Problem mit Vorfahrtsregelung

Hallo Ihr, ich bin gerade bei der Theorie (Motorrad, Auto habe ich schon) und soweit ist alles klar. Aber bei einer bestimmten Situation bin ich mir unschlüssig bzw. verwirrt.

Im Anhang Bild 1 sehen wir eine Situation rechts vor links. Ich hätte eigentlich Vorfahrt aber da mein Gegenüber geradeaus will, muss ich Ihn durchlassen. Das habe ich soweit verstanden.

1. Frage: Nehmen wir an es ist ausreichend Platz auf der Fahrbahn. Dann kann ich doch auf die Kreuzung fahren, lasse den Radfahrer durch, biege dann links ab und dann fährt der Grüne oder?

2. Frage: Und nun die Verwirrung. Dieselbe Thematik nur aus einer anderen Position (Bild 2). Wenn so wie bei Bild 1 verfahren wird. Dann kann doch "Ich darf vor dem blauen PKW fahren" gar nicht stimmen, weil der doch schon weg ist. Immerhin durfte der ja als Geradeaus-Fahrer durchfahren.

3. Frage: Nochmal andere Position (Bild 3). Wie ist es da?

Grüner oder roter Text ist immer richtige oder falsche Antwort. Das Häkchen ist von mir.

Bitte keine Mutmaßungen sondern wenn möglich begründen. Ist wichtig :-) Vielen Dank schon mal.

Beste Antwort im Thema

C ist doch logisch. Man lässt den blauen PKW abbiegen, denn es ist rechts vor links. Der Blaue PKW will nach rechts und hat niemand den er vorher fahren lassen muss daher kann er ohne Probleme fahren. Danach fährt man selber weil das Motorrad abbiegen will und den Gegenverkehr durchlassen muss.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlauerFlitzer81


Ok hier die "ultimative" Lösung,..

die bereits im ersten absatz falsch ist und die so garantiert NICHT in jeder dt. fahrschule beigebracht wird...

...vllt. in der, in der du deinen führerschein gemacht hast - das wäre dann auch eine erklärung dafür, das du nicht damit rechnest, das fußgänger die an einer insel stehen die fahrbahn überqueren wollen! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Vor allem fördert so ein unberechenbares Verhalten nicht gerade die Sicherheit im Verkehr.

zumindest für mich ist es durchaus berechenbar, das fußgänger die an einer insel stehen von einem fahrzeug durchgelassen werden...

Da kein Zebrastreifen, kein Schild oder sonstige Markierung, sehe ich dafür keinen Grund dort anzuhalten. Außer natürlich aus Höflichkeit ,wenn z.B. der Verkehr so dicht ist das die Person nie rüber kommen würde. Aber bei insg. 6 Fahrzeugen ist dies nicht der Fall.

Schön das du meine Worte verdrehst. Natürlich weiss man das der Fußgänger rüber will, sonst würd er da nicht stehen. Aber das der Vordermann plötlich bremst ist eben nicht normal. Ansonsten würde es ja genauso berechnbar sein, dass jemand bei grün bremst, denn es könnt ja rot werden...

Wie schon geschrieben: es ist kein Fußgängerüberweg, sondern ne einfache gepflasterte Verkehrsinsel!

Mag ja sein das du jedes mal vorsorglich bremst wenn jemand am Fahrbahnrand steht, aber ich geh immer davon aus das die Person solange wartet bis frei ist. Ist zumindest gesünder.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Aber spielt das LINKSabbiegen des Motorradfahrers irgendeine Rolle?
JA, spielt es - da er als linksabbieger den entgegenkommenden durchlassen muss...

Für die Vorfahrtsregelung aus unserer sicht (rechts vor links) spielt die Fahrtrichtung des Motorradfahrers keine Rolle denn egal wo er hinfährt, er darf vor uns fahren und wir dürfen vor dem anderen PKW fahren. Das der Motorradfahrer nicht abbiegen darf ist ein anderes Thema und sein Problem! Nicht unseres, daher spielt die Fahrtrichtung des Motorradfahrers keine Rolle für unser Verhalten in der Situation. Wir müssen stehen bleiben und auf ihn warten.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von BlauerFlitzer81


Ok hier die "ultimative" Lösung,..
die bereits im ersten absatz falsch ist und die so garantiert NICHT in jeder dt. fahrschule beigebracht wird...

...vllt. in der, in der du deinen führerschein gemacht hast - das wäre dann auch eine erklärung dafür, das du nicht damit rechnest, das fußgänger die an einer insel stehen die fahrbahn überqueren wollen! 🙄

Ich weiss ja nicht wo du wohnst, aber ich habe bisher noch nie erlebt, dass man sich bei einer Kreuzung (auch T-Kreuzung) irgendwie abgesprochen hat. Auch nicht in dem Fall auf Bild 3. Außer natürlich die anderen beiden Verkehrsteilnehmer hatten bisher immer telepathische Fähigkeiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlauerFlitzer81


Gegenverkehr interessiert bei einer nicht beschilderten Kreuzung (also dort wo Rechts-Vor-Links gilt) nur, wenn es kein Querverkehr gibt, d.h. wenn beide entgegenkommenden Fahrzeuge niemanden rechts neben sich haben.

Rechts-vor-Links regelt die Vorfahrt, hebt aber Vorrangregelungen nicht auf. Was wäre denn, wenn der blaue PKW nach rechts abbiegen wollte/würde? Brezelt der Motorradfahrer in den blauen PKW?

Zitat:

Original geschrieben von bits1011



Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Genau das ist als Antwort vorgegeben. 🙂
Nö, nicht ganz… 😉

Mein Fehler, denn:

Antwort 1: Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen.
Antwort 3: Ich verzichte auf meine Vorfahrt um die Kreuzung nicht zu verstopfen.

Wo ist der Unterschied zu »entweder gewähre ich dem mir gegenüber wartepflichtigen VT Vorrang, lasse also das blaue Fahrzeug passieren und warte, bis das Motorrad abgebogen ist« - abgesehen davon das beim falschen Bild war? 😉

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


abgesehen davon das beim falschen Bild war? 😉

Das ist wohl der Casus Cnacktus 😁

Zitat:

Original geschrieben von BlauerFlitzer81


Das bedeutet für Bild 2:
1. Motorrad, da niemanden rechts neben sich
2. Ich, da ich nun niemanden rechts neben mir habe
3. Blauer Wagen

Damit sind wir der Lösung noch keinen Schritt näher gekommen, denn das es so nicht klappt, haben wir ja schon lange vorher rausgefunden gehabt...

Faustregel bei unklarer Vorfahrt:

Wer als erster hupt und fährt gewinnt - außer es ist ein Mercedes im Spiel. Der hat den Vorfahrtsjoker nämlich schon bezahlt.

🙂

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Wer als erster hupt und fährt gewinnt - außer es ist ein Mercedes im Spiel. Der hat den Vorfahrtsjoker nämlich schon bezahlt.

Gemäß einem User hier im Forum bedingt das eine automatisch das andere... 😁 😁 😁

Hallo,

ohne jetzt alle Beiträge durchgelesen zu haben, folgende Lösungen sind die richtigen:

Bild 1:
Ich fahre bis zur Kreuzungsmitte vor. Der grüne PKW muss warten, da ich ja von rechts komme und somit Vorfahrt habe.
Dann fährt der grüne PKW falls möglich hinter mir durch, dann muss ich das Fahrrad durchlassen und zum Schluss biege ich links ab.
Kann der grüne PKW nicht hinter mir vorbei, dann fährt das Fahrrad, dann ich und zum Schluss der grüne PKW.

Bild 2:
Gleiche Situation wie in Bild 1, nur um 90° verdreht. Ersetze "Ich" durch "Motorrad", "Fahrrad" durch "blauer PKW" und "grüner PKW" durch "Ich".

Bild 3:
Der blaue PKW kommt von rechts und biegt somit ab. Mit dem Motorrad kommt er gar nicht ins Gehege.
Dann fahre ich, weil mich der Motorradfahrer durchlassen muss.
Zum Schluss biegt das Motorrad ab.

Grüße,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Bild 1:
Ich fahre bis zur Kreuzungsmitte vor. Der grüne PKW muss warten, da ich ja von rechts komme und somit Vorfahrt habe.
Dann fährt der grüne PKW falls möglich hinter mir durch, dann muss ich das Fahrrad durchlassen und zum Schluss biege ich links ab.
Kann der grüne PKW nicht hinter mir vorbei, dann fährt das Fahrrad, dann ich und zum Schluss der grüne PKW.

Das ist die Lösung wie sie wohl in der Realität ablaufen würde, aber anhand der Markierungen der richtigen und falschen Antworten siehst du, dass gewünscht ist, dass du deine Vorfahrt abgibst um die Kreuzung nicht zu verstopfen. Oben hat ja schon jemand geschrieben, es könnte ja ein Rettungswagen kommen und dann stehst du mitten auf der Kreuzung.

Anhand der ganzen Erklärungen bin ich froh das es bei mir bei Rechts vor Links noch nicht gekracht hat, Toi Toi das mir keiner von euch da begegnet 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen