Problem Servolenkung
Hallo Zusammen,
hat hier noch jemand negative Erfahrungen mit der Lenkung hinter sich?
Zwei von unseren XC40 (D3) haben Fehler an der Servolenkung, bei einem ist die Lenkung bei der Fahrt komplett ausgefallen und das Auto musst in die Werstatt geschleppt werden. Der andere macht Lenkgeräusche und schmeißt jetzt eine Fehlermeldung zu Servolenkung
Mich würde interessieren ob hier ein generelles Problem vorliegen könnte.
26 Antworten
Ich tippe eher darauf, dass irgendetwas nicht stimmt. Dass sich eine Lenkung, die sich durch schnelle oder häufige Lenkbewegungen z.B. beim Parken abschaltet ("weil sie überlastet ist"😉 halte ich vorsichtig ausgedrückt für Blödsinn.
Ok, da du aufgrund deiner schlüssigen Argumentationskette anscheinend vom Fach bist, hast du wahrscheinlich Recht...
Vor zwei Wochen ein neues Lenkgetriebe erhalten, seit gestern wieder der gleiche Fehler... nervt langsam
Zitat:
@Schwede0411 schrieb am 11. September 2019 um 08:29:57 Uhr:
Vor zwei Wochen ein neues Lenkgetriebe erhalten, seit gestern wieder der gleiche Fehler... nervt langsam
Das ist in der Tat sehr ärgerlich.
Unter welchen Umständen tritt der Fehler denn primär auf?
Ähnliche Themen
Permanentes knacken bei lenken nach rechts und zurück bis zur Mitte nach links keine Probleme. Servo Meldung in engen Kurven oder s Kurven
Wurde denn nur das Lenkgetriebe getauscht oder auch die Spurstangen inkl. Außengelenke (Spurstangenköpfe)?
Kommt das Knacken denn eher aus dem Fahrwerk oder eher aus dem Lenkrad?
Da es in engen Kurven auftritt, also während der Fahrt, schließe ich eine Überlast auch aus. Hört sich für mich nach einem mechanischen Schaden im Bereich der Spurstangen/Außengelenke an oder aber auch im Bereich der Verbindung zwischen Lenkrad und Eingangswelle am Lenkgetriebe.
XC40 AWD D40 - Bj 2019 - 55.000 km - Fehlermeldung Servolenkung eingeschränkt. Dann neu Servolenkung ausgefallen, aber enen nicht ausgefallen!! Beim Auslesen des Fehlers kein Fehler auszulesen! Warte auf die AntWort des HQ. Software Update notwendig?
Zitat:
@ElBalu schrieb am 7. November 2022 um 20:34:09 Uhr:
XC40 AWD D40 - Bj 2019 - 55.000 km - Fehlermeldung Servolenkung eingeschränkt. Dann neu Servolenkung ausgefallen, aber enen nicht ausgefallen!! Beim Auslesen des Fehlers kein Fehler auszulesen! Warte auf die AntWort des HQ. Software Update notwendig?
Hallo, gibt es schon hier ein Update zu deinem Problem?! Habe den gleichen Fehler.
Grüße
Zitat:
@kevkev81 schrieb am 7. Januar 2023 um 23:43:21 Uhr:
Zitat:
@ElBalu schrieb am 7. November 2022 um 20:34:09 Uhr:
XC40 AWD D40 - Bj 2019 - 55.000 km - Fehlermeldung Servolenkung eingeschränkt. Dann neu Servolenkung ausgefallen, aber enen nicht ausgefallen!! Beim Auslesen des Fehlers kein Fehler auszulesen! Warte auf die AntWort des HQ. Software Update notwendig?Hallo, gibt es schon hier ein Update zu deinem Problem?! Habe den gleichen Fehler.
Grüße
Ich hatte diese Fehlermeldung auch bereits drei mal. Auffällig war dabei, dass es immer bei Minusgraden augetreten ist. Lt. Volvo soll ich das noch ein wenig beobachten; seit dem ist hier kein Frost mehr. Nach Neustart des Fahrzeuges ist die Fehlermeldung im übrigen nicht mehr vorhanden und auch nicht reproduzierbar!?
Grüße aus SG
Hallo allerseits.
Mein XC40 T3 Momentum von Feb. 2022 (CH-Modell und klassisches Corona-Auto, das minimal abgespeckt geliefert wurde, um Halbleiter zu sparen) hat jetzt gut 36Tkm und hat auch das Problem mit der "klebenden" Lenkung.
Das hat bei ca. 20Tkm im. letzten Herbst begonnen. Erst hat mein Garagist das nicht so ernst genommen und nach einer Probefahrt, bei der es offensichtlich nur sehr leicht zu spüren war, gemeint, dass das normal so sei und es beim XC40 da sonst keine Probleme gäbe. Beim 30'000er-Service im Dezember haben sie alles mal angeschaut, aber keine mechanischen Probleme erkennen und keine Fehlercodes auslesen können.
Inzwischen tritt das "Kleben" aber fast immer auf, wenn ich nur wenig lenken muss. So konnte ich nun auch der Werkstatt genau sagen, wo sie langfahren müssen, um es zu erleben.
Nach einem Tag beim Händler mit anscheinend viel Kontakt zu Volvo Schweiz und sehr vielen Überprüfungen ist das Fazit nun: "Ja, das ist auf keinen Fall normal. Wir müssen Ihnen ne neue Lenkung einbauen (Garantiefall)".
Ob es damit dann wirklich behoben ist, wissen sie nicht sicher, aber was andres fällt Volvo nicht ein und da das sicher ziemlich teuer (für sie) ist, scheint es die richtige Lösung zu sein. Nach dem Austausch der Lenkung in ein paar Wochen werde ich wieder berichten, was es gebracht hat.
Meine Volvo-Werkstatt ist hier in der Gegend eine richtig grosse mit vielen Kunden und also auch Autos in der Werkstatt. Sie haben angeblich noch nie bisher bei nem XC40 die Lenkung tauschen müssen und sind selbst sehr neugierig, was da los ist.
Ach, jetzt sehe ich gerade, dass das "Kleben" hier noch gar kein Thema war.
Sorry. Ich habe so viele Foren durchstöbert zu dem Problem, dass ich das Forum irgendwie verwechselt habe. Bei "XC40" und "Problem Servolenkung" ist es aber sicherlich richtig. Ich hole die Beschreibung des Problems also einfach nach:
Wenn ich kurvige Strecken fahre und die Lenkung dauernd richtig in Arbeit ist, verhält sich alles ganz normal.
Wenn ich aber länger geradeaus fahre oder sehr langgezogene Kurven und also eigentlich gar nicht richtig lenken muss, sondern nur minimal korrigieren, dann hakt oder "klebt" die Lenkung. Erst wird der Widerstand oder Gegendruck gegen die minimale Lenkorrektur immer grösser, um dann plötzlich ruckartig nachzulassen. Das stelle ich mir so vor, als würde der Servoantrieb der elektromechanischen Lenkung erst etwas zu spät auf den feinen Lenkbefehl reagieren und dann gleich überreagieren. Im Ergebnis bewirkt es auf jeden Fall ein ruckeliges Hin- und Hergeeiere, statt eines gelassenen Dahingleitens, wie es für einen Volvo ja eigentlich typisch wäre.
Der Effekt ist nicht immer gleich stark, aber ich habe trotz intensiven Beobachtens keine Abhängigkeiten von Temperaturveränderungen oder Einstellungen am Fahrzeug feststellen können (Spurhalteassistent ist immer ausgeschaltet, Lenkwiderstand, Tempomat, Geschwindigkeit etc. mal so, mal so, aber ohne Einfluss auf das Lenkproblem).
Bei anderen Herstellern scheint sowas auch aufzutreten (gleicher Zulieferer für die Lenkungen?), aber meist werden die Besitzer auf dem Problem sitzen gelassen (habe inzwischen viele Foren durchkämm). Ich hoffe, dass ich bei Volvo jetzt Glück habe und das ganze seriös behoben wird.
Habe einen XC40 AWD D40 Bj 08/2019.
Ab und zu taucht im Display eine Fehlermeldung auf. „Servolenkung ausgefallen „. Da Kuriose ist, dass diese Fehlermeldung nicht im Speicher zu finden ist und die Lenkung OK ist. Ein Software Update hat hier keine Besserung gebracht. Das Volvo Autohaus spricht von einem erhöhten Stromverbrauch der Servolenkung bei Motorstart, was zu dieser Fehlermeldung führt. Ich bin hier sehr irritiert…..