Problem mit Vorspannung der Federn
Tach!
hab da mal ein Problem: hab mir nen neuen Satz Federn in'n corsa gebaut. (60/40) soweit alles ok - nur - wenn die kleine auf der Hebebühne steht und die stoßdämpfer komplett "ausfedern" baumeln meine Federn so in der gegend rum - da ist also nix mit Vorspannung oder so. stört mich ja nicht weiter (wenn'er auf der Straße ist läuft er ja 1a)nur der liebe Mann vom Tüv dürfte nicht die Begeisterung in Person sein wenn er das sieht. Kann mir jemand mal ne Lösung sagen - ALTERNATIV zum Dämpfer kürzen?
Ich dank schon mal und grübel weiter.....
Frohes fahren MFG kunk
28 Antworten
fahrwerk
hi!
vorallem hat der kunde nicht gefragt kann ich die federn mit normalen dämpfern fahrn,sondern wohl gesagt hat baut die federn ein fertig aus.im übertrieben sinne gesehen..hätte die dann gesagt nein machen wir nicht wäre er zu nächsten werkstatt gefahrn und hätte sie da einbaun lassen,also ist egal wie man das sieht..ich meine der besitzer hätte sich mehr infos holen soll...und der verkäufer und hersteller von denn dinger hätte darauf hinweißen müssen...so..
mal was anderes...ich hab 40/25er Federn drin noch mit Original-Stoßdämpfern ,wenn die aber mal kaputt gehen wirds wohl besser sein,dann rebound rein zu machen ,oder ändert sich da nichts besonderes ,wenns nur 40mm sind!?!?
Passt gerade zum Thema...
fahrwerk
hi!
nein da tut sich nix..ich selber fahr 40mm HuR federn mit gelben ungekürtzten konis..und das fährt sich schon richtig gut so..und die federn haben genug spannung..
Okay die Konis sind ja gut ,sind die extrem Hart oder läßt es sich noch verkraften!?!?Wo liegen die so preislich oder wieviel hastn bezahlt!?!?
Also geht es nur darum ,dass man gekürzte nimmt ,wenn man mehr als 40mm näher zum Boden will*gg*
Ähnliche Themen
federn
hi!
ja gekürtzte brauchste nur wenn du federn hast die tiefer als 45mm sind,alles andere geht mit seriendämpfern...also die konis gehen in der weichsten stufe..die vorderen kann ich im eingebauten zustand einstellen,die hintern im ausgebauten..die dinger sind ich würd mal sagen die teuersten mit dem auf dem markt..ich mein der satz dämpfer ohne federn kostet in etwa um 400euro mein ich....
uiii 400€ haufen geld ,aber da weiß man dass man gute Qualität hat, Koni ist ja bekannt dafür...gibts auch welche die man net einstellen kann ,sind die dann automatisch extrem hart???Wie stellt man die überhaupt ein ,muß mal blöd fragen...
dämpfer
hi!
es gibt auch welche die nicht einstellbar sind...das sind die etwas älteren roten konis..aber die gelben sind schon ne ganze ecke härter als serie aber auch wiederrum nicht zu hart..der vorteil bei koni lebenslange garantie für den erstkäufer..also wenn du gebrauchste kaufst haste keine garantie..aber wenn du der erste käufer bist und die im selben auto verbaut bleiben,dan lebenslange garantie..die vordern haben oben an der kolbenstange die oben aus dem federrteller etc rausschautne art vierkant und du bekommst so ein rad dabei was da drauf past..dann kannste das rad drehen und die werden härter jede halbe umdrehung,oder du drehst sie halt zurück dan werden sie wieder weicher..hinten hab ich welche die muss ich kurz ausbaun und kann die dann im schraubstock wenn der puffer von innen raus ist zusammendrücken und drehen..so stellst du die härte ein..
ey das is ja cool ,hab ich auch noch nich gewußt...danke fürs erklären....sogar lebenslange garantie wenn man erstkäufer ist ,net schlecht ,aber man sieht mal wieder ,gute qualität hat ihren Preis dafür hat man aber auch was davon und viel Spaß damit.....
teile
hi!
jo das mein reden lieber etwas länger sparen was gutes,meist teuerers kaufen und ruhe und zufriedenheit haben...als was billiges kaufen ärger und viel stress und lauferei haben...die teueren markensache sind nun meist echt ihr geld wert...
eben die erfahrung hab ich auch gemacht ,lieber länger drauf gespart sich informiert und dann ne klasse besser gekauft ,vor allem bei Car-Hifi-Equipment merkt man doch sehr große unterschiede ,auch wenn man nicht gerade ein Profi in solchen Dingen ist...
musik
hi!
mit musik brauch mir keiner kommen,hehe.hab ich null ahnung von.die einzige musik die ich hab ist mein motor un auspuff das reicht...
achso okay*lach* ich hab eher innen die musik ...bis die Spiegel vbirieren...,aber naja...ich hab auch net hammer die Ahnung davon aber so die Grundlegenden Sachen schon.....
und noch mal!
so jungs! war beim tüv, der nette mann hat das gesehen und hat gesagt, dass es nicht so tragisch ist wie ich es ihm beschrieben habe. der meint das die federn nie so richtig bombig fest sind und so ein leichtes gewackel gehöhrt dazu, aber ich soll mir vorsichtshalber mal gekürzte dämpfer reinbauen, weil bei der tieferlegung die alten bald am arsch sind. da ich nicht ganz so viel ahnung davon hab isses jetzt wohl doch nicht so schlimm wie ich am anfang gedacht (und geposted) hab. bin wohl ein bisschen ängstlich?! *grins*
auf jeden fall möcht ich mich für die zahlreichen antworten bedanken, hat mir sehr geholfen. regards!
ach so!
war auch mal in der werkstatt und hab dem typ gesagt was ihr so von der sache haltet . der muss mir jetzt wohl die halbe rechnungssumme zurückzahlen. ich hab gesagt das er mir so was sagen müsste und nicht das ich solche dinger erst im forum erzählt bekomm wenn der schmodder schon eingebaut ist