Uhr:


Ganz sicher nicht: Beim 43er ist noch eine bessere Bremse verbaut (6Kolben Festsattelbremse) als beim AMG Exterieur.

War für mich u.a. auch ein Kaufargument pro 43 und gegen den 350d.

Danke für die Antwort 🙂

Hatte schon etwas Bauchschmerzen, kann es schon kaum abwarten

Ähnliche Themen

Kannst Dich freuen, das Auto macht jeden Tag wieder Spass. Gerade tausend KM bis Frankreich in die Berge und zurück: Entspannt nach der Fahrt ausgestiegen. Selbst mit 4Personen und Gepäck geht der sehr gut und bremst auch sehr gut.

Hoffe du berichtes mal vom 43'er. Muss leider genau 1 Monat länger warten. September, kann es kaum mehr abwarten. Gruß

Habe auch die Nachricht erhalten, dass die Serienbremsanlage verbaut wird. Ansonsten hätte sich die Produktion nach 2018 verschoben.
Der Preis wird dementsprechend reduziert. Ein Entgegenkommen bzgl. Nachrüsten in 2018 gab es leider nicht.

Gleiches bei mir. Im Juni GLC 300 Coupe mit AMG Exterieur bestellt, für Oktober avisiert und heute der Anruf vom Händler, das ich entweder auf die normale Bremsanlage downgraden muss oder bis ins Q1 2018 warten muss. Jetzt weiß ich auch nicht...

Ich hoffe das der Glc43 die große Bremse noch bekommt.

Zitat:

@matro78 schrieb am 25. Juli 2017 um 20:10:49 Uhr:


Gleiches bei mir. Im Juni GLC 300 Coupe mit AMG Exterieur bestellt, für Oktober avisiert und heute der Anruf vom Händler, das ich entweder auf die normale Bremsanlage downgraden muss oder bis ins Q1 2018 warten muss. Jetzt weiß ich auch nicht...

Ich war auch hin und her gerissen... ! Allerdings wer versichert Dir, dass es dann auch Q1 2018 wird ?
Ich hätte den Wagen schon gerne bevor noch das Facelift angekündigt wird ;-)

Aber ja die Serienbremsen sind vom Umfang kleiner, sind dünner und haben keinen Mercedes Schriftzug und die Löcher fehlen auch noch. Toll finde ich das auch nicht wirklich !

Das Nachrüsten wird leider auch nicht von Mercedes übernommen.

Noch ist diese bei AMG für den 43 aufgeführt: Siehe Anhang

http://www.mercedes-amg.com/glc43.php?lang=deu#exterior_section

(im Gegensatz zu meinem Post oben nur eine 4 Kolben Festsattelbremse / Sorry)

Bremse

Ich empfinde das als Frechheit, was bildet sich Mercedes denn noch ein?
Einfach zu sagen haben wir jetzt nicht, obwohl bei Bestellung zugesagt. Friß oder stirb!
Der Kunde muß wieder das Unvermögen des Managements ausbaden.

Zitat:

@hester schrieb am 25. Juli 2017 um 20:58:41 Uhr:


Ich empfinde das als Frechheit, was bildet sich Mercedes denn noch ein?
Einfach zu sagen haben wir jetzt nicht, obwohl bei Bestellung zugesagt. Friß oder stirb!
Der Kunde muß wieder das Unvermögen des Managements ausbaden.

Eigentlich müsste Mercedes, wenn man sich für seine Kunden interessiert, kostenlos die bremse vom glc 43 AMG anbieten oder etwas vergleichbares was lieferbar ist.
Aber denke das wäre Mercedes zu teuer, denn diese haben ja vor ein paar Monaten die c63 AMG Limousine verramscht, da bleibt kein Geld mehr 😉

Sehr ich auch so! Aber wir werden wohl mit den zwei Optionen "Serienbremse" oder "erheblich länger warten" in Kauf nehmen müssen.

Bei mir würde das Warten nochmal 5-6 Monate bedeuten. Vorausgesetzt die gelochten Scheiben können in Q1 2018 auch wirklich verbaut werden.

Ich hatte um eine kostenfreie Umrüstung im nächsten Jahr gebeten - dies wurde leider abgelehnt.

Zitat:

@chris1133 schrieb am 25. Juli 2017 um 21:25:14 Uhr:



Eigentlich müsste Mercedes, wenn man sich für seine Kunden interessiert, kostenlos die bremse vom glc 43 AMG anbieten oder etwas vergleichbares was lieferbar ist.
Aber denke das wäre Mercedes zu teuer, denn diese haben ja vor ein paar Monaten die c63 AMG Limousine verramscht, da bleibt kein Geld mehr 😉

Das geht nicht, die Bremse ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil und das Fahrzeug muss dementsprechend umfangreich getestet und geprüft sein. Die Bremsanlage muss nicht "nur" Bremsen sondern muss auch in die kompletten Regelkreise zur Bremslastverteilung, ABS und ESP abgestimmt sein.
Der GLC43 ist ein ganz anderes Fahrzeug mit technischen Änderungen am Fahrwerk.

Wenn es ein Versorgungsproblem mit der AMG Bremse beim normalen GLC gibt, dann hat Mercedes nur 2 Möglichkeiten. Die Liefertermine verschieben oder die normale Bremse zu verbauen.
Alles andere wäre unseriös, gefährlich für die Kunden und würde vielen Qualitätsrichtlinien und gesetzlichen Vorgaben widersprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen