PROBLEM !! Motor läuft/dieselt nach !!!!

Hallo Leute

Hoffe ihr könnt mir helfen. Immer wenn ich mein Chevy abstellen will läuft oder besser gesagt poltert der nach inkl. Fehlzündungen und lautes knallen. Der Wagen war deswegen extra in einer Werkstatt (muss dazu sagen, keine extra US Werkstatt, kennen sich aber trotzdem wohl aus) um alles einzustellen (zündung usw.). Der läuft jetzt auch insgesamt besser aber das nachlaufen ist immer noch da. Es ist besser geworden aber noch da. Weiß echt nicht mehr weiter......

MFG

40 Antworten

moin,

also ich würd da ersma 1000 km mit fahren um zu sehen obs besser wird, wie gesagt, die verstellung checken, da der Motor bei höheren drehzahlen frühzündung so 20-30° braucht

ersma,

Ja aber der Motor braucht ja spätzündung. So ca. 5°. Und das wurde so eingestellt. Deswegen wundere ich mich, warum er immer noch nach läuft. Mir hat man gesagt das damit auch was kaputt gehen kann. Da der Motor unkontrolliert selbst zündet und somit aller Lager und Bauteile unregelmäßig schläge kriegen wodurch die Sachen kaputt gehen könnten.....

moin,

wer erzählt denn son quatscht?

kein Motor braucht spätzündung, die einstellplatte für die zündung, also beim smallblock ist das sone zackenplatte oben an der riemenscheibe von der kurbelwelle, man kann die sehen wenn man von oben hinter der wasserpumpe nach unten schaut

gibt das gar nicht her, weil da sind gar keine markierungen für spätzündung.

da wunderts mich nicht, wenn du kohle im brennraum hast.

normal wird der smallblock auf 8° frühzündung eingestellt, wie gesagt erfolgt die einstellung mit abgezogener unterdruckdose. wenn du den auf spätzündung läßt wirst du die ablagerungen nie los

ersma,

guten morgen. ich kenne das problem! es könnte sein das die zündung nicht steht oder das der vergaser eine meise hat! ist vielleicht nur ein tip,hat bei mir geholfen. mfg.walter chevy blazer k5 1978 opel ascona-b 1977 opel corsa-b(ist meiner frau)

Ähnliche Themen

Hallo

Sorry erstmal für mein dummes gerede. Natürlich muss der früh zünden. Mir hat man gesagt ca. 5°. Habe mich total verschrieben ich Idiot. Wollte sagen das der, bevor die Zündung eingestellt wurde, zuspät gezündet hat. Das wurde nun korrigiert. Mein Problem ist nun bloß, das der Motor immer noch nach läuft. Was kann man jetzt machen? Einfach abwarten bis alle Reste verbrannt sind oder muss der Motor jetzt gereinigt werden? Durch das nachlaufen können doch auch Sachen beschädigt werden oder? Also an meinem Vergaser kann es eigentlich nicht liegen. Der ist ja gerade neu rein gekommen....

MFG

Ohne jetzt Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben (bin kein Kfz-Mann und habe auch kaum Ahnung von Autos):
Zündung scheint ja einigermaßen zu stimmen.
Hast Du nun Bleizusatz probiert? Hat Dein Vergaser ein Schnellstopventil? Läuft der Motor zu mager?

Irgendwie treten wir auf der Stelle...

MfG

DirkB

Ja Bleizusatz ist jetzt drin. Also ein Schnellstopventil? Ne das glaube ich nicht. Hab ja gerade erst ein neuen gekauft und soweit nix verändert oder gibt es welche die das schon haben? Woran merk ich das es zu mager eingestellt ist? Also mein Zündkerzen sind nicht weiß oder sowas. Wenn der zu mager läuft und ich den fetter drehe säuft der ja auch mehr. Sind 17 Liter bei ruhigster Fahrweise nicht schon ganz schön viel??!! Oder muss den vielleicht jetzt echt erstmal einfach fahren und warten bis alle Reste verbrannt sind und das von alleine weg geht?

Wie läuft denn der Wagen sonst?
Irgendwelche Vorkommnisse die nicht sein dürfen?
Verschluckt er sich?
Wie alt ist denn der Motor?
Schon mal Kompression getestet?
Vielleicht sind die Ventile nicht mehr ganz dicht und er zieht Gemisch nach.
Hast du schon mal auf längerer Strecke ein wenig durchblasen lassen? Vielleicht mal eine Tankmischung Super Plus durchsaugen lassen und damit dann immer mal mindestens 30 bis 40km Autobahn mit dem Verkehr gehen.

Dann sollte zumindest der meiste Dreck verbrannt sein.

wie warm ist der block denn wenn er dieselt !

unsere dieseln nur wenn sie zuheiß sind !

boot!

andre

mahlzeit. kann es vielleicht sein das der vergaser zu groß ist? als wir meinen blazer geholt hatten lief er auch nach,das problem bei mir waren,zündung stand auf halb sieben,hat nebenluft gezogen und hatte auf einen fast standart motor einen 750er edelbrock drauf!!!!!!!!!!!!! da hätte ich mir den sprit mit der gieskanne reinkippen können! mfg.walter

Moin erst mal an alle !!!

@janbolen

Also der Motor läuft sonst echt super seit dem der in der Werkstatt war. Macht sonst eigentlich keine Zicken. Der Motor ist Bj. 65 und Komprission habe ich noch nicht getestet, nein. Kann man das irgendwie einfach und schnell machen?? Die Ventile müssten stimmen. Wurden auch nachgeguckt. Nein durchgeblasen habe ich den überhaupt noch nicht. Bin nur 2 mal ca. 10 km gefahren. Habe ja schon mal gefragt, ob ich einfach mal abwarten soll und erstmal 1000km fahren. Vielleicht ist dann ja alles verbrannt.

@strokerboy

Möchtest du genau die Gradzahl wissen, kann ich Dir nicht sagen. Aber echt sau heiß. Sonst würde der ja auch nicht nach laufen oder?!

@blazer78

Ja genau das hatte ich auch. Als ich meinen in die Werksatt gebracht habe meinten die auch sofort, der Vergaser ist viel zu groß. Hatte auch einen 750er Edelbrock drauf. Hat 17l verbraucht nur mit rollen lassen. Was darf so ein Auto eigentlich sonst so schlucken mit ruhiger Fahrweise??? Woran erkenne ich ob der Falschluft ansaugt????

Danke für Eure ganzen Tips Leute

moin,

wenn der falschluft zieht, läuft er zu mager.

kauf dir mal ne pulle startpilot oder wenn du sparen willst ne pulle bremsenreiniger, steht im baumarkt in der nähe der bremsklötze

und sprüh mal bei laufendem motor und montiertem luftfilter auf alle stellen, wo nebenluft gezogensein könnte, also am versager rundrum, ansaugspinnendichtung und ALLE unterdruckschläuch.

wenn dann die drehzahl steigt, zieht er luft

ersma,

p.s. im Mittelchen-Regal im baumarkt gibts auch brennraum-reiniger, das kippst du in den tank. obs hülft, weiß ich nicht

Moin

Also wenn ich den Vergaser fetter stelle würde er aufhören falschluft zu ziehen oder ist es jetzt zu spät? Werde es aufjedenfall mal ausprobieren. Kann durch falschluft ziehen eigentlich was kaputt gehen?

Wegen dem Brennraumreiniger in den Tank kippen: Also auch wenn der nix nützt, was kaputt gehen kann aber nicht oder kann das auch nach hinten loß gehen ?

MFG

Also durchs Falschluftziehen kann was kaputt gehen aber eher unwahrscheinlich.
Er läuft dann zu mager und dadurch können die Kolben einbrennen.

Wie hoch ist denn deine Wassertemperatur.
Falschluft würde ich erst mal überprüfen?

Wie lange dieselt er denn nach? Wenn er nachdieselt kannst du ja mal probieren mit einem zerstäubten Wasserstrahl (wie mit einem Deo-Spender) in den Ansaugweg zu sprühen. Also irgendwo vor den Luftfilter.
Geht er dann aus wird es die Gemischtemperatur sein, die zu heiß wird. Bleibt die Drehzahl kostant und es ändert sich nichts, liegt das Problem wo anders.

Wenn der Motor von 65 ist dann wäre es nicht verwunderlich, wenn die Ventilsitze nicht mehr 100% sind. Die Werkstatt kann diese eigentlich schlecht kontrolliert haben, oder hatten die die Zylinderköpfe runter?
Wenn er keine Falschluft zieht und das mit dem Wasser nicht klappt, dann würde ich Kompression messen. Kann jede Werkstatt machen oder du leihst dir einen Kompressionsmesser. Ist ganz einfach. Kann dir der Werkstattmeister sicherlich sagen.
Wenn diese Ok ist dann mal auf die Bahn und mit Super oder Super+ 40 bis 50km bei normaler Fahrweise machen und temperatur im Auge behalten .

Ein Motoreninstandsetzer kann auch in den Motor reingucken mit einer beweglichen Optik. Der kann dir sagen ob viel Ölkohle im Brennraum ist. Wenn ja, dann schauen, warum die Ölkohle da ist. Vermutlich Ventilschaftdichtungen.

Also wie hoch die Wassertemperatur ist weiß ich nicht. Habe ich noch nicht gemessen. Ja die hatten die Köpfe runter und haben mir gesagt das sie die Ventile kontrolliert haben. Kann sonst nix dazu sagen. War leider nicht dabei. Also nachgelaufen hat der vor dem Werkstattbesuch teilweise 2-3min. Jetzt noch ca. 10-20sec. Ist wohl schon besser geworden. Der Motor hört sich insgesamt auch viel besser an. Wieviel Kompression sollte der Motor denn noch haben?? Und eine Frage noch? Wieviel darf der ca. schlucken bei normaler Fahrt? Kann an so einem Motor eigentlich noch viel kaputt gehen??

Danke für Deine Antworten janbohlen

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen