Probleme AMG Bremse GLC (X253)

Mercedes GLC X253

Hallo, soll in 4 Wochen unser neues Auto bekommen GLC (X253) gestern Anruf von MB AMG Bremse kann
nicht verbaut auf Grund Technischer Probleme.

Wer kann mir hierzu etwas berichten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 3. August 2017 um 18:51:36 Uhr:



Zitat:

@Sisterkate schrieb am 3. August 2017 um 18:19:50 Uhr:


Totti-Amun

Denk' mal drüber nach, vielleicht kommst du selber drauf.

Ich vermag soviel Phantasie nicht aufzubringen und habe es daher lieber mit Fakten und nicht irgendwelchen zusammengereimten Theorien.

@Totti-Amun,

als baldiger Wechsler nach 20 Jahren BMW zu Mercedes warte ich sehnsüchtig auf meinen GLC. Darum lese ich auch seit gut 6 Monaten eifrig hier im Forum mit, kann aber natürlich selbst noch nichts beitragen.

Lass dir daher mal sagen, deine Art, hier jeden, egal zu welchem Thema, bei der kleinsten sich Dir bietenden Gelegenheit anzugehen, der einfach auch mal nur seine persönliche und damit natürlich subjektive Meinung sagt, vielleicht auch mal nur seinen Gefühlen freien Lauf lässt, der mal anders als Du denkst, ja, auch mal mit Spekulationen eine Diskussion anzettelt, das ist kaum zu ertragen. Bist Du Dir eigentlich bewusst, wie arrogant, wie intolerant Du damit rüberkommst. Und in meinen Augen offenen und freien Diskussionen hier Forum damit schadest.

Deine direkte Kritik nun auch hier auf die gemachte Spekulation zu der AMG Bremse ist einfach nur ein weiteres gutes Beispiel. Aber warum bitte nicht sollte Mercedes einen vielleicht anderen Hintergrund verschweigen und einen Lieferengpass vorschieben. So wie sie, analog zu vielen anderen Herstellern, uns bei den Schadstoffen täuschen. Oder nun heimlich die Adblue-Verbräuche umstellen d.h. erhöhen, ohne das offen zuzugeben. So ist es doch völlig legitim, auch bei anderen Aussagen anderes dahinter zu vermuten.

Du führst Dich hier auf, als wäre es ein Wissenschaftsforum mit faktischen Beweispflichten. Woher ich nicht weiss, woher Du das nimmst und wieso Du das (Fakten)wissen für Dich gepachtet haben solltest. Und dann meist gleich hoch gehst wie eine Rakete. Wenn Du hier als Sittenwächter von Mercedes eingeschleust bist, der jede noch so kleine Kritik an Mercedes im Keim ersticken soll, dann oute Dich bitte als solcher. Und wenn Du keine Toleranz gegenüber anderen Meinungen, Gedanken und Spekulationen gelernt hast, dann bist Du hier falsch!

Sorry, dass mir der Kragen platz, aber als Neuer hier erkannt man solche Verhaltensweisen sicher deutlicher als die Altgedienten an Bord, die sich vielleicht daran gewöhnt haben. Wobei Du ja in vielen Feeds hier mit etwas Sensibilität merken solltest, wie sehr Du vielen Teilnehmern auf die Füsse trittst und damit nur Eskalationen bewirkst und leider eine offene und faire Diskussion verhinderst. So, das musste jetzt mal raus, vielleicht überdenkst Du mal Dein Vorgehen und Verhalten im Sinne des Forums hier.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Zitat:

@Jmoepp schrieb am 22. Juli 2017 um 07:21:11 Uhr:


Hole meinen glc mit amg paket am donnerstag ab. Kriege letzte woche die info der wagen wird günstiger weil ich die kleinen bremsen bekomme wegen liegerengpässen. Kann mal jemand valide sagen wieviel schlechter die normale Bremsen sind oderist das ne reine optikgescichte?

Ich finde das bedenklich, dass einfach ein sicherheitsrelevantes Teil "reduziert" wird ohne Rücksprache mit dem Kunden.
Eigentlich ist ja allgemein bekannt, dass je mehr Leistung ein Fzg. hat, stets eine größere Brems(scheibe)e verbaut wird und das auch nötig ist. Ist praktisch bei jedem Fahrzeug am Markt so. Man kann also unterstellen, dass eine größere Bremse auch ein Mehr an Bremsleistung zu erbringen vermag.
Natürlich ist es beim GLC so, dass die kleinere Bremse bei gleicher Motorisierung zu haben war und ich bin auch fest davon überzeugt, dass die immer noch überdimensioniert ist.
Für mich war es aber genau der Grund, auf das AMG Ext. zu setzen. Zumal ich öfter mal mit Hänger fahren muss, einer davon ungebremst.

Sehe ich genauso wie du Totti. Warum überlässt man nicht die Entscheidung dem Kunden ob er sein Fahrzeug mit Serienbremsen zum bestellten Termin geliefert bekommen möchte oder ob er auf die größeren Bremsen warten will und die dadurch resultierende längere Lieferzeit in Kauf nimmt. Einfach zu sagen "hier nimm und friss" ist nicht die feine Art.
Zum sportlichen Look des AMG Pakets gehören einfach die großen gelochten Scheiben dazu, basta.
Ich jedenfalls hoffe das die Lieferengpässe bis Ende Oktober, Anfang November Geschichte sind denn dann geht unserer in Produktion. Wahrscheinlich würde ich sogar eher den Termin nach hinten schieben lassen wenn es geht um nicht auf die großen Bremsen verzichten zu müssen. Sieht bestimmt ganz toll aus mit den kleinen Serienscheiben und den beabsichtigten 21zoll Felgen.

Hab AMG ext. in erster Linie wegen der grösseren und durch die Löcher besser belüfteten Scheiben genommen. Finde die könnten trotzdem etwas besser "beissen", ohne dazu so fest drauflaatschen zu müssen. 🙄

Zitat:

@Checker71 schrieb am 22. Juli 2017 um 11:16:10 Uhr:


Sehe ich genauso wie du Totti. Warum überlässt man nicht die Entscheidung dem Kunden ob er sein Fahrzeug mit Serienbremsen zum bestellten Termin geliefert bekommen möchte oder ob er auf die größeren Bremsen warten will und die dadurch resultierende längere Lieferzeit in Kauf nimmt. Einfach zu sagen "hier nimm und friss" ist nicht die feine Art.
Zum sportlichen Look des AMG Pakets gehören einfach die großen gelochten Scheiben dazu, basta.
Ich jedenfalls hoffe das die Lieferengpässe bis Ende Oktober, Anfang November Geschichte sind denn dann geht unserer in Produktion. Wahrscheinlich würde ich sogar eher den Termin nach hinten schieben lassen wenn es geht um nicht auf die großen Bremsen verzichten zu müssen. Sieht bestimmt ganz toll aus mit den kleinen Serienscheiben und den beabsichtigten 21zoll Felgen.

Nach 8 langen monaten bin ich gespannt wie du reagieren würdest 1 woche vor lieferung weitere 3 monate warten zu wollen🙂
Ich jedenfalls halte es keine 2 weitere tage mehr aus. Werde beim freundlichen aber mal nachfeagen ob eine spätere umrüstung aus kulanzgründen kostengünstig erfolgen kann

Ähnliche Themen

Echt jetzt? 3 Monate länger will man Dich warten lassen? Ok dann fange ich schon mal an zu beten, das die Lieferengpässe bis zu unserem Termin vom Tisch sind, damit ich gar nicht erst vor der Entscheidung stehe.
Ich kann mir aber nicht vorstellen das man Dir kulanter Weise bei einer späteren Umrüstung finanziell entgegen kommt. Aber ich drücke all denen die es versuchen die Daumen und vielleicht werde ich ja tatsächlich von der Kundenfreundlichkeit bei MB angenehm überrascht.

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 22. Juli 2017 um 13:25:10 Uhr:


Hab AMG ext. in erster Linie wegen der grösseren und durch die Löcher besser belüfteten Scheiben genommen. Finde die könnten trotzdem etwas besser "beissen", ohne dazu so fest drauflaatschen zu müssen. 🙄

Die beissen so richtig, wenn man mal richtig drauftritt. Mir meinte diese Woche, ein Fahrradfahrer kurz vor dem Auto die Strasse queren zu müssen.
Ich war schockiert, wie ich im Gurt hing. Ohne Gurt wäre ich deutlichst durch die Scheibe...

