1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Problem S6 Tagfahrlicht

Problem S6 Tagfahrlicht

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

habe folgendes Problem: Habe meinen Dicken vor etwa 1 Jahr auf S6 Stoßstange umgebaut.
Hatte damals die LED´s erst mit dem Zusatzsteuergerät angeschlossen. Dieses hatte sich dann vor ca. 5 Wochen verabschiedet ( Fehlermeldung: Stand/ Tagfahrlicht defekt, mal links mal rechts ).
Dank des Forums hier habe ich dann mein Steuergerät umgepinnt, war gott sei Dank schon Typ K.
So nun heut früh zum Bäcker und plötzlich Meldung: Stand/ Tagfahrlicht links defekt. Ich ausgestiegen, nachgeschaut, aber es gehen beide LED´s nicht mehr.
Nun meine Frage: schaltet das System zum Schutz der LED´s beide ab oder hat es das Steuergerät zerlegt ? Hat das schon mal jemand gehabt ? Xenon funktioniert noch.
Danke für eure Hilfe

25 Antworten

Eine 2 faden lampe tut es auch. 5/21 watt zum testen

Nimmt das Steuergerät dabei keinen Schaden, wenn die Leistungsaufnahme nicht stimmt ?

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Eine 2 faden lampe tut es auch. 5/21 watt zum testen

Ok, also kein flakern.
Ich denke das du hier auf die Fehlermeldung im System hören solltest, auch wenn du nachgerüstet hast, und mal die linke Seite gegen eine neue LED Leiste austauschst. Eine neue Leiste bekommst du schon für uHu in der Bucht.

Hab schon über meinem Mechaniker bei Audi angefragt, aber die wollen 140,- für eine haben.
Bin schon am suchen in der Bucht und am überlegen ob ich eventuell beide tausche, wegen unterschiedlicher Helligkeit alter und neuer LED und weil die Stoßstange eh wieder ab muß🙁 .

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

habe diese Woche die LED auf der Fahrerseite gewechselt. Günstig in der Bucht geschossen, und siehe da es funktioniert wieder alles fehlerfrei. Danke nochmal an alle die mir hier geholfen haben.

Gruß Patrick

Um keinen neuen Thread zu starten versuche ich mein Problem hier schildern.

Habe vor kurzem meinen Dicken von Privat gekauft mit der Fehlermeldung, dass meine Nebler defekt sind.
Ist auch verständlich da ich auch die S6 Front mit dem TFL drin habe.
Laut Vorbesitzer ist ein zusätzliches Steuergerät zum Dimmen der TFL´s von "früher" drinne, dass die Fehlermeldung der Nebelscheinwerfer nicht beseitigt..

Das eigentliche Problem aber kommt noch:

Ich habe auch eine Fehlermeldung, dass mein Standlicht links defekt ist.
Obwohl beide TFL´s gedimmt werden und auch leuchten wenn man manuel auf Standlicht schaltet.
Auch als Tagfahrlicht leuchten beide ohne Probleme.
Nur wenn man dann den Motor abstellt und den Schlüssel noch auf Zündung lässt, geht das linke Standlicht (gedimmtes TFL) aus und nur noch das rechte leuchtet..

Hat jemand eine Erklärung dafür? 😕

Hoffe mein Problem ist verständlich.

mit freundlichem Gruß
calin

Ich denke das es sich hier um ein elektrisches Problem handelt.
Falsch angeschlossen !

Front runter und die Verkablung kontrollieren, dann kannst Du auch gleich die wiederstände nachüsten damit die Fehlermeldung weg kommt. Bei einer verwendung mit zusätzlichem Dimmodul musst Du aber probieren ob die Wiederstände davor oder dahinter (ans tfl) müssen sonst bleibt die Fehlermeldung.
Verwenden kannst Du diese hier.
Louis online.

Leistungswiederstand { klick
kostet 4,95 pro seite (2 werden gesamt benötigt)

Danke für die schnelle Antwort Sentinel!!

Wie schließe ich die Widerstände denn an?
Einfach in den Stecker der Nebler stecken?

Kabel durchschneiden, Wiederstand anlöten, Schrumpfschlauch über die Lötstellen und die Wiederstände am Prallträger befestigen, da diese heiß werden können.

Gruß Patrick

Richtig ! Die Wiederstände kommen quasi als Nebellampe angeschlossen. (Statt einer Birne die Wiederstände) eine seite PLUS andere Seite MINUS

Bitte die Wiederstände auch nicht mit Kabelbinder befestigen... eher Draht oder gleich richtig mit einer Schraube am Pralldämpfer befestigen. (werden sehr sehr heiß)

Super, danke für die Hilfe!!

Jetzt muss nur noch das Wetter stimmen, den bei solchen Temperaturen macht Schrauben überhaupt keinen Spaß 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen