Problem mit Werkstattrechnung Vorderachse
Hallo,
mein Dad hat seine E320 CDI wg klappern an Vorderachste zur Werkstatt gebracht und eine saftige Rechnung erhalten. Insbesondere der Arbeitslohn erschein ihm viel zu hoch. Der Werkstattmeister sagt, dass muss so sein, er soll sich sonst einen Golf kaufen, wenn er sich das nciht leisten kann.
Kann mir jemand sagen, ob der Lohn die diese Arbeiten wirklich so hoch ist?
Der Wagen war ja nur 2,5 Stunden in der Werkstatt und er soll dafür 717,57 Euro Lohn bezahlen...
Traggelenke erneurn (Ersatzteilnummer 23A2113300435) EURO 53,30 (2.Stück)
Zugstrebe erneuern (Ersatzteilnummer 20A2113304311) EURO 132,99
Zugstrebe erneuern (Ersatzteilnummer 20A2113304411) EURO 132,99
Verkleidung abbauen = Arbeitslohn 50AW Preisgruppe 03 = EURO 500,00
Hydrolager (Ersatzteilnummer 20A2113332914 Euro 69,36
Führungsbuchse Automatikgetriebe 20A2035400253 EURO 5,05
Arbeitslohn = 10 AW (Preisgruppe 04) EURO 103,00
Alle Preise zzgl. MwSt:
Viele Grüße aus HH Laura
Beste Antwort im Thema
Man merkt halt, dass die 211er langsam in die Kategorie der Zweit- und Drittbesitzer fallen. Tiefer, breiter, böser Blick, blaue Xenons und LED-Kennzeichenbeleuchtung, 18", Chipping ... im 210er-Forum ist das schon vorbei ... die Heuschrecken sind weitergezogen. 😁
31 Antworten
und zwar genau hierhin
Ich bin froh das es diese AW Vorgaben gibt 😁
Aus genau diesem Grunde laufen uns viele Kunden die "Meisterwerkstatt" ein 😉
Denn bei uns wird nur BErechnet was auch repariert wird und ABgerechnet was auch geleistet wurde ... und vor allem können unsere Mechaniker noch REPARIEREN
GIbts bei MB eig auch schon AW Vorgaben für "ins Lager laufen, das ERSATZTEIL holen"?
DENNOCH fragen so gut wie alle Kunden vorher was es denn ungefähr kosten wird... manchmal sogar die gewerblichen Kunden (Taxi-Unternehmer, Paketdienste, Spediteure,... ) Das Geld wird eben überall knapper.
in Nov 2011 habe ich bei Freundlichen ein 5300€ Kostenvoranschlag bekommen .
mit folgende Problem ...
- Querlenke oben und Kopf erneuern (beiseitig )
- Traggelenke unten (beiseitig )
- Gummilager Hinterachsträger hinten (beiseitig )
- Feder hinten (beiseitig )
- SBC einheit erneuern 🙂)))
also bei dir ist die Preise realistisch 🙂
Lösung : SBC nach vielen Kulanzanfragen versuche auf 100% Kulanz bekommen
Feder hinten bei 🙂 machen lasse , weil ich Kulanz auf der " Gummilager Hinterachsträger " bekommen deswegen lasse ich gleich die Feder hinten machen lassen .... kostet mich für die Feder hinten beiseitig = 330€
- Querlenke oben und Traggelenke unten , habe ich mir die teile gekauft und bei Freiewerkstatt machen lassen: Lohn 120 € + Teile 270€
nun war mein kompletten Problem mit 720EUR erlerdig 🙂)
LG
Zitat:
Original geschrieben von miss_bond
in Nov 2011 habe ich bei Freundlichen ein 5300€ Kostenvoranschlag bekommen .mit folgende Problem ...
- Querlenke oben und Kopf erneuern (beiseitig )
- Traggelenke unten (beiseitig )
- Gummilager Hinterachsträger hinten (beiseitig )
- Feder hinten (beiseitig )
- SBC einheit erneuern 🙂)))also bei dir ist die Preise realistisch 🙂
Lösung : SBC nach vielen Kulanzanfragen versuche auf 100% Kulanz bekommen
Feder hinten bei 🙂 machen lasse , weil ich Kulanz auf der " Gummilager Hinterachsträger " bekommen , bei andere NL 🙂 kostet mir 330€
- Querlenke oben und Traggelenke unten , habe ich mir die teile gekauft und bei Freiewerkstatt machen lassen: Lohn 120 € + Teile 270€
nun war mein kompletten Problem mit 720EUR erlerdig 🙂)
LG
Lass das nicht gewissen Leute hier lesen 🙄 (und GLAUB mir sie werden es lesen) denn das was DU gemacht hast geht gar nicht!!! Du bist es nicht wert einen Mercedes zu fahren ! Denn DU kannst es Dir nicht leisten!
Echte Mercedes Fahrer stecken voll und lassen ALLES beim freundlichen machen EGAL was es kostet 😁
"ironie aus" (für die ganz dummen)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mcclaine911
Lass das nicht gewissen Leute hier lesen 🙄 (und GLAUB mir sie werden es lesen) denn das was DU gemacht hast geht gar nicht!!! Du bist es nicht wert einen Mercedes zu fahren ! Denn DU kannst es Dir nicht leisten!Zitat:
Original geschrieben von miss_bond
in Nov 2011 habe ich bei Freundlichen ein 5300€ Kostenvoranschlag bekommen .mit folgende Problem ...
- Querlenke oben und Kopf erneuern (beiseitig )
- Traggelenke unten (beiseitig )
- Gummilager Hinterachsträger hinten (beiseitig )
- Feder hinten (beiseitig )
- SBC einheit erneuern 🙂)))also bei dir ist die Preise realistisch 🙂
Lösung : SBC nach vielen Kulanzanfragen versuche auf 100% Kulanz bekommen
Feder hinten bei 🙂 machen lasse , weil ich Kulanz auf der " Gummilager Hinterachsträger " bekommen , bei andere NL 🙂 kostet mir 330€
- Querlenke oben und Traggelenke unten , habe ich mir die teile gekauft und bei Freiewerkstatt machen lassen: Lohn 120 € + Teile 270€
nun war mein kompletten Problem mit 720EUR erlerdig 🙂)
LG
Echte Mercedes Fahrer stecken voll und lassen ALLES beim freundlichen machen EGAL was es kostet 😁"ironie aus" (für die ganz dummen)
Ich fahr dann nur zur freundlichen wenn es ein MUSST 🙂
bei normale Arbeit wie Traggelenk und Querlenke , kann auch die Taxi Werkstatt genau so gut wie beim 🙂
ich muss Geld sparen , denn die W212 wartet schon auf mich 🙂)) ( Am ende spart ich sowieso das Geld für Mercedes ) 🙂)
PS : Geld verdienen ist es schon schwer , aber mit Geld richtig umzugehen & auszugeben ist noch schwere :O)
Zitat:
Original geschrieben von mcclaine911
Lass das nicht gewissen Leute hier lesen 🙄 (und GLAUB mir sie werden es lesen) denn das was DU gemacht hast geht gar nicht!!! Du bist es nicht wert einen Mercedes zu fahren ! Denn DU kannst es Dir nicht leisten!
Echte Mercedes Fahrer stecken voll und lassen ALLES beim freundlichen machen EGAL was es kostet 😁"ironie aus" (für die ganz dummen)
Wir sind im Kindergarten!
Noch einer der es nicht kapiert.
Es geht darum vorher zu fragen was es kostet.
Das hat nichts mit MB zu tun.
Auch einer "Bastelbude" kann man nicht eine Generalvollmacht geben.
Jeder kann sein FZ dort Warten/Rep. lassen wo es ihm passt,
nur sollten die Kosten vorher geklärt werden,
damit nicht nachher so ein Gejammer aufkommt wie oben beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Wir sind im Kindergarten!Zitat:
Original geschrieben von mcclaine911
Lass das nicht gewissen Leute hier lesen 🙄 (und GLAUB mir sie werden es lesen) denn das was DU gemacht hast geht gar nicht!!! Du bist es nicht wert einen Mercedes zu fahren ! Denn DU kannst es Dir nicht leisten!
Echte Mercedes Fahrer stecken voll und lassen ALLES beim freundlichen machen EGAL was es kostet 😁"ironie aus" (für die ganz dummen)
Noch einer der es nicht kapiert.Es geht darum vorher zu fragen was es kostet.
Das hat nichts mit MB zu tun.
Auch einer "Bastelbude" kann man nicht eine Generalvollmacht geben.
Jeder kann sein FZ dort Warten/Rep. lassen wo es ihm passt,
nur sollten die Kosten vorher geklärt werden,
damit nicht nachher so ein Gejammer aufkommt wie oben beschrieben.
Hatte Dich schon verstanden 🙄 und ja auch dazu geschrieben das mittlerweile fast JEDER vorher fragt was es kosten könnte... was ich auch IMMER machen würde und auch mache! Sogar wenn ich den Wagen bei uns machen lasse.
Es war auf div. andere hier bezogen... aber man weiss ja wer am meisten protzt hat am wenigsten in der Tasche, von daher lächel ich immer nur bei solch hohlen Kommentaren.
Und von BASTELBUDEN hat keiner gesprochen... zumindest ICH nicht 😁
Wer sein Auto in eine beliebige Werkstatt gibt und sagt "mach mal" ist definitiv selber Schuld! und so ne Dummheit muss auch bestraft werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Alles i.O.60AW sind genau 5 Std.
2 Mann je 2,5 Std.Weiterhin gibt es Vorgaben,AW, wie lange etwas dauert. Brauchen die Jungs länger hast du Glück und musst es nicht bez.
Brauchen die Jungs weniger als vorgegeben hast du Pech und musst die AW bez. die vorgegeben sind.Hinterher jammern zeugt von "Dummheit"
Kostenvoranschlag vorher machen lassen und alles ist geklärt.
Zu MB gehen und sagen "macht mal" und hinterher jammern zeugt von, wie habe ich oben geschrieben,
"Dummheit"Sorry, ist so.
Wenn euer Dach vom Haus neu gedeckt werden muss,
geht ihr auch zum Dachdecker und lasst einen Kostenvoranschlag machen und sagt nicht zum Dachdecker
"mach mal" !!!
Nee , ich lass den Dachdecker kommen , kann das Haus schlecht zu Dachdecker tragen ... und er muss den Kostenvoranschlag sogar umsonst machen 😉
Nachtrag:
Bei MB guckte sich ein Meister das Auto an, erst auf dem Hof, dann auf der Bühne.
Zu den Geräuschen erging vom Meister bei MB folgender Kommentar: Hydrolager der Zugstrebe rechts defekt oder undicht. Traggelenk rechts ausgeschlagen, Schalter am Getriebe undicht.
Reparaturkosten betragen ca. € 800,00, aber nur, wenn mein Dad sofort alles beauftragt. Einzeln wäre das deutlich teurer. Somit gab er mündlich den Auftrag.
Nach 3 Stunden konnte er sein KFZ abholen und mußte statt € 800,00 einen Betrag von € 1.280,00 bezahlen. Erklärungen zur Abweichung von der beauftragten Summe wollte man nicht geben, da der MA Baumann beschäftigt war.
Ich bin kein Anwalt, aber dass kann ja wohl kein von MB gewünschtes Verhalten sein, oder?
VG Laura
Was denn jetzt?
717,57 Euro im ersten Beitrag bezahlt?
jetzt 1280,00 Euro ?
also zusammen 1997,57 Euro oder wie?
irgendwie stimmt da was ganz gewaltig nicht!
mein Dad hat gesagt, sein Hund hat gesagt, der Meister hätte gesagt....
Dritte Hand Informationen, mit denen keiner was anfangen kann
Offenbar rund 720€ Lohn zzgl. Teile. So verstehe ich das zumindest.
Trotzdem alles wir...vor allem diese plötzlichen neuen Infos in solchen Threads immer...
Der Meister hatte dir wohl den Preis für den Tausch einer Zugstrebe, einem Traggelenk, Hydrolager und dem Stecker genannt da wäre er ja mit den 800 Euro nicht so falsch gelegen.
Getauscht wurden ja offensichtlich dann beide Streben und beide Traggelenke, so kommst du ja auch auf einen Betrag von 1280 Euro.
Ich finde das Verhalten deiner Werkstatt nicht o.k, ein kurzer Anruf dass beide Gelenke defekt sind wäre ausreichend gewesen, sollte man eigentlich von einem Laden mit 140-150 Euro Stundensatz verlangen können. Du warst vermutlich in der Niederlassung, oder?
ich habe da mal eine Frage:
Hat Dein Dad nicht den A... in der Hose um das mit der Werkstatt auszuhandeln
oder warum muss das hier im Forum diskutiert werden?
Es weiss hier eh niemand, ob das, was da so gesagt worden sein soll auch der Realität entspricht.
Also:
Hacken zusammen und mit dem Chef sprechen
oder zum Anwalt gehen
das wird echt immer verückter hier im Kindergarten
Ende
Zitat:
Original geschrieben von BB1984
Der Meister hatte dir wohl den Preis für den Tausch einer Zugstrebe, einem Traggelenk, Hydrolager und dem Stecker genannt da wäre er ja mit den 800 Euro nicht so falsch gelegen.Getauscht wurden ja offensichtlich dann beide Streben und beide Traggelenke, so kommst du ja auch auf einen Betrag von 1280 Euro.
Ich finde das Verhalten deiner Werkstatt nicht o.k, ein kurzer Anruf dass beide Gelenke defekt sind wäre ausreichend gewesen, sollte man eigentlich von einem Laden mit 140-150 Euro Stundensatz verlangen können. Du warst vermutlich in der Niederlassung, oder?
Ja er war in der Niederlassung. Der zuständige Meister ist aber telefonisch nicht zu erreichen und jemand anders soll nicht zuständig sein. Ergo geht es da nicht weiter....