Hallo,

mal eine blöde Frage:

ich hab mir das AMG Paket bestellt und in der Auftragsbestätigung steht das mein Fahrzeug mit Serienbremsen ausgeliefert wird. Als Zusatz habe ich auch das Fahrassistenzpaket Plus geordert.

Nun frage ich mich ob die Distronic auf die kleineren Bremsscheiben umprogrammiert werden muss oder besser gesagt wird?

größere Bremsscheiben kürzerer Bremsweg = späteres auslösen der Vollbremsung
kleinere Scheiben evtl. längerer Bremsweg = früheres auslösen der Vollbremsung

Nur mal so als Gedanke ????

Bei Nässe, mehr Gewicht, anderem Fahrbahnbelag, abgefahrenen Reifen, etc, wird ja auch nichts umprogrammiert und das hat alles Einfluß auf den Bremsweg.

Im Übrigen hat eine größere Scheibe keinen kürzeren Bremsweg zur Folge. Eine größere Scheibe bedeutet nur, dass die gleiche Stelle der Scheibe weniger oft am Bremssattel vorbei kommt und somit sich weniger schnell erhitzt. Somit ist die kleinere Scheibe nur dann im Nachteil, wenn Du sie bis an die thermische Belastungsrenze bremst. Das machst Du sicher nicht mit einer einzigen Vollbremsung. Dazu ist auch die Serienbscheibe ausreichend groß dimensioniert. Dazu musst Du solch ein Manöver schon etliche Male hintereinander machen, bis das passiert und dann würde ich den Fahrstil mal überdenken 😉

Danke für die Erklärung,

beim lesen musste ich aber an eine Situation denken die mir im Urlaub in Ferleiten ( Mautstelle ) am Großglockner aufgefallen ist. Auf diesen Parkplatz lag richtig der Bremsstaub in der Luft und beim vorbeigehen an den Fahrzeugen hatte es richtig aus den Radhäusern heraus gerochen. Bin damals auch auf die Edelweisspitze gefahren und mit größtmöglicher Motorbremse wieder runter. Aber auch mein damaliger Touran hatte danach richtige Bremsstaubausdünstungen, und man konnte auch beim vorbeigehen riechen wie heiß die Bremsscheibe sein müsste.

Na,da hast du dir ja auch die richtige Teststrecke zum Bremsen herausgesucht.

Vor langer Zeit hat ein sehr bekannter Hersteller aus Stuttgart-Untertürkheim einmal von Testfahrten in den Bergen berichet. Dabei wurde angeblich ein R170 bei den Erprobungsfahrten am Großglockner auf 60 km/h beschleunigt und dann im Leerlauf bei Gefälle durch die Kurven gehetzt, um die Belastabrkeit der Bremsen zu testen.

Das würde ja kein normaler Mensch je machen, aber die Tests der Hersteller dürften schon so ausgelegt sein, dass die Fahrzeuge durchaus etwas mehr aushalten als offiziell angegeben.

Aktuelle Autobild mit Bremsentest voll beladen: Tiguan ist durchgefallen, 1. ist ein MB.

Habe letztens einen ausführlichen Test mehrere GLC Coupe´s auf youtube angesehen. Da haben die die Bremse dermassen im Gebirge belastet, dass es Vorne nur so rauchte.

Wäre alles kein Problem, WENN man dann weiterfährt und tunlichst erst einmal nicht mehr kräftig bremst. Den Wagen dann nicht weiterzufahren, anzuhalten oder länger anhaltend auf die Bremse zu treten, hätte zur Folge, dass die Bremsscheibe sich verabschiedet. (Logischerweise nicht nur auf GLC gemünzt)

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 23. Juli 2017 um 11:40:08 Uhr:


Aktuelle Autobild mit Bremsentest voll beladen: Tiguan ist durchgefallen, 1. ist ein MB.

Das man ein solches Resultat in der VW-Hauspostille veröffentlicht grenzt fast an Wunder.

Immerhin haben die den Kodiaq auf den 2. Platz befördert... 😁

Auweia, der Konzernbruder auch noch besser. Bitter für Wolfsburg 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen