problem mit xenon & lenkradbedienung
So wollte mal wissen ob das normal ist, dass die xenonscheinwerfer so tief stehen, dass die sichtweite mir sehr gering erscheint!
Und komischerweiser gehen die knöpfe meines Lenkrades erst dann, wenn ich den pin meines telefons eingegeben!!!????!!!!
Wenn keine sim drin ist, geht das lenkrad nicht zu bedienen (Knöpfe)
24 Antworten
Wirkt sich der Defekt der Standlichtlampe auf die Leuchtweite des Xenon-Abblendlichtes aus oder anders gefragt fallen die Scheinwerfer auf die unterste Stellung (w.o. beschrieben)?
Nein, weder ein Ausfall des Standlichts noch der Xenonleuchten wirkt sich darauf aus. Nur wenn das Signal des Niveaugebers fehlt oder nicht plausibel ist, wird die Verstellung aus Sicherheitsgründen nach unten gefahren (um Blendgefahr auszuschließen).
Gruß
ebondazar
Also wenn das Licht meiner Xenonscheinwerfer echt so schlecht ist, kann ich es überhaupt nicht weiterempfehlen!
Weiß jmd. wie teuer ES IST Xenonscheinwerfer kalibrieren zu lassen!
Hi cooky,
hab mich auch gewundert wie schlecht mein Xenonlicht war. Gerade auf der Autobahn.
Hatte es beim 1. Inspektionstermin glatt vergessen anzusprechen, wurde aber denoch erkannt und eingestellt. Ohne Berechnung.
Seit dem hab ich eine super Fahrbahnausleichtung und kann die Xenons nur empfehlen.
In dem Zusammenhang:
@ebondazzar
Beim Einbau der Freisprecheinrichtung ist etwas in die Hose gegangen. Der Monteur meine, dass die Batterie eine Mindestspannung unterschritten hatte.
Dadurch hatte ich eine Fehlermeldung der Airbags. Kurz beim Freundlichen an den Laptop und alles kam in Ordnung.
Aber,.. kann es sein, das durch die Spannungsunterschreitung auch das Signal des Niveaugebers durcheinander kam?
Wenn ja, was kann denn noch so alles kaputt , bzw. gestört werden?
Gruß
Stephan
Ähnliche Themen
@cooky70:
Im Normalfall muß nur kalibriert werden, wenn der Sensor oder Fahrwerksbauteile ersetzt wurden. Der Rest ist ein ganz normales Einstellen der Leuchtweite direkt am Scheinwerfer, wie bei Halogenscheinwerfern auch.
@steadam:
Für gewöhnlich werden beim Einbau der Freisprecheinrichtung Klimabedieneinheit und Radio ausgebaut. Wenn man den Anschlußstecker des Klimamoduls bei aktivem CAN-Bus abzieht, wird ein Fehler im SRS angezeigt. Der CAN-Bus wird durch das Klimamodul durchgeschleift. Wird dieser Bus unterbrochen, verlieren die davor und dahinter liegenden Steuergeräte die Verbindung zueinander und speichern eine Reihe von Fehlermeldungen. Im Gegensatz zu den anderen Modulen erlischt die Fehlermeldung des SRS samt Warnleuchte erst, nachdem der Fehlercode mit VADIS gelöscht wurde.
Unterspannung kann von einigen Modulen gespeichert werden, hat aber keinen bleibenden Einfluß Sensoren oder gespeicherte Werte, ausgenommen Uhrzeit, Schiebedachposition und den Regler des Innenraumlüfters (nur bei manueller Klimaanlage), und das auch erst bei totalem Stromausfall.
Gruß
ebondazzar
Danke für die Auskunft.
Ist schon bemerkenswert was einem als Laie in der Werkstatt erzählt wird. :-/
Kannst auch das Telefon ausmachen,dann funktionieren die Knöpfe am Lenkrad auch ohne PIN,bin durch Zufall drauf gestoßen.
Zitat:
Original geschrieben von cooky70
Hier wurde gesagt dass man die Pinabfrage im BC Menü deaktivieren kann! Kann mir das jmd erklären
Es gibt im Menü des Telefons die Möglichkeit, die SIM-Sicherheit auf "Automatisch" zu stellen.
"Menü -> Einstellungen -> SIM-Sicherheit"
"Ein" : Der PIN-Code muß nach jedem Neustart des Telefons von Hand eingegeben werden. Vorteil: Sicherheit gegen Mißbrauch bei Entwendung. Nachteil: extrem lästig.
"Aus" : Die PIN-Code-Abfrage ist Kartenseitig deaktiviert. Keine Eingabe nach Neustart des Telefons notwendig. D-2-Karten lassen diese Einstellung nicht zu! Vorteil: bequem. Nachteil: die Karte kann in jedem Telefon von Jedermann benutzt werden.
"Auto" : Der PIN-Code wird im Telefon gespeichert. Die SIM-Karte fragt den Code ab und bekommt ihn vom Telefon automatisch eingegeben, wenn im Zündschloß ein gültiger Zündschlüssel erkannt wird (Immobilizer). Vorteil: bequem, da kein PIN-Code mehr eingegeben werden muß. Sicher, da in jedem anderen Telefon der PIN-Code abgefragt wird. Nachteile: bisher keine bekannt.
Die Funktion "Auto" ist ab Modelljahr 2002 verfügbar (Kartenleser unter dem Tastenfeld). Es gibt eine Generatin von Telefonen, bei denen die Funktion nicht arbeitet ("Auto" wird eingegeben und bestätigt, beim nächsten Aufruf wird wieder "Ein" angezeigt). Dieses Symptom läßt sich durch ein Softwareupgrade beheben.
Gruß
ebondazzar