Problem mit Werkstattrechnung Vorderachse
Hallo,
mein Dad hat seine E320 CDI wg klappern an Vorderachste zur Werkstatt gebracht und eine saftige Rechnung erhalten. Insbesondere der Arbeitslohn erschein ihm viel zu hoch. Der Werkstattmeister sagt, dass muss so sein, er soll sich sonst einen Golf kaufen, wenn er sich das nciht leisten kann.
Kann mir jemand sagen, ob der Lohn die diese Arbeiten wirklich so hoch ist?
Der Wagen war ja nur 2,5 Stunden in der Werkstatt und er soll dafür 717,57 Euro Lohn bezahlen...
Traggelenke erneurn (Ersatzteilnummer 23A2113300435) EURO 53,30 (2.Stück)
Zugstrebe erneuern (Ersatzteilnummer 20A2113304311) EURO 132,99
Zugstrebe erneuern (Ersatzteilnummer 20A2113304411) EURO 132,99
Verkleidung abbauen = Arbeitslohn 50AW Preisgruppe 03 = EURO 500,00
Hydrolager (Ersatzteilnummer 20A2113332914 Euro 69,36
Führungsbuchse Automatikgetriebe 20A2035400253 EURO 5,05
Arbeitslohn = 10 AW (Preisgruppe 04) EURO 103,00
Alle Preise zzgl. MwSt:
Viele Grüße aus HH Laura
Beste Antwort im Thema
Man merkt halt, dass die 211er langsam in die Kategorie der Zweit- und Drittbesitzer fallen. Tiefer, breiter, böser Blick, blaue Xenons und LED-Kennzeichenbeleuchtung, 18", Chipping ... im 210er-Forum ist das schon vorbei ... die Heuschrecken sind weitergezogen. 😁
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LauraCroftM
Viele Grüße aus HH Laura
würdest du im nrw wohnen / dein daddy
würd ich es für euch machen 😉
p.s billiger und qualitativer
wow, hsk555, du bekommst die Auszeichnung für den hilfreichsten Beitrag überhaupt. Nachdem du deine Dienste hier anbietest machst du das gewerblich, richtig? Hast nen Kundenmangel, oder was soll dein Beitrag hier bezwecken? 🙄
Laura, wie der ein oder andere schon gesagt hat, die Werkstatt hätte dich anrufen können. Die Art, wie das von denen gehandhabt wurde ist (sofern deine nach und nach tröpfelnden Aussagen stimmen) nicht richtig, ob das juristisch anfechtbar ist vermag ich nicht zu beurteilen, aber zu bezweifeln. Ich würde noch einen Versuch machen, das ganze mit der Werkstatt zu regeln, persönlich. Wenn der gute Mann nicht zu sprechen ist, frag nach seinem Chef oder gleich nach dem Chef vom ganzen Laden. Will keiner in dem Laden mit euch reden, zieht die Konsequenz draus, geht nicht mehr hin und wendet euch an Maastrich.
Wurde alles schon gesagt, und was besseres wird hier auch nicht rauskommen.