Problem3: Sitzheizung Waeco

Mercedes C-Klasse W203

Hallo!

Ich möchte mir nun die SItzheizung nachrüsten (3.Anlauf). Wie hier schon häufig beschrieben, eignet sich neben der Originalversion (kpl. neue Sitzbezüge) die Nachrüstlösung der A-Klasse.

Nun kosten diese allerdings pro Heizmatte rund 50€ netto d.h. gut 250€ mit Kabel.

Der Satz von Waeco (SH-45) gibt es schon für rund 60€ !!!!

Nun meine Frage:
Ich habe bereits die original Schalter für die Sitzheizung. Kann ich die Waeco dort anschliessen?

Um genauer zu sein:
1. Kann mir jemand den max. Strom der Waeco sagen?
2. Kann mir einer den zulässigen max. Strom des MB Schalters nennen?
(oder umgekehrt: Kennt einer den max. Strom der MB-Sitzheizung?)

Gruß
Roger

18 Antworten

Hallo Roger ! Laut der Einbauanleitung muß nach dem Zusammenbau die elektrische Anlage betriebsbereit gemacht werden (elektrische Fensterheber , Schiebedach und ESP anlernen ) , also kein codieren . Der nachzurüstende Kabelbaum ist (denk ich mal ) nur für den Arbeitsstrom , aber nicht den Schaltstrom zuständig . Das dicke Kabel bringt vom Sicherungskasten den kompletten Arbeitsstrom bis zum oberen Bedienfeld ,wird dort für linken und rechten Sitz verteilt . Je nach Schalterstellung wird kein , etwas oder voller Arbeitsstrom vom oberen Bedienfeld durchgelassen . Meiner Meinung nach erfüllt das obere Bedienfeld alleine die Aufgaben , die früher Schalter und Relais gemeinsam erfüllt haben. Den Kabelbaum kann man sich selbst basteln . Tschüß MBVW

Der nächste Winter kommt bestimmt!

So, nach Urlaub und so manch anderen Aktionen, habe ich es heute vollbracht!

Ich habe die Sitzheizung WAECO SH-45 eingebaut, und an die original Schalter angeschlossen. Es ging problemlos; auch ohne den original Kabelsatz.

Die Umschaltung der zwei Heizstufen (wie mit den Serienberzügen) geht auch.

Bereits nach 30sec. kann man die Wärme spüren - jetzt kann die kalte Jahreszeit kommen (auch wenn ich gerne noch ein paar wochen Sonne vertragen würde!).

Gruß
Roger

Wichtigste Vergessen:

D A N K E für eure Hilfe !!!!!!!!!!!

Hallo,

ich würde auch gerne eine Sitzheizung in meinen C 220 CDI T-Modell (W203) einbauen.
Kann mir jemand sagen, welchen Kabelbaum ich dafür bräuchte???
Würde gerne den originalen einbauen.

Danke

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen