Problem mit Vorfahrtsregelung

Hallo Ihr, ich bin gerade bei der Theorie (Motorrad, Auto habe ich schon) und soweit ist alles klar. Aber bei einer bestimmten Situation bin ich mir unschlüssig bzw. verwirrt.

Im Anhang Bild 1 sehen wir eine Situation rechts vor links. Ich hätte eigentlich Vorfahrt aber da mein Gegenüber geradeaus will, muss ich Ihn durchlassen. Das habe ich soweit verstanden.

1. Frage: Nehmen wir an es ist ausreichend Platz auf der Fahrbahn. Dann kann ich doch auf die Kreuzung fahren, lasse den Radfahrer durch, biege dann links ab und dann fährt der Grüne oder?

2. Frage: Und nun die Verwirrung. Dieselbe Thematik nur aus einer anderen Position (Bild 2). Wenn so wie bei Bild 1 verfahren wird. Dann kann doch "Ich darf vor dem blauen PKW fahren" gar nicht stimmen, weil der doch schon weg ist. Immerhin durfte der ja als Geradeaus-Fahrer durchfahren.

3. Frage: Nochmal andere Position (Bild 3). Wie ist es da?

Grüner oder roter Text ist immer richtige oder falsche Antwort. Das Häkchen ist von mir.

Bitte keine Mutmaßungen sondern wenn möglich begründen. Ist wichtig :-) Vielen Dank schon mal.

Beste Antwort im Thema

C ist doch logisch. Man lässt den blauen PKW abbiegen, denn es ist rechts vor links. Der Blaue PKW will nach rechts und hat niemand den er vorher fahren lassen muss daher kann er ohne Probleme fahren. Danach fährt man selber weil das Motorrad abbiegen will und den Gegenverkehr durchlassen muss.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MacFu



Zitat:

Original geschrieben von eKx0


Gott sei Dank. Als ich begonnen habe den Thread zu lesen, wurde mir Angst und Bange. Teilweise echt unterirdische Leistungen hier, aber du rettest meinen Glauben an die VT 😁

Dann kläre mal 2. mit auf, warum dort komischerweise das Gebot nicht mehr gilt, einem entgegenkommenden Fahrzeug Vorfaht zu gewähren :-)

Erst das Moped, dann ich und dann das blaue Auto.

Da sind zwei Antworten richtig.

Der einzige der zu dem Zeitpunkt fahren darf, ist das Moped.

Zitat:

Original geschrieben von MacFu


Zu 1: Das ist kein Radweg da drüben aber auch egal, weil es auf das Gleiche kommt. Entgegenkommenden muss man Vorfahrt gewähren, wenn man links abbiegen will.

Zu 2: Siehe erstens, geht ja nicht einfach so. Da hat der Blaue auch erstmal Vorang weil er geradeaus will.

Zu 3. Gehe ich mit :-)

1. doch sonst müsste der Radfahrer ja warten da er den grünen erstmal durchlasse müsste Rechts vor links ist es egal wo du hinwillst biste rechts haste immer Vorfahrt links muss immer warten und wie gesagt du siehst das blaue schild und ein rundes auf deiner Seite von hintenm daher schließe ich auf Radweg auch auf dieser Seite.

edit: im Seitenspiegel ist der Radweg auch zu erkennen, echt gemeine Frage

2. Wie gesagt rechts vor links ist rechts vor links egal wo man hin möchte.

3 sind wir uns einig 😁

Zitat:

Original geschrieben von MacFu



Dann kläre mal 2. mit auf, warum dort komischerweise das Gebot nicht mehr gilt, einem entgegenkommenden Fahrzeug Vorfaht zu gewähren :-)

Bild 2 sagt nur, dein rechts Fahrzeug darf vor die Fahren und du darfst vor dem Blauen Fahrzeug fahren, mehr nicht, denn mehr hat dich in dem moment an der Situation nicht zu interessieren. Es steht nicht da ob oder wer jetzt als erstes fährt oder wer auf seine Vorfahrt verzichtet. Sicher steht man so 30 Jahre an der Kreuzung bis das Motorrad auf seine Vorfahrt vor dir Verzichtet und somit die Kreuzung freigibt, aber das ist hier nicht gefragt.

Typische Kreuzungsituation in der 90% ihrem rechten zuwinken das er fahren soll, obwohl der eh schon Vorfahrt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Zoker



Zitat:

Original geschrieben von MacFu



Dann kläre mal 2. mit auf, warum dort komischerweise das Gebot nicht mehr gilt, einem entgegenkommenden Fahrzeug Vorfaht zu gewähren :-)
Bild 2 sagt nur, dein rechts Fahrzeug darf vor die Fahren und du darfst vor dem Blauen Fahrzeug fahren, mehr nicht, denn mehr hat dich in dem moment an der Situation nicht zu interessieren. Es steht nicht da ob oder wer jetzt als erstes fährt oder wer auf seine Vorfahrt verzichtet. Sicher steht man so 30 Jahre an der Kreuzung bis das Motorrad auf seine Vorfahrt vor dir Verzichtet und somit die Kreuzung freigibt, aber das ist hier nicht gefragt.

Typische Kreuzungsituation in der 90% ihrem linken zuwinken das er fahren soll, obwohl der eh schon Vorfahrt hat.

Es hat mich schon mehr zu interessieren, denn es geht ja um das "Verhalten" und was ich tun muss.

"Rechts vor Links" geht hier nicht. Denn § 9 Absatz 3 StVO besagt: "Wer abbiegen will, muß entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen". So wurde es mir auch gelehrt. Also haben wir wieder die Patt-Situation wie bei Bild 1. ABER dann finde ich es komisch, dass hier eine "Rechts vor Links"-Abfolge als richtig angezeigt wird.

BTW: Ich habe morgen Prüfung und werde das echt mal meinem Fahrlehrer vorlegen.

Ähnliche Themen

bezüglich §9 Abs 3, siehe §8 Abs 1 :
§8 Vorfahrt

(1) An Kreuzungen und Einmündungen hat die Vorfahrt, wer von rechts kommt. Das gilt nicht,

wenn die Vorfahrt durch Verkehrszeichen besonders geregelt ist (Zeichen 205, 206, 301, 306) oder

für Fahrzeuge, die aus einem Feld- oder Waldweg auf eine andere Straße kommen.

§9 Abs 3 gilt meines erachtens nur wenn wenn der Gegenverkehr ebenfalls Vorfahrt hat, somit musst du deine Vorfahrt zurückstellen, da dieser Verkehrsteilnehmer geradeaus möchte Radwege haben immer Vorfahrt daher darf der Radfahrer fahren

Zitat:

Original geschrieben von MacFu



Zitat:

Original geschrieben von Zoker


Bild 2 sagt nur, dein rechts Fahrzeug darf vor die Fahren und du darfst vor dem Blauen Fahrzeug fahren, mehr nicht, denn mehr hat dich in dem moment an der Situation nicht zu interessieren. Es steht nicht da ob oder wer jetzt als erstes fährt oder wer auf seine Vorfahrt verzichtet. Sicher steht man so 30 Jahre an der Kreuzung bis das Motorrad auf seine Vorfahrt vor dir Verzichtet und somit die Kreuzung freigibt, aber das ist hier nicht gefragt.

Typische Kreuzungsituation in der 90% ihrem linken zuwinken das er fahren soll, obwohl der eh schon Vorfahrt hat.

Es hat mich schon mehr zu interessieren, denn es geht ja um das "Verhalten" und was ich tun muss.

"Rechts vor Links" geht hier nicht. Denn § 9 Absatz 3 StVO besagt: "Wer abbiegen will, muß entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen". So wurde es mir auch gelehrt. Also haben wir wieder die Patt-Situation wie bei Bild 1. ABER dann finde ich es komisch, dass hier eine "Rechts vor Links"-Abfolge als richtig angezeigt wird.

BTW: Ich habe morgen Prüfung und werde das echt mal meinem Fahrlehrer vorlegen
.

Das betrifft aber nicht dich sondern das Motorrad, du musst darauf warten ob das Motorrad fährt oder ob es dir die Vorfahrt gewährt (darauf hast du im Straßenverkehr auch keinen einfluss). Also du darfst erst nach dem Motorrad fahren, aber vor dem blauen PKW, einfach rechts vor links regelung. Das Motorrad muss mit dem Fahrer des Blauen PKWs ausmachen ob es fahren darf oder nicht, oder es lässt eben dich zuerst fahren und verzichtet dadurch auf die Vorfahrt, du hast in der Situation überhaupt nichts zu entscheiden denn für dich gilt eben rechts vor links, du musst auf die entscheidung deines rechten (der Vorfahrt hat) warten. Und wie der sich entscheidet weist du eh nicht. Mehr ist da nicht gefragt.

In Bild Nummer eins ist die gleiche Situation aus einem anderen Blickwinkel dargestellt. Da du da abbiegen willst aber nicht kannst wegen des Gegenverkehr musst du deinem linken die Vorfahrt gewähren und ihm signalisiren das du auf deine Vorfahrt verzichtest. Wenn einer auf sein Vorfahrt verzichtet löst sich das ganze von selbst auf.

Bei den "Selbstblockaden" hilft immer der kleine Zusatz "Zuerst fährt der VT, der am weitesten von rechts kommt".

Damit sind derartige Gemeinheitsfragen elegant auflösbar.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Der hingegen muss nun widerrum den blauen durchlassen. Warum das jetzt aber falsch ist, weiß ich auch nicht.

Unsinn, das Motorrad fährt als erstes im Bild 2, da alles RvL.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Unsinn, das Motorrad fährt als erstes im Bild 2, da alles RvL.

das motorrad darf in bild2 nicht fahren, da es den entgegenkommenden blauen pkw erst durchlassen

(da das motorrad linksabbieger ist)

muss...

...dieser hingegen darf aber nicht vor dem motorrad fahren, da er mir gegenüber wartepflichtig ist...

...und ich darf nicht fahren, bevor das motorrad nicht weggefahren ist - weil ich ihm gegenüber wartepflichtig bin.

klick

Bin ich der einzige hier der es erschreckend findet, dass der TE schon nen Autoführerschein hat, aber anscheind nicht weiss was Rechts-Vor-Links ist?
Sag mal ganz ehrlich: wie bist du durch die Prüfung gekommen?

Schau dir das Bild an, Kasten 1+2 ist grün und demnach richtig.

Zitat:

Original geschrieben von BlauerFlitzer81


Bin ich der einzige hier der es erschreckend findet, dass der TE schon nen Autoführerschein hat, aber anscheind nicht weiss was Rechts-Vor-Links ist?
Sag mal ganz ehrlich: wie bist du durch die Prüfung gekommen?

Ach komm, erstens sind die Fragen nicht ganz ohne, wie du unschwer an den unterschiedlichsten Antworten hier erkennen kannst.

Zweitens hab ich bei MT (besonders hier im Bereich Verkehr & Sicherheit) schon viel viel erschreckendere Einstellungen bezüglich des Verhaltens im Straßenverkehr gelesen! Da ist mir ein VT lieber, der mal etwas verwirrt an einer Rechts vor Links Kreuzung steht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Schau dir das Bild an, Kasten 1+2 ist grün und demnach richtig.

so gesehen ist das richtig...dumm nur, dass das motorrad

(das ich erst vorbeilassen muss)

erst dann fahren darf, wenn der blaue pkw

(der mich erst vorbeilassen muss)

weg ist...

...und da ich erst dann fahren darf, wenn das motorrad weg ist - stehen wir (solange keiner auf seinen vorrang verzichtet) bis zum sankt-nimmerleins tag an dieser kreuzung!

oder wie es in dem link steht:

Zitat:

Damit haben wir eine Pattsituation (keiner darf zuerst losfahren, denn jeder muss noch auf irgendjemanden warten).

im übrigen haben wir diese frage(n) in der vergangenheit schon zig-mal durchgekaut!

Ich glaube, was hier an den Bildern am meisten für Verwirrung sorgt, ist der Umstand, dass die vorgegebenen Antworten bereits "mitten aus dem Geschehen" stammen und zwingend vorher zu erfolgende Handlungen weggelassen wurden.

Insbesondere bei Bild 2 ist natürlich Antwort 1+2 richtig, es fehlt aber der Hinweis, dass sich Motorradfahrer und blauer PKW vorher untereinander verständigt haben müssen, bevor ich 1 oder 2 ausführen kann.
Und ich denke, genau das ist auch das Problem vom TE sowie den meisten hier (mich eingeschlossen), dass wir versucht haben, die Situation so wie sie dargestellt wird von vorne aufzuarbeiten, was aber hier nicht gefragt war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen