Problematik Benzinpumpe läuft keine 2 sec vor
C126 1. SERIE 500er
Sehe geehrte Nutzer.
Ich in fast am verzweifeln.
Ich habe folgendes Problem
Wenn ich im Fahrzeug die Zündung betätige, läuft die Benzinpumpe nicht an.
Er startet dadurch manchmal richtig mies.
Ich habe die Pumpe durch Brücken am Relaissockel getestet.
Sie läuft so an.
Ich habe mich auch mit der WIS auseinander gesetzt, und alles durch gemessen.
Also wann an welchem Kontakt Spannung anstehen muss ...
Ich habe erst vermutet es ist das BPR selbst, aber ich habe ein nagelneues gekauft und musste feststellen, das es das nicht ist.
Mir scheint es so, wie wenn die Ansteuerung fehlt, so das es die 2 sec nicht durch schaltet?!?!
Nur habe ich nicht viel in der WIS dazu gefunden und habe alles Kabel nochmal geprüft, leider ohne Erfolg....
Und wahllos alles neu kaufen macht auch keinen Sinn und tut weh.
Vielleicht kann mir einer von euch helfen.
Vielen Dank im Vorraus
MfG Oliver
32 Antworten
Ja genau das meine ich
Wenn das Fahrzeug kalt ist
Sprüht er eine geringe Menge Sprit über den mengenteiler ein
Wie gesagt das war kaputt
Und hatte da einen Kurzschluss sozusagen
Dauerhaft ...
So und ich vermute dann jetzt das ich alle 3 kpr dadurch geschrottet habe
Weil das Verhalten von dem meines Kumpels anders ist
Zwecks anlegen vom zündplus
Also zur Info
Wir haben jetzt mal das 003 er kpr eingebaut und er pumpt vor
Also die Vermutung geht nahe
Das ich mir durch den elektrischen Defekt alle 3 001er kprs kaputt gemacht habe
Ich beobachte den Fall jetzt erstmal weiter und melde mich
Auf alle Fälle großen Dank
Ich weis nicht, ob Du immer noch daran denkst, daß der Kurzschluss im Kaltstartsprühventil die 3 KPR in die Luft geschossen hat ? Wenn Du Dir die Schaltung des Sprühventils im Bild unten ansiehst wirst Du selbst sehen, daß das unmöglich ist, da das Ventil überhaupt nicht an das Kraftstoffpumpenrelais angeschlossen ist.
Bei späteren W126/124/107 Versionen wird das Kaltstartsprühventil tatsächlich vom KPR gesteuert, diese Relais haben aber mehr Pins und vor Allem haben sie einen Kühlmitteltemperaturfühlerinput damit die ganze Sache überhaupt funktionieren kann.
Der Ausgang am Relais Pin 6 (87K) an Deinem KPR liefert die Spannung für das Kickdownmagnetventil - NICHT für das Kaltstartsprühventil